Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
am 10.08. startet nach hoffentlich erhosamen Ferien wieder der Unterricht. Wir freuen uns sehr, dass das nach allen Unsicherheiten der letzten Jahre und Wochen in Präsenz stattfinden wird.
Seitens der neuen Ministerin für Schule und Bildung, Dorothee Feller, hat es bereits in der letzten Woche zum Schulstart einige wichtige Informationen gegeben.
Hier einmal das Wichtigste in Kürze:
Fortführung der bewährten Schutzmaßnahmen -
Abstandhalten,, regelmäßiges Händewaschen, Lüften
Tragen einer Maske
Das Tragen einer medizinischen Maske wird für Schülerinnen und Schüler bzw. einer FFP2-Maske wird für Erwachsene empfohlen.
Im Schülerspezialverkehr sowie öffentlichen Verkehrsmitteln MÜSSEN alle, die älter als 6 Jahre sind, eine Maske tragen.
Testungen
Am ersten Schultag erhalten alle die Möglichkeit, sich in der Schule selber zu testen.
Am ersten Schultag bekommen die Schülerinnen und Schüler 5 Antigenselbsttest mit nach Hause, um sich bei Symptomen (Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, Abgeschlagenheit, Magen-Darm-Beschwerden, Störung des Geschmacks- und Geruchsinns, Muskelschmerzen, Atemnot oder Herzrasen sowie bei infizierten Haushaltsangehörigen) vor dem Schulbesuch zu Hause zu testen.
Treten im Verlauf eines Schultages Symptome auf, fordert die Lehrkraft bzw. Betreuungskraft die Schülerinnen und Schüler zur Durchführung auf.
Bei einer positen Testungen gelten weiterhin die bekannten Quarantäneregelungen (10 Tage Isolierung, Freitesten nach 5 Tagen).
Hier einmal der Brief der Ministerin an die Eltern und Erziehungsberechtigten als Ganzes.
Sicher werden sich im Verlauf des Schuljahrs Änderungen ergeben, die Sie immer zeitnah auf der Homepage finden.
Grundsätzlich gilt: Kranke Kinder, Schülerinnen und Schüler bleiben zu Hause.
Melden Sie sich gerne, wenn Sie Fragen haben.
Claudia Düvel, Schulleiterin