Moritz-von-Büren-Schule

LWL-Förderschule Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation Büren

Die Aktion Tagwerk

Faltblatt zur Aktion Tagwerk

Die Aktion Tagwerk

An diesem vom Ministerium ins Leben gerufene Projekt für alle Schulformen im Land hat sich die jetzige Klasse 9 erstmals im Jahr 2004 beteiligt. Auch in diesem Jahr hat die Klasse wieder an der Aktion teilgenommen.

Die Schüler berichteten von ihrer ersten Teilnahme in der Schülerzeitung. Dieser Bericht ist hier zu lesen:

Klasse Happ macht bei der Aktion Tagwerk mit!!!

Einen Job (Arbeit) geben kann jeder Erwachsene, der Arbeit für Schüler hat. Das kann aber auch eine Arbeit zu Hause sein, zum Beispiel „Keller aufräumen“ oder „Rasen mähen“ oder „Wäsche bügeln“.

 

Am 15. Juli 2003 fand die Aktion zum ersten Mal statt. 64.000 Schülerinnen und Schüler aus 282 Schulen haben zusammen 640 000 Euro verdient. Das ist echt viel.

Wir haben im Unterricht über die Aktion Tagwerk gesprochen.

Es gibt viele Länder in Afrika und in Asien, wo Kinder keine Schule haben. Sie haben aber auch kein Geld für Essen und Kleidung. Für diese Kinder arbeiten wir. Wir waren sofort alle begeistert. Wir – die Klasse Happ – sind am Montag, den 03.05.04, hier in Büren in die Geschäfte gegangen und haben gefragt, ob wir am 15.07.04 dort arbeiten können.

Bei folgenden Firmen können wir arbeiten: Quick-Schuh, Blumen und Design am Markt, Lesezeichen.

Nina`s Mama macht auch mit und hat Arbeit für Gabi und Nina. Wir freuen uns schon.

Wir machen Fotos wenn wir arbeiten. In der nächsten Schülerzeitung zeigen wir euch Fotos und sagen euch, wie es war.

↑ Zum Seitenanfang