Moritz-von-Büren-Schule

LWL-Förderschule Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation Büren

Nikolausmarkt 2007

Alle Zwei Jahre nimmt unsere Schule am traditionellen Nikolausmarkt auf dem Bürener Marktplatz teil und betreut dort einen Stand. In diesem Jahr war es wieder soweit. Eltern, Lehrer und Schüler bereiteten durch Basteln, Werken, Nähen, Stricken, Backen und Malen ein Angebot vor, das sich sehen lassen konnte. So wartete ein bunter und sehr abwechslungsreich geschmückter Stand auf die Besucher an den drei Tagen im Advent.
Direkt vor der Apotheke ist unser Stand platziert.

Nikolausmarkt 2007

Alle Zwei Jahre nimmt unsere Schule am traditionellen Nikolausmarkt auf dem Bürener Marktplatz teil und betreut dort einen Stand. In diesem Jahr war es wieder soweit. Eltern, Lehrer und Schüler bereiteten durch Basteln, Werken, Nähen, Stricken, Backen und Malen ein Angebot vor, das sich sehen lassen konnte. So wartete ein bunter und sehr abwechslungsreich geschmückter Stand auf die Besucher an den drei Tagen im Advent.
Bei näherem Hinsehen sieht man, wie viele Sachen auf ihre Käufer warten.

Nikolausmarkt 2007

Alle Zwei Jahre nimmt unsere Schule am traditionellen Nikolausmarkt auf dem Bürener Marktplatz teil und betreut dort einen Stand. In diesem Jahr war es wieder soweit. Eltern, Lehrer und Schüler bereiteten durch Basteln, Werken, Nähen, Stricken, Backen und Malen ein Angebot vor, das sich sehen lassen konnte. So wartete ein bunter und sehr abwechslungsreich geschmückter Stand auf die Besucher an den drei Tagen im Advent.
Froh gestimmt und gut gelaunt betreuen Eltern am Samstag ihren Stand.

Nikolausmarkt 2007

Alle Zwei Jahre nimmt unsere Schule am traditionellen Nikolausmarkt auf dem Bürener Marktplatz teil und betreut dort einen Stand. In diesem Jahr war es wieder soweit. Eltern, Lehrer und Schüler bereiteten durch Basteln, Werken, Nähen, Stricken, Backen und Malen ein Angebot vor, das sich sehen lassen konnte. So wartete ein bunter und sehr abwechslungsreich geschmückter Stand auf die Besucher an den drei Tagen im Advent.
Und zwei Stunden später steht die Ablösung bereit.

Nikolausmarkt 2007

Alle Zwei Jahre nimmt unsere Schule am traditionellen Nikolausmarkt auf dem Bürener Marktplatz teil und betreut dort einen Stand. In diesem Jahr war es wieder soweit. Eltern, Lehrer und Schüler bereiteten durch Basteln, Werken, Nähen, Stricken, Backen und Malen ein Angebot vor, das sich sehen lassen konnte. So wartete ein bunter und sehr abwechslungsreich geschmückter Stand auf die Besucher an den drei Tagen im Advent.
Am Sonntag steht das Lehrerkollegium in der Pflicht.
Auch hier herrscht die gute Laune vor.

Nikolausmarkt 2007

Alle Zwei Jahre nimmt unsere Schule am traditionellen Nikolausmarkt auf dem Bürener Marktplatz teil und betreut dort einen Stand. In diesem Jahr war es wieder soweit. Eltern, Lehrer und Schüler bereiteten durch Basteln, Werken, Nähen, Stricken, Backen und Malen ein Angebot vor, das sich sehen lassen konnte. So wartete ein bunter und sehr abwechslungsreich geschmückter Stand auf die Besucher an den drei Tagen im Advent.
Den größten Andrang gibt es am Sonntag, wenn auch der Nikolaus hoch zu Pferd den Markt betritt.

Nikolausmarkt 2007

Alle Zwei Jahre nimmt unsere Schule am traditionellen Nikolausmarkt auf dem Bürener Marktplatz teil und betreut dort einen Stand. In diesem Jahr war es wieder soweit. Eltern, Lehrer und Schüler bereiteten durch Basteln, Werken, Nähen, Stricken, Backen und Malen ein Angebot vor, das sich sehen lassen konnte. So wartete ein bunter und sehr abwechslungsreich geschmückter Stand auf die Besucher an den drei Tagen im Advent.
Hier ein paar Ausschnitte aus dem Fundus an selbst hergestellten Dingen.

Nikolausmarkt 2007

Alle Zwei Jahre nimmt unsere Schule am traditionellen Nikolausmarkt auf dem Bürener Marktplatz teil und betreut dort einen Stand. In diesem Jahr war es wieder soweit. Eltern, Lehrer und Schüler bereiteten durch Basteln, Werken, Nähen, Stricken, Backen und Malen ein Angebot vor, das sich sehen lassen konnte. So wartete ein bunter und sehr abwechslungsreich geschmückter Stand auf die Besucher an den drei Tagen im Advent.
Die Anhänger aus geschmolzenen CDs fanden reißenden Absatz.

Nikolausmarkt 2007

Alle Zwei Jahre nimmt unsere Schule am traditionellen Nikolausmarkt auf dem Bürener Marktplatz teil und betreut dort einen Stand. In diesem Jahr war es wieder soweit. Eltern, Lehrer und Schüler bereiteten durch Basteln, Werken, Nähen, Stricken, Backen und Malen ein Angebot vor, das sich sehen lassen konnte. So wartete ein bunter und sehr abwechslungsreich geschmückter Stand auf die Besucher an den drei Tagen im Advent.
Auch Kerzen und selbst gebackener Topfkuchen gehörten zu den Rennern.

Nikolausmarkt 2007

Alle Zwei Jahre nimmt unsere Schule am traditionellen Nikolausmarkt auf dem Bürener Marktplatz teil und betreut dort einen Stand. In diesem Jahr war es wieder soweit. Eltern, Lehrer und Schüler bereiteten durch Basteln, Werken, Nähen, Stricken, Backen und Malen ein Angebot vor, das sich sehen lassen konnte. So wartete ein bunter und sehr abwechslungsreich geschmückter Stand auf die Besucher an den drei Tagen im Advent.
Natürlich dürfen Nikoläuse und Schneemänner nicht fehlen.

Nikolausmarkt 2007

Alle Zwei Jahre nimmt unsere Schule am traditionellen Nikolausmarkt auf dem Bürener Marktplatz teil und betreut dort einen Stand. In diesem Jahr war es wieder soweit. Eltern, Lehrer und Schüler bereiteten durch Basteln, Werken, Nähen, Stricken, Backen und Malen ein Angebot vor, das sich sehen lassen konnte. So wartete ein bunter und sehr abwechslungsreich geschmückter Stand auf die Besucher an den drei Tagen im Advent.
Die selbst gestrickten Socken wärmen dem neuen Besitzer sicher jetzt noch die Füße.

Nikolausmarkt 2007

Alle Zwei Jahre nimmt unsere Schule am traditionellen Nikolausmarkt auf dem Bürener Marktplatz teil und betreut dort einen Stand. In diesem Jahr war es wieder soweit. Eltern, Lehrer und Schüler bereiteten durch Basteln, Werken, Nähen, Stricken, Backen und Malen ein Angebot vor, das sich sehen lassen konnte. So wartete ein bunter und sehr abwechslungsreich geschmückter Stand auf die Besucher an den drei Tagen im Advent.

↑ Zum Seitenanfang