Moritz-von-Büren-Schule

LWL-Förderschule Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation Büren

Kammerkonzert der Klassen E und 1

Zum ersten Mal in der Geschichte unserer Schule gaben Schüler ein „Kammerkonzert“. Wer hätte gedacht, dass dies in einer Schule für Hörgeschädigte möglich ist. Und man höre und staune – die Musiker kamen alle aus den Klassen E und 1.

Sie spielten ihre zwei Aufführungen im großen Konzertsaal der Schule (der Betreuungsraum ganz oben unterm Dach wurde dazu auserkoren).

Die ganze Schule war Augen- und Ohrenzeuge einer tollen Vorstellung. Zuerst durften die Schüler der Klassen 1 – 5 und dann die Schüler der Klassen 6-10 zuschauen und zuhören.

Es gab viel Applaus für die begabten Musiker an ihren Rhythmus- und Schlaginstrumenten.

Die Dirigentin, die das Konzert mit den Schülern einstudiert und somit erst möglich gemacht hat, ist unsere Lehramtswärterin Teresa Nückel.

Gespielt wurden drei klassische Stücke:

1. Peer Gynt: Morgenstimmung

2. Tchaikovsky: Trepak

3. Händel: Feuerwerksmusik

Volle Konzentration vor Beginn des ersten Taktes.

Kammerkonzert der Klassen E und 1

Zum ersten Mal in der Geschichte unserer Schule gaben Schüler ein „Kammerkonzert“. Wer hätte gedacht, dass dies in einer Schule für Hörgeschädigte möglich ist. Und man höre und staune – die Musiker kamen alle aus den Klassen E und 1. Sie spielten ihre zwei Aufführungen im großen Konzertsaal der Schule (der Betreuungsraum ganz oben unterm Dach wurde dazu auserkoren). Die ganze Schule war Augen- und Ohrenzeuge einer tollen Vorstellung. Zuerst durften die Schüler der Klassen 1 – 5 und dann die Schüler der Klassen 6-10 zuschauen und zuhören. Es gab viel Applaus für die begabten Musiker an ihren Rhythmus- und Schlaginstrumenten. Die Dirigentin, die das Konzert mit den Schülern einstudiert und somit erst möglich gemacht hat, ist unsere Lehramtswärterin Teresa Nückel. Gespielt wurden drei klassische Stücke: 1. Peer Gynt: Morgenstimmung 2. Trepak 3. Händel: Feuerwerksmusik
Das Orchester hält strikten Augenkontakt zur Dirigentin.

Kammerkonzert der Klassen E und 1

Zum ersten Mal in der Geschichte unserer Schule gaben Schüler ein „Kammerkonzert“. Wer hätte gedacht, dass dies in einer Schule für Hörgeschädigte möglich ist. Und man höre und staune – die Musiker kamen alle aus den Klassen E und 1. Sie spielten ihre zwei Aufführungen im großen Konzertsaal der Schule (der Betreuungsraum ganz oben unterm Dach wurde dazu auserkoren). Die ganze Schule war Augen- und Ohrenzeuge einer tollen Vorstellung. Zuerst durften die Schüler der Klassen 1 – 5 und dann die Schüler der Klassen 6-10 zuschauen und zuhören. Es gab viel Applaus für die begabten Musiker an ihren Rhythmus- und Schlaginstrumenten. Die Dirigentin, die das Konzert mit den Schülern einstudiert und somit erst möglich gemacht hat, ist unsere Lehramtswärterin Teresa Nückel. Gespielt wurden drei klassische Stücke: 1. Peer Gynt: Morgenstimmung 2. Trepak 3. Händel: Feuerwerksmusik
Als Notenhalterin wurde Frau Bergkemper engagiert – ohne Gage übrigens.

Kammerkonzert der Klassen E und 1

Zum ersten Mal in der Geschichte unserer Schule gaben Schüler ein „Kammerkonzert“. Wer hätte gedacht, dass dies in einer Schule für Hörgeschädigte möglich ist. Und man höre und staune – die Musiker kamen alle aus den Klassen E und 1. Sie spielten ihre zwei Aufführungen im großen Konzertsaal der Schule (der Betreuungsraum ganz oben unterm Dach wurde dazu auserkoren). Die ganze Schule war Augen- und Ohrenzeuge einer tollen Vorstellung. Zuerst durften die Schüler der Klassen 1 – 5 und dann die Schüler der Klassen 6-10 zuschauen und zuhören. Es gab viel Applaus für die begabten Musiker an ihren Rhythmus- und Schlaginstrumenten. Die Dirigentin, die das Konzert mit den Schülern einstudiert und somit erst möglich gemacht hat, ist unsere Lehramtswärterin Teresa Nückel. Gespielt wurden drei klassische Stücke: 1. Peer Gynt: Morgenstimmung 2. Trepak 3. Händel: Feuerwerksmusik
Die Zuhörer sind fasziniert.
Und wieder das Warten auf den Einsatz.

Kammerkonzert der Klassen E und 1

Zum ersten Mal in der Geschichte unserer Schule gaben Schüler ein „Kammerkonzert“. Wer hätte gedacht, dass dies in einer Schule für Hörgeschädigte möglich ist. Und man höre und staune – die Musiker kamen alle aus den Klassen E und 1. Sie spielten ihre zwei Aufführungen im großen Konzertsaal der Schule (der Betreuungsraum ganz oben unterm Dach wurde dazu auserkoren). Die ganze Schule war Augen- und Ohrenzeuge einer tollen Vorstellung. Zuerst durften die Schüler der Klassen 1 – 5 und dann die Schüler der Klassen 6-10 zuschauen und zuhören. Es gab viel Applaus für die begabten Musiker an ihren Rhythmus- und Schlaginstrumenten. Die Dirigentin, die das Konzert mit den Schülern einstudiert und somit erst möglich gemacht hat, ist unsere Lehramtswärterin Teresa Nückel. Gespielt wurden drei klassische Stücke: 1. Peer Gynt: Morgenstimmung 2. Trepak 3. Händel: Feuerwerksmusik
Auch die hintere Reihe der Musiker gibt ihr Bestes.

Kammerkonzert der Klassen E und 1

Zum ersten Mal in der Geschichte unserer Schule gaben Schüler ein „Kammerkonzert“. Wer hätte gedacht, dass dies in einer Schule für Hörgeschädigte möglich ist. Und man höre und staune – die Musiker kamen alle aus den Klassen E und 1. Sie spielten ihre zwei Aufführungen im großen Konzertsaal der Schule (der Betreuungsraum ganz oben unterm Dach wurde dazu auserkoren). Die ganze Schule war Augen- und Ohrenzeuge einer tollen Vorstellung. Zuerst durften die Schüler der Klassen 1 – 5 und dann die Schüler der Klassen 6-10 zuschauen und zuhören. Es gab viel Applaus für die begabten Musiker an ihren Rhythmus- und Schlaginstrumenten. Die Dirigentin, die das Konzert mit den Schülern einstudiert und somit erst möglich gemacht hat, ist unsere Lehramtswärterin Teresa Nückel. Gespielt wurden drei klassische Stücke: 1. Peer Gynt: Morgenstimmung 2. Trepak 3. Händel: Feuerwerksmusik
Frau Nückel, die Dirigentin, bittet um Aufmerksamkeit.

Kammerkonzert der Klassen E und 1

Zum ersten Mal in der Geschichte unserer Schule gaben Schüler ein „Kammerkonzert“. Wer hätte gedacht, dass dies in einer Schule für Hörgeschädigte möglich ist. Und man höre und staune – die Musiker kamen alle aus den Klassen E und 1. Sie spielten ihre zwei Aufführungen im großen Konzertsaal der Schule (der Betreuungsraum ganz oben unterm Dach wurde dazu auserkoren). Die ganze Schule war Augen- und Ohrenzeuge einer tollen Vorstellung. Zuerst durften die Schüler der Klassen 1 – 5 und dann die Schüler der Klassen 6-10 zuschauen und zuhören. Es gab viel Applaus für die begabten Musiker an ihren Rhythmus- und Schlaginstrumenten. Die Dirigentin, die das Konzert mit den Schülern einstudiert und somit erst möglich gemacht hat, ist unsere Lehramtswärterin Teresa Nückel. Gespielt wurden drei klassische Stücke: 1. Peer Gynt: Morgenstimmung 2. Trepak 3. Händel: Feuerwerksmusik
Frau Nückel macht es sichtlich Spaß.

Kammerkonzert der Klassen E und 1

Zum ersten Mal in der Geschichte unserer Schule gaben Schüler ein „Kammerkonzert“. Wer hätte gedacht, dass dies in einer Schule für Hörgeschädigte möglich ist. Und man höre und staune – die Musiker kamen alle aus den Klassen E und 1. Sie spielten ihre zwei Aufführungen im großen Konzertsaal der Schule (der Betreuungsraum ganz oben unterm Dach wurde dazu auserkoren). Die ganze Schule war Augen- und Ohrenzeuge einer tollen Vorstellung. Zuerst durften die Schüler der Klassen 1 – 5 und dann die Schüler der Klassen 6-10 zuschauen und zuhören. Es gab viel Applaus für die begabten Musiker an ihren Rhythmus- und Schlaginstrumenten. Die Dirigentin, die das Konzert mit den Schülern einstudiert und somit erst möglich gemacht hat, ist unsere Lehramtswärterin Teresa Nückel. Gespielt wurden drei klassische Stücke: 1. Peer Gynt: Morgenstimmung 2. Trepak 3. Händel: Feuerwerksmusik
Mit vollem Körpereinsatz dirigiert Frau Nückel ihr Orchester.

Kammerkonzert der Klassen E und 1

Zum ersten Mal in der Geschichte unserer Schule gaben Schüler ein „Kammerkonzert“. Wer hätte gedacht, dass dies in einer Schule für Hörgeschädigte möglich ist. Und man höre und staune – die Musiker kamen alle aus den Klassen E und 1. Sie spielten ihre zwei Aufführungen im großen Konzertsaal der Schule (der Betreuungsraum ganz oben unterm Dach wurde dazu auserkoren). Die ganze Schule war Augen- und Ohrenzeuge einer tollen Vorstellung. Zuerst durften die Schüler der Klassen 1 – 5 und dann die Schüler der Klassen 6-10 zuschauen und zuhören. Es gab viel Applaus für die begabten Musiker an ihren Rhythmus- und Schlaginstrumenten. Die Dirigentin, die das Konzert mit den Schülern einstudiert und somit erst möglich gemacht hat, ist unsere Lehramtswärterin Teresa Nückel. Gespielt wurden drei klassische Stücke: 1. Peer Gynt: Morgenstimmung 2. Trepak 3. Händel: Feuerwerksmusik
Das klappt ja wie im Schlaf.

Kammerkonzert der Klassen E und 1

Zum ersten Mal in der Geschichte unserer Schule gaben Schüler ein „Kammerkonzert“. Wer hätte gedacht, dass dies in einer Schule für Hörgeschädigte möglich ist. Und man höre und staune – die Musiker kamen alle aus den Klassen E und 1. Sie spielten ihre zwei Aufführungen im großen Konzertsaal der Schule (der Betreuungsraum ganz oben unterm Dach wurde dazu auserkoren). Die ganze Schule war Augen- und Ohrenzeuge einer tollen Vorstellung. Zuerst durften die Schüler der Klassen 1 – 5 und dann die Schüler der Klassen 6-10 zuschauen und zuhören. Es gab viel Applaus für die begabten Musiker an ihren Rhythmus- und Schlaginstrumenten. Die Dirigentin, die das Konzert mit den Schülern einstudiert und somit erst möglich gemacht hat, ist unsere Lehramtswärterin Teresa Nückel. Gespielt wurden drei klassische Stücke: 1. Peer Gynt: Morgenstimmung 2. Trepak 3. Händel: Feuerwerksmusik
Für die Zuhörer ist das Konzert ein echter Genuss.

Kammerkonzert der Klassen E und 1

Zum ersten Mal in der Geschichte unserer Schule gaben Schüler ein „Kammerkonzert“. Wer hätte gedacht, dass dies in einer Schule für Hörgeschädigte möglich ist. Und man höre und staune – die Musiker kamen alle aus den Klassen E und 1. Sie spielten ihre zwei Aufführungen im großen Konzertsaal der Schule (der Betreuungsraum ganz oben unterm Dach wurde dazu auserkoren). Die ganze Schule war Augen- und Ohrenzeuge einer tollen Vorstellung. Zuerst durften die Schüler der Klassen 1 – 5 und dann die Schüler der Klassen 6-10 zuschauen und zuhören. Es gab viel Applaus für die begabten Musiker an ihren Rhythmus- und Schlaginstrumenten. Die Dirigentin, die das Konzert mit den Schülern einstudiert und somit erst möglich gemacht hat, ist unsere Lehramtswärterin Teresa Nückel. Gespielt wurden drei klassische Stücke: 1. Peer Gynt: Morgenstimmung 2. Trepak 3. Händel: Feuerwerksmusik
Und jetzt der Einsatz für die zweite Vorstellung.

Kammerkonzert der Klassen E und 1

Zum ersten Mal in der Geschichte unserer Schule gaben Schüler ein „Kammerkonzert“. Wer hätte gedacht, dass dies in einer Schule für Hörgeschädigte möglich ist. Und man höre und staune – die Musiker kamen alle aus den Klassen E und 1. Sie spielten ihre zwei Aufführungen im großen Konzertsaal der Schule (der Betreuungsraum ganz oben unterm Dach wurde dazu auserkoren). Die ganze Schule war Augen- und Ohrenzeuge einer tollen Vorstellung. Zuerst durften die Schüler der Klassen 1 – 5 und dann die Schüler der Klassen 6-10 zuschauen und zuhören. Es gab viel Applaus für die begabten Musiker an ihren Rhythmus- und Schlaginstrumenten. Die Dirigentin, die das Konzert mit den Schülern einstudiert und somit erst möglich gemacht hat, ist unsere Lehramtswärterin Teresa Nückel. Gespielt wurden drei klassische Stücke: 1. Peer Gynt: Morgenstimmung 2. Trepak 3. Händel: Feuerwerksmusik

↑ Zum Seitenanfang