Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Moritz-von-Büren-Schule

Aktuelles

An der Moritz-von-Büren-Schule gibt es viel zu sehen. Hier finden Sie die schönsten Augenblicke der letzten Wochen.

 

Tag der Gebärdensprache

Wir haben den Tag der Gebärdensprache bei uns an der Schule gefeiert.

Damit haben wir uns den Tag über beschäftigt:

  • Gebärdennamen für alle Schüler:innen und Lehrer:innen
  • "Das bin ich..." in DGS
  • Bilderbuchkino
  • Gebärdenlieder
  • Gebärdenpoesie
  • guter Content: #hand.drauf
  • Geschichte der Gebärdensprache
  • ...

Einschulung 2025

Hurra! Die Giraffen sind da!

Am 28.08.2025 wurden bei uns 5 neue Schüler:innen in die Giraffenklasse eingeschult. Wir wünschen den Lernanfänger:innen einen guten Start, viel Freude beim Lernen und tolle Freundschaften, die sie durch die Schule begleiten. 

Schön, dass ihr da seid!

Sportfest

Sommer, Sonne, Sport

Kurz vor den Sommerferien treffen sich die Schülerinnen und Schüler in Erwartung einer Urkunde auf dem Sportplatz.

Die Klassen 3-9 messen sich in den leichtathletischen Disziplinen

  • Sprint,
  • Weitsprung,
  • Schlagball und
  • 800 m-Lauf.

 

 

Für die Jüngsten wurden die klassischen Disziplinen spielerisch abgewandelt.

  • Zielspringen in Reifen und
  • Werfen über die Zauberschnur

sind nur einige Beispiele.

Allen Teilnehmenden einen herzlichen Glückwunsch zur individuellen Leistung!

TESS Vorstellung

„Wir werden immer größer, jeden Tag ein Stück“.

Und auf einmal sind unsere Schüler und Schülerinnen so groß, dass für sie die Berufsvorbereitung ansteht. Kommunikationstraining, Praktika, Bewerbungstraining usw. – möglichst selbstständig. Das ist schon in unserem Leitbild festgehalten: „Hörbeeinträchtigte Schüler und Schülerinnen lernen, ihr Leben selbstbestimmt zu führen und zu gestalten.“

Selbstständigkeit heißt bei der Berufsvorbereitung auch, selbstständig bei Firmen anrufen und Gespräche führen. Damit das Medium Telefon auch unseren Tauben Schülern und Schülerinnen zugänglich ist, nutzen wir an der Schule TESS. Das wurde der Klasse 6-9 nun vorgestellt und eingerichtet.

 

(Das Bild wurde freundlicherweise von TESS zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!)

Seepferdchen

Platsch.

Klasse 4 springt voller Freude ins Wasser im Schwimmbad in Büren. Sie haben in den letzten Wochen fleißig geübt und machen heute ihr Abzeichen.

Für das Seepferdchen müssen sie

  • ins Wasser springen und 25m schwimmen
  • einen Ring holen
  • die Baderegeln kennen

Einige schaffen sogar das Bronze-Abzeichen.

Herzlichen Glückwunsch!

Unsere nächsten Veranstaltungen

Für Schüler und Lehrer

Nikolausmarkt Büren

In diesem Jahr nehmen wir wieder am Nikolausmarkt teil.

Freitag, 5.12. bis Sonntag, 7.12.2025

Details anzeigen

Für Schüler und Lehrer

Weihnachtsfeier

Wir feiern gemeinsam mit der Schulgemeinschaft.

Freitag, 19.12.2025

Details anzeigen

Für Schüler und Lehrer

Weihnachtsferien

Wir wünschen unseren Schüler:innen und deren Familien schöne und erholsame Ferien.

Montag, 22.12.2025 bis Dienstag, 6.1.2026

Details anzeigen

Für Schüler und Lehrer

Zeugnisausgabe

Die Schüler:innen erhalten ihre Halbjahreszeugnisse. Der Unterricht endet um 10:35 Uhr, OGS findet statt!

Freitag, 6.2.2026

Details anzeigen

Für Schüler und Lehrer

Karnelvalsfeier

Wir feiern mit unseren Schüler:innen Karneval.

Freitag, 13.2.2026

Details anzeigen

Förderverein

Freunde und Förderer

Unser Förderverein unterstützt unsere Schüler und Schülerinnen mit

  • Zuschüssen zu Klassenfahrten und Schulwanderungen
  • Spiel- und Lernmaterial für die Frühförderung
  • Spielmaterialien und Spielgeräte für die Betreuungsgruppen
  • der Anschaffung von Software und Apps für Computer und mobile Geräte
  • der Ausstattung der Schülerbücherei
  • usw.

Wir freuen uns über jede Spende und jedes neue Mitglied. Der Mindestbeitrag für Mitglieder beträgt im Jahr 12 Euro.

Falls Sie Interesse an einer Mitgliedschaft haben, rufen Sie uns an (02951 9388410) oder schicken uns eine E-Mail (moritz-von-bueren-schule@lwl.org).

Symbol für den Förderverein