Moritz-von-Büren-Schule

LWL-Förderschule Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation Büren

Sommerfest am 16. Juli 2011

Das Sommerfest am 16. Juli 2011 liegt nun hinter uns und wir können mit Stolz behaupten, dass es für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis und ein toller Erfolg war. Der Tag sollte zum einen genutzt werden, um den Kindergarten und die Offene Ganztagsschule mit ihrer begonnenen Arbeit in dem neuen Gebäude vorzustellen. Das ist umfassend gelungen. Die Küche mit der Cafeteria im oberen Bereich des Gebäudes hat dem Ansturm der zahlreichen Gäste standgehalten und konnte alle zufriedenstellend und ausreichend mit Kaffee und Kuchen versorgen.

Zum anderen sollte das Fest allen Schülern, Eltern, Angehörigen, Freunden und Interessierten von außerhalb Erlebnisse vermitteln – gepaart mit Informationen zum aktuellen Schulleben. Auch dies ist voll gelungen unter tatkräftiger Mitarbeit der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler und auch der beteiligten Eltern. Es gab ausreichend Angebote für große und kleine Leute, alle hatten ihren Spaß und konnten sich gut unterhalten.

Nachfolgend sind einige Fotos zu sehen, die einen kleinen Teil des Geschehens dokumentieren.

Zu den Vorbereitungen gehörte auch das Aufblasen von Luftballons, das diesen beiden Kolleginnen sichtlich Freude bereitet hat.

Sommerfest am 16. Juli 2011

Das Sommerfest am 16. Juli 2011 liegt nun hinter uns und wir können mit Stolz behaupten, dass es für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis und ein toller Erfolg war. Der Tag sollte zum einen genutzt werden, um den Kindergarten und die Offene Ganztagsschule mit ihrer begonnenen Arbeit in dem neuen Gebäude vorzustellen. Das ist umfassend gelungen. Die Küche mit der Cafeteria im oberen Bereich des Gebäudes hat dem Ansturm der zahlreichen Gäste standgehalten und konnte alle zufriedenstellend und ausreichend mit Kaffee und Kuchen versorgen.

Zum anderen sollte das Fest allen Schülern, Eltern, Angehörigen, Freunden und Interessierten von außerhalb Erlebnisse vermitteln – gepaart mit Informationen zum aktuellen Schulleben. Auch dies ist voll gelungen unter tatkräftiger Mitarbeit der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler und auch der beteiligten Eltern. Es gab ausreichend Angebote für große und kleine Leute, alle hatten ihren Spaß und konnten sich gut unterhalten.

Nachfolgend sind einige Fotos zu sehen, die einen kleinen Teil des Geschehens dokumentieren.

Im Kindergarten konnten die Aktivitäten des ersten Jahres auf Schautafeln nachvollzogen werden.

Sommerfest am 16. Juli 2011

Das Sommerfest am 16. Juli 2011 liegt nun hinter uns und wir können mit Stolz behaupten, dass es für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis und ein toller Erfolg war. Der Tag sollte zum einen genutzt werden, um den Kindergarten und die Offene Ganztagsschule mit ihrer begonnenen Arbeit in dem neuen Gebäude vorzustellen. Das ist umfassend gelungen. Die Küche mit der Cafeteria im oberen Bereich des Gebäudes hat dem Ansturm der zahlreichen Gäste standgehalten und konnte alle zufriedenstellend und ausreichend mit Kaffee und Kuchen versorgen.

Zum anderen sollte das Fest allen Schülern, Eltern, Angehörigen, Freunden und Interessierten von außerhalb Erlebnisse vermitteln – gepaart mit Informationen zum aktuellen Schulleben. Auch dies ist voll gelungen unter tatkräftiger Mitarbeit der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler und auch der beteiligten Eltern. Es gab ausreichend Angebote für große und kleine Leute, alle hatten ihren Spaß und konnten sich gut unterhalten.

Nachfolgend sind einige Fotos zu sehen, die einen kleinen Teil des Geschehens dokumentieren.

Auch die OGS stellte ihre Arbeit im Verbund mit dem Caritasverband Paderborn umfassend dar.

Sommerfest am 16. Juli 2011

Das Sommerfest am 16. Juli 2011 liegt nun hinter uns und wir können mit Stolz behaupten, dass es für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis und ein toller Erfolg war. Der Tag sollte zum einen genutzt werden, um den Kindergarten und die Offene Ganztagsschule mit ihrer begonnenen Arbeit in dem neuen Gebäude vorzustellen. Das ist umfassend gelungen. Die Küche mit der Cafeteria im oberen Bereich des Gebäudes hat dem Ansturm der zahlreichen Gäste standgehalten und konnte alle zufriedenstellend und ausreichend mit Kaffee und Kuchen versorgen.

Zum anderen sollte das Fest allen Schülern, Eltern, Angehörigen, Freunden und Interessierten von außerhalb Erlebnisse vermitteln – gepaart mit Informationen zum aktuellen Schulleben. Auch dies ist voll gelungen unter tatkräftiger Mitarbeit der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler und auch der beteiligten Eltern. Es gab ausreichend Angebote für große und kleine Leute, alle hatten ihren Spaß und konnten sich gut unterhalten.

Nachfolgend sind einige Fotos zu sehen, die einen kleinen Teil des Geschehens dokumentieren.

Nur kurze Zeit später waren diese Tische voll besetzt mit hungrigen Gästen.

Sommerfest am 16. Juli 2011

Das Sommerfest am 16. Juli 2011 liegt nun hinter uns und wir können mit Stolz behaupten, dass es für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis und ein toller Erfolg war. Der Tag sollte zum einen genutzt werden, um den Kindergarten und die Offene Ganztagsschule mit ihrer begonnenen Arbeit in dem neuen Gebäude vorzustellen. Das ist umfassend gelungen. Die Küche mit der Cafeteria im oberen Bereich des Gebäudes hat dem Ansturm der zahlreichen Gäste standgehalten und konnte alle zufriedenstellend und ausreichend mit Kaffee und Kuchen versorgen.

Zum anderen sollte das Fest allen Schülern, Eltern, Angehörigen, Freunden und Interessierten von außerhalb Erlebnisse vermitteln – gepaart mit Informationen zum aktuellen Schulleben. Auch dies ist voll gelungen unter tatkräftiger Mitarbeit der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler und auch der beteiligten Eltern. Es gab ausreichend Angebote für große und kleine Leute, alle hatten ihren Spaß und konnten sich gut unterhalten.

Nachfolgend sind einige Fotos zu sehen, die einen kleinen Teil des Geschehens dokumentieren.

Für Würstchen und Getränke wurden Wertmarken ausgegeben.

Sommerfest am 16. Juli 2011

Das Sommerfest am 16. Juli 2011 liegt nun hinter uns und wir können mit Stolz behaupten, dass es für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis und ein toller Erfolg war. Der Tag sollte zum einen genutzt werden, um den Kindergarten und die Offene Ganztagsschule mit ihrer begonnenen Arbeit in dem neuen Gebäude vorzustellen. Das ist umfassend gelungen. Die Küche mit der Cafeteria im oberen Bereich des Gebäudes hat dem Ansturm der zahlreichen Gäste standgehalten und konnte alle zufriedenstellend und ausreichend mit Kaffee und Kuchen versorgen.

Zum anderen sollte das Fest allen Schülern, Eltern, Angehörigen, Freunden und Interessierten von außerhalb Erlebnisse vermitteln – gepaart mit Informationen zum aktuellen Schulleben. Auch dies ist voll gelungen unter tatkräftiger Mitarbeit der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler und auch der beteiligten Eltern. Es gab ausreichend Angebote für große und kleine Leute, alle hatten ihren Spaß und konnten sich gut unterhalten.

Nachfolgend sind einige Fotos zu sehen, die einen kleinen Teil des Geschehens dokumentieren.

Diese beiden Schülerinnen erwarteten kleine Künstler an ihrem Stand.

Sommerfest am 16. Juli 2011

Das Sommerfest am 16. Juli 2011 liegt nun hinter uns und wir können mit Stolz behaupten, dass es für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis und ein toller Erfolg war. Der Tag sollte zum einen genutzt werden, um den Kindergarten und die Offene Ganztagsschule mit ihrer begonnenen Arbeit in dem neuen Gebäude vorzustellen. Das ist umfassend gelungen. Die Küche mit der Cafeteria im oberen Bereich des Gebäudes hat dem Ansturm der zahlreichen Gäste standgehalten und konnte alle zufriedenstellend und ausreichend mit Kaffee und Kuchen versorgen.

Zum anderen sollte das Fest allen Schülern, Eltern, Angehörigen, Freunden und Interessierten von außerhalb Erlebnisse vermitteln – gepaart mit Informationen zum aktuellen Schulleben. Auch dies ist voll gelungen unter tatkräftiger Mitarbeit der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler und auch der beteiligten Eltern. Es gab ausreichend Angebote für große und kleine Leute, alle hatten ihren Spaß und konnten sich gut unterhalten.

Nachfolgend sind einige Fotos zu sehen, die einen kleinen Teil des Geschehens dokumentieren.

Der Umgang mit dem heißen Draht erforderte viel Geschick.

Sommerfest am 16. Juli 2011

Das Sommerfest am 16. Juli 2011 liegt nun hinter uns und wir können mit Stolz behaupten, dass es für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis und ein toller Erfolg war. Der Tag sollte zum einen genutzt werden, um den Kindergarten und die Offene Ganztagsschule mit ihrer begonnenen Arbeit in dem neuen Gebäude vorzustellen. Das ist umfassend gelungen. Die Küche mit der Cafeteria im oberen Bereich des Gebäudes hat dem Ansturm der zahlreichen Gäste standgehalten und konnte alle zufriedenstellend und ausreichend mit Kaffee und Kuchen versorgen.

Zum anderen sollte das Fest allen Schülern, Eltern, Angehörigen, Freunden und Interessierten von außerhalb Erlebnisse vermitteln – gepaart mit Informationen zum aktuellen Schulleben. Auch dies ist voll gelungen unter tatkräftiger Mitarbeit der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler und auch der beteiligten Eltern. Es gab ausreichend Angebote für große und kleine Leute, alle hatten ihren Spaß und konnten sich gut unterhalten.

Nachfolgend sind einige Fotos zu sehen, die einen kleinen Teil des Geschehens dokumentieren.

Beim Glücksrad warteten komfortable Preise auf die glücklichen Gewinner.

Sommerfest am 16. Juli 2011

Das Sommerfest am 16. Juli 2011 liegt nun hinter uns und wir können mit Stolz behaupten, dass es für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis und ein toller Erfolg war. Der Tag sollte zum einen genutzt werden, um den Kindergarten und die Offene Ganztagsschule mit ihrer begonnenen Arbeit in dem neuen Gebäude vorzustellen. Das ist umfassend gelungen. Die Küche mit der Cafeteria im oberen Bereich des Gebäudes hat dem Ansturm der zahlreichen Gäste standgehalten und konnte alle zufriedenstellend und ausreichend mit Kaffee und Kuchen versorgen.

Zum anderen sollte das Fest allen Schülern, Eltern, Angehörigen, Freunden und Interessierten von außerhalb Erlebnisse vermitteln – gepaart mit Informationen zum aktuellen Schulleben. Auch dies ist voll gelungen unter tatkräftiger Mitarbeit der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler und auch der beteiligten Eltern. Es gab ausreichend Angebote für große und kleine Leute, alle hatten ihren Spaß und konnten sich gut unterhalten.

Nachfolgend sind einige Fotos zu sehen, die einen kleinen Teil des Geschehens dokumentieren.

Für die kleinen Gäste war das Karussell eine begehrte Attraktion.

Sommerfest am 16. Juli 2011

Das Sommerfest am 16. Juli 2011 liegt nun hinter uns und wir können mit Stolz behaupten, dass es für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis und ein toller Erfolg war. Der Tag sollte zum einen genutzt werden, um den Kindergarten und die Offene Ganztagsschule mit ihrer begonnenen Arbeit in dem neuen Gebäude vorzustellen. Das ist umfassend gelungen. Die Küche mit der Cafeteria im oberen Bereich des Gebäudes hat dem Ansturm der zahlreichen Gäste standgehalten und konnte alle zufriedenstellend und ausreichend mit Kaffee und Kuchen versorgen.

Zum anderen sollte das Fest allen Schülern, Eltern, Angehörigen, Freunden und Interessierten von außerhalb Erlebnisse vermitteln – gepaart mit Informationen zum aktuellen Schulleben. Auch dies ist voll gelungen unter tatkräftiger Mitarbeit der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler und auch der beteiligten Eltern. Es gab ausreichend Angebote für große und kleine Leute, alle hatten ihren Spaß und konnten sich gut unterhalten.

Nachfolgend sind einige Fotos zu sehen, die einen kleinen Teil des Geschehens dokumentieren.

Beim Speed-Stacking waren Geschicklichkeit und Schnelligkeit gefragt.

Sommerfest am 16. Juli 2011

Das Sommerfest am 16. Juli 2011 liegt nun hinter uns und wir können mit Stolz behaupten, dass es für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis und ein toller Erfolg war. Der Tag sollte zum einen genutzt werden, um den Kindergarten und die Offene Ganztagsschule mit ihrer begonnenen Arbeit in dem neuen Gebäude vorzustellen. Das ist umfassend gelungen. Die Küche mit der Cafeteria im oberen Bereich des Gebäudes hat dem Ansturm der zahlreichen Gäste standgehalten und konnte alle zufriedenstellend und ausreichend mit Kaffee und Kuchen versorgen.

Zum anderen sollte das Fest allen Schülern, Eltern, Angehörigen, Freunden und Interessierten von außerhalb Erlebnisse vermitteln – gepaart mit Informationen zum aktuellen Schulleben. Auch dies ist voll gelungen unter tatkräftiger Mitarbeit der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler und auch der beteiligten Eltern. Es gab ausreichend Angebote für große und kleine Leute, alle hatten ihren Spaß und konnten sich gut unterhalten.

Nachfolgend sind einige Fotos zu sehen, die einen kleinen Teil des Geschehens dokumentieren.

In der Zauberschule gab es viele offene Fragen und staunende Gesichter.

Sommerfest am 16. Juli 2011

Das Sommerfest am 16. Juli 2011 liegt nun hinter uns und wir können mit Stolz behaupten, dass es für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis und ein toller Erfolg war. Der Tag sollte zum einen genutzt werden, um den Kindergarten und die Offene Ganztagsschule mit ihrer begonnenen Arbeit in dem neuen Gebäude vorzustellen. Das ist umfassend gelungen. Die Küche mit der Cafeteria im oberen Bereich des Gebäudes hat dem Ansturm der zahlreichen Gäste standgehalten und konnte alle zufriedenstellend und ausreichend mit Kaffee und Kuchen versorgen.

Zum anderen sollte das Fest allen Schülern, Eltern, Angehörigen, Freunden und Interessierten von außerhalb Erlebnisse vermitteln – gepaart mit Informationen zum aktuellen Schulleben. Auch dies ist voll gelungen unter tatkräftiger Mitarbeit der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler und auch der beteiligten Eltern. Es gab ausreichend Angebote für große und kleine Leute, alle hatten ihren Spaß und konnten sich gut unterhalten.

Nachfolgend sind einige Fotos zu sehen, die einen kleinen Teil des Geschehens dokumentieren.

Die Zauberer ließen sich sogar über die Schulter blicken.

Sommerfest am 16. Juli 2011

Das Sommerfest am 16. Juli 2011 liegt nun hinter uns und wir können mit Stolz behaupten, dass es für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis und ein toller Erfolg war. Der Tag sollte zum einen genutzt werden, um den Kindergarten und die Offene Ganztagsschule mit ihrer begonnenen Arbeit in dem neuen Gebäude vorzustellen. Das ist umfassend gelungen. Die Küche mit der Cafeteria im oberen Bereich des Gebäudes hat dem Ansturm der zahlreichen Gäste standgehalten und konnte alle zufriedenstellend und ausreichend mit Kaffee und Kuchen versorgen.

Zum anderen sollte das Fest allen Schülern, Eltern, Angehörigen, Freunden und Interessierten von außerhalb Erlebnisse vermitteln – gepaart mit Informationen zum aktuellen Schulleben. Auch dies ist voll gelungen unter tatkräftiger Mitarbeit der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler und auch der beteiligten Eltern. Es gab ausreichend Angebote für große und kleine Leute, alle hatten ihren Spaß und konnten sich gut unterhalten.

Nachfolgend sind einige Fotos zu sehen, die einen kleinen Teil des Geschehens dokumentieren.

Die gesamte Zauberer-Riege bedankt sich fürs Zuschauen..

Sommerfest am 16. Juli 2011

Das Sommerfest am 16. Juli 2011 liegt nun hinter uns und wir können mit Stolz behaupten, dass es für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis und ein toller Erfolg war. Der Tag sollte zum einen genutzt werden, um den Kindergarten und die Offene Ganztagsschule mit ihrer begonnenen Arbeit in dem neuen Gebäude vorzustellen. Das ist umfassend gelungen. Die Küche mit der Cafeteria im oberen Bereich des Gebäudes hat dem Ansturm der zahlreichen Gäste standgehalten und konnte alle zufriedenstellend und ausreichend mit Kaffee und Kuchen versorgen.

Zum anderen sollte das Fest allen Schülern, Eltern, Angehörigen, Freunden und Interessierten von außerhalb Erlebnisse vermitteln – gepaart mit Informationen zum aktuellen Schulleben. Auch dies ist voll gelungen unter tatkräftiger Mitarbeit der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler und auch der beteiligten Eltern. Es gab ausreichend Angebote für große und kleine Leute, alle hatten ihren Spaß und konnten sich gut unterhalten.

Nachfolgend sind einige Fotos zu sehen, die einen kleinen Teil des Geschehens dokumentieren.

Der Bewegungstanz sorgte bei den Teilnehmern für viel Stimmung und gute Laune.

Sommerfest am 16. Juli 2011

Das Sommerfest am 16. Juli 2011 liegt nun hinter uns und wir können mit Stolz behaupten, dass es für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis und ein toller Erfolg war. Der Tag sollte zum einen genutzt werden, um den Kindergarten und die Offene Ganztagsschule mit ihrer begonnenen Arbeit in dem neuen Gebäude vorzustellen. Das ist umfassend gelungen. Die Küche mit der Cafeteria im oberen Bereich des Gebäudes hat dem Ansturm der zahlreichen Gäste standgehalten und konnte alle zufriedenstellend und ausreichend mit Kaffee und Kuchen versorgen.

Zum anderen sollte das Fest allen Schülern, Eltern, Angehörigen, Freunden und Interessierten von außerhalb Erlebnisse vermitteln – gepaart mit Informationen zum aktuellen Schulleben. Auch dies ist voll gelungen unter tatkräftiger Mitarbeit der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler und auch der beteiligten Eltern. Es gab ausreichend Angebote für große und kleine Leute, alle hatten ihren Spaß und konnten sich gut unterhalten.

Nachfolgend sind einige Fotos zu sehen, die einen kleinen Teil des Geschehens dokumentieren.

Auch die ganz kleinen konnten sich viele Räume erobern.

Sommerfest am 16. Juli 2011

Das Sommerfest am 16. Juli 2011 liegt nun hinter uns und wir können mit Stolz behaupten, dass es für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis und ein toller Erfolg war. Der Tag sollte zum einen genutzt werden, um den Kindergarten und die Offene Ganztagsschule mit ihrer begonnenen Arbeit in dem neuen Gebäude vorzustellen. Das ist umfassend gelungen. Die Küche mit der Cafeteria im oberen Bereich des Gebäudes hat dem Ansturm der zahlreichen Gäste standgehalten und konnte alle zufriedenstellend und ausreichend mit Kaffee und Kuchen versorgen.

Zum anderen sollte das Fest allen Schülern, Eltern, Angehörigen, Freunden und Interessierten von außerhalb Erlebnisse vermitteln – gepaart mit Informationen zum aktuellen Schulleben. Auch dies ist voll gelungen unter tatkräftiger Mitarbeit der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler und auch der beteiligten Eltern. Es gab ausreichend Angebote für große und kleine Leute, alle hatten ihren Spaß und konnten sich gut unterhalten.

Nachfolgend sind einige Fotos zu sehen, die einen kleinen Teil des Geschehens dokumentieren.

Auf Stelzen laufend konnte man einen ganzen Parcours bewältigen.

Sommerfest am 16. Juli 2011

Das Sommerfest am 16. Juli 2011 liegt nun hinter uns und wir können mit Stolz behaupten, dass es für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis und ein toller Erfolg war. Der Tag sollte zum einen genutzt werden, um den Kindergarten und die Offene Ganztagsschule mit ihrer begonnenen Arbeit in dem neuen Gebäude vorzustellen. Das ist umfassend gelungen. Die Küche mit der Cafeteria im oberen Bereich des Gebäudes hat dem Ansturm der zahlreichen Gäste standgehalten und konnte alle zufriedenstellend und ausreichend mit Kaffee und Kuchen versorgen.

Zum anderen sollte das Fest allen Schülern, Eltern, Angehörigen, Freunden und Interessierten von außerhalb Erlebnisse vermitteln – gepaart mit Informationen zum aktuellen Schulleben. Auch dies ist voll gelungen unter tatkräftiger Mitarbeit der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler und auch der beteiligten Eltern. Es gab ausreichend Angebote für große und kleine Leute, alle hatten ihren Spaß und konnten sich gut unterhalten.

Nachfolgend sind einige Fotos zu sehen, die einen kleinen Teil des Geschehens dokumentieren.

Ein stolzer Gewinner wertvoller Preise.

Sommerfest am 16. Juli 2011

Das Sommerfest am 16. Juli 2011 liegt nun hinter uns und wir können mit Stolz behaupten, dass es für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis und ein toller Erfolg war. Der Tag sollte zum einen genutzt werden, um den Kindergarten und die Offene Ganztagsschule mit ihrer begonnenen Arbeit in dem neuen Gebäude vorzustellen. Das ist umfassend gelungen. Die Küche mit der Cafeteria im oberen Bereich des Gebäudes hat dem Ansturm der zahlreichen Gäste standgehalten und konnte alle zufriedenstellend und ausreichend mit Kaffee und Kuchen versorgen.

Zum anderen sollte das Fest allen Schülern, Eltern, Angehörigen, Freunden und Interessierten von außerhalb Erlebnisse vermitteln – gepaart mit Informationen zum aktuellen Schulleben. Auch dies ist voll gelungen unter tatkräftiger Mitarbeit der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler und auch der beteiligten Eltern. Es gab ausreichend Angebote für große und kleine Leute, alle hatten ihren Spaß und konnten sich gut unterhalten.

Nachfolgend sind einige Fotos zu sehen, die einen kleinen Teil des Geschehens dokumentieren.

Hier wurden Luftballons für ihren Erstflug um die Erde vorbereitet.

Sommerfest am 16. Juli 2011

Das Sommerfest am 16. Juli 2011 liegt nun hinter uns und wir können mit Stolz behaupten, dass es für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis und ein toller Erfolg war. Der Tag sollte zum einen genutzt werden, um den Kindergarten und die Offene Ganztagsschule mit ihrer begonnenen Arbeit in dem neuen Gebäude vorzustellen. Das ist umfassend gelungen. Die Küche mit der Cafeteria im oberen Bereich des Gebäudes hat dem Ansturm der zahlreichen Gäste standgehalten und konnte alle zufriedenstellend und ausreichend mit Kaffee und Kuchen versorgen.

Zum anderen sollte das Fest allen Schülern, Eltern, Angehörigen, Freunden und Interessierten von außerhalb Erlebnisse vermitteln – gepaart mit Informationen zum aktuellen Schulleben. Auch dies ist voll gelungen unter tatkräftiger Mitarbeit der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler und auch der beteiligten Eltern. Es gab ausreichend Angebote für große und kleine Leute, alle hatten ihren Spaß und konnten sich gut unterhalten.

Nachfolgend sind einige Fotos zu sehen, die einen kleinen Teil des Geschehens dokumentieren.

Am Schminkstand viel die Wahl für die richtige „Bemalung“ schwer.

Sommerfest am 16. Juli 2011

Das Sommerfest am 16. Juli 2011 liegt nun hinter uns und wir können mit Stolz behaupten, dass es für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis und ein toller Erfolg war. Der Tag sollte zum einen genutzt werden, um den Kindergarten und die Offene Ganztagsschule mit ihrer begonnenen Arbeit in dem neuen Gebäude vorzustellen. Das ist umfassend gelungen. Die Küche mit der Cafeteria im oberen Bereich des Gebäudes hat dem Ansturm der zahlreichen Gäste standgehalten und konnte alle zufriedenstellend und ausreichend mit Kaffee und Kuchen versorgen.

Zum anderen sollte das Fest allen Schülern, Eltern, Angehörigen, Freunden und Interessierten von außerhalb Erlebnisse vermitteln – gepaart mit Informationen zum aktuellen Schulleben. Auch dies ist voll gelungen unter tatkräftiger Mitarbeit der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler und auch der beteiligten Eltern. Es gab ausreichend Angebote für große und kleine Leute, alle hatten ihren Spaß und konnten sich gut unterhalten.

Nachfolgend sind einige Fotos zu sehen, die einen kleinen Teil des Geschehens dokumentieren.

Bei den Vorführungen in der Aula war der Besucherandrang besonders groß.

Sommerfest am 16. Juli 2011

Das Sommerfest am 16. Juli 2011 liegt nun hinter uns und wir können mit Stolz behaupten, dass es für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis und ein toller Erfolg war. Der Tag sollte zum einen genutzt werden, um den Kindergarten und die Offene Ganztagsschule mit ihrer begonnenen Arbeit in dem neuen Gebäude vorzustellen. Das ist umfassend gelungen. Die Küche mit der Cafeteria im oberen Bereich des Gebäudes hat dem Ansturm der zahlreichen Gäste standgehalten und konnte alle zufriedenstellend und ausreichend mit Kaffee und Kuchen versorgen.

Zum anderen sollte das Fest allen Schülern, Eltern, Angehörigen, Freunden und Interessierten von außerhalb Erlebnisse vermitteln – gepaart mit Informationen zum aktuellen Schulleben. Auch dies ist voll gelungen unter tatkräftiger Mitarbeit der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler und auch der beteiligten Eltern. Es gab ausreichend Angebote für große und kleine Leute, alle hatten ihren Spaß und konnten sich gut unterhalten.

Nachfolgend sind einige Fotos zu sehen, die einen kleinen Teil des Geschehens dokumentieren.

Schon die kleinsten aus dem Kindergarten wagten sich mit ihrem Spiel auf die Bühne.

Sommerfest am 16. Juli 2011

Das Sommerfest am 16. Juli 2011 liegt nun hinter uns und wir können mit Stolz behaupten, dass es für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis und ein toller Erfolg war. Der Tag sollte zum einen genutzt werden, um den Kindergarten und die Offene Ganztagsschule mit ihrer begonnenen Arbeit in dem neuen Gebäude vorzustellen. Das ist umfassend gelungen. Die Küche mit der Cafeteria im oberen Bereich des Gebäudes hat dem Ansturm der zahlreichen Gäste standgehalten und konnte alle zufriedenstellend und ausreichend mit Kaffee und Kuchen versorgen.

Zum anderen sollte das Fest allen Schülern, Eltern, Angehörigen, Freunden und Interessierten von außerhalb Erlebnisse vermitteln – gepaart mit Informationen zum aktuellen Schulleben. Auch dies ist voll gelungen unter tatkräftiger Mitarbeit der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler und auch der beteiligten Eltern. Es gab ausreichend Angebote für große und kleine Leute, alle hatten ihren Spaß und konnten sich gut unterhalten.

Nachfolgend sind einige Fotos zu sehen, die einen kleinen Teil des Geschehens dokumentieren.

Die Schüler der OGS zeigten sich schon sehr routiniert bei ihrer Aufführung.

Sommerfest am 16. Juli 2011

Das Sommerfest am 16. Juli 2011 liegt nun hinter uns und wir können mit Stolz behaupten, dass es für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis und ein toller Erfolg war. Der Tag sollte zum einen genutzt werden, um den Kindergarten und die Offene Ganztagsschule mit ihrer begonnenen Arbeit in dem neuen Gebäude vorzustellen. Das ist umfassend gelungen. Die Küche mit der Cafeteria im oberen Bereich des Gebäudes hat dem Ansturm der zahlreichen Gäste standgehalten und konnte alle zufriedenstellend und ausreichend mit Kaffee und Kuchen versorgen.

Zum anderen sollte das Fest allen Schülern, Eltern, Angehörigen, Freunden und Interessierten von außerhalb Erlebnisse vermitteln – gepaart mit Informationen zum aktuellen Schulleben. Auch dies ist voll gelungen unter tatkräftiger Mitarbeit der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler und auch der beteiligten Eltern. Es gab ausreichend Angebote für große und kleine Leute, alle hatten ihren Spaß und konnten sich gut unterhalten.

Nachfolgend sind einige Fotos zu sehen, die einen kleinen Teil des Geschehens dokumentieren.

Diese Mädchen zeigten einen selbstgewählten Tanz.

Sommerfest am 16. Juli 2011

Das Sommerfest am 16. Juli 2011 liegt nun hinter uns und wir können mit Stolz behaupten, dass es für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis und ein toller Erfolg war. Der Tag sollte zum einen genutzt werden, um den Kindergarten und die Offene Ganztagsschule mit ihrer begonnenen Arbeit in dem neuen Gebäude vorzustellen. Das ist umfassend gelungen. Die Küche mit der Cafeteria im oberen Bereich des Gebäudes hat dem Ansturm der zahlreichen Gäste standgehalten und konnte alle zufriedenstellend und ausreichend mit Kaffee und Kuchen versorgen.

Zum anderen sollte das Fest allen Schülern, Eltern, Angehörigen, Freunden und Interessierten von außerhalb Erlebnisse vermitteln – gepaart mit Informationen zum aktuellen Schulleben. Auch dies ist voll gelungen unter tatkräftiger Mitarbeit der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler und auch der beteiligten Eltern. Es gab ausreichend Angebote für große und kleine Leute, alle hatten ihren Spaß und konnten sich gut unterhalten.

Nachfolgend sind einige Fotos zu sehen, die einen kleinen Teil des Geschehens dokumentieren.

Das Stück „Aschenputtel“ wurde in einer ganz ungewohnten Form präsentiert.

Sommerfest am 16. Juli 2011

Das Sommerfest am 16. Juli 2011 liegt nun hinter uns und wir können mit Stolz behaupten, dass es für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis und ein toller Erfolg war. Der Tag sollte zum einen genutzt werden, um den Kindergarten und die Offene Ganztagsschule mit ihrer begonnenen Arbeit in dem neuen Gebäude vorzustellen. Das ist umfassend gelungen. Die Küche mit der Cafeteria im oberen Bereich des Gebäudes hat dem Ansturm der zahlreichen Gäste standgehalten und konnte alle zufriedenstellend und ausreichend mit Kaffee und Kuchen versorgen.

Zum anderen sollte das Fest allen Schülern, Eltern, Angehörigen, Freunden und Interessierten von außerhalb Erlebnisse vermitteln – gepaart mit Informationen zum aktuellen Schulleben. Auch dies ist voll gelungen unter tatkräftiger Mitarbeit der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler und auch der beteiligten Eltern. Es gab ausreichend Angebote für große und kleine Leute, alle hatten ihren Spaß und konnten sich gut unterhalten.

Nachfolgend sind einige Fotos zu sehen, die einen kleinen Teil des Geschehens dokumentieren.

Viele ehemalige Schüler nutzten das Sommerfest zu einem Wiedersehen.

Sommerfest am 16. Juli 2011

Das Sommerfest am 16. Juli 2011 liegt nun hinter uns und wir können mit Stolz behaupten, dass es für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis und ein toller Erfolg war. Der Tag sollte zum einen genutzt werden, um den Kindergarten und die Offene Ganztagsschule mit ihrer begonnenen Arbeit in dem neuen Gebäude vorzustellen. Das ist umfassend gelungen. Die Küche mit der Cafeteria im oberen Bereich des Gebäudes hat dem Ansturm der zahlreichen Gäste standgehalten und konnte alle zufriedenstellend und ausreichend mit Kaffee und Kuchen versorgen.

Zum anderen sollte das Fest allen Schülern, Eltern, Angehörigen, Freunden und Interessierten von außerhalb Erlebnisse vermitteln – gepaart mit Informationen zum aktuellen Schulleben. Auch dies ist voll gelungen unter tatkräftiger Mitarbeit der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler und auch der beteiligten Eltern. Es gab ausreichend Angebote für große und kleine Leute, alle hatten ihren Spaß und konnten sich gut unterhalten.

Nachfolgend sind einige Fotos zu sehen, die einen kleinen Teil des Geschehens dokumentieren.

Der größte Hunger wurde am Würstchenstand gestillt.

Sommerfest am 16. Juli 2011

Das Sommerfest am 16. Juli 2011 liegt nun hinter uns und wir können mit Stolz behaupten, dass es für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis und ein toller Erfolg war. Der Tag sollte zum einen genutzt werden, um den Kindergarten und die Offene Ganztagsschule mit ihrer begonnenen Arbeit in dem neuen Gebäude vorzustellen. Das ist umfassend gelungen. Die Küche mit der Cafeteria im oberen Bereich des Gebäudes hat dem Ansturm der zahlreichen Gäste standgehalten und konnte alle zufriedenstellend und ausreichend mit Kaffee und Kuchen versorgen.

Zum anderen sollte das Fest allen Schülern, Eltern, Angehörigen, Freunden und Interessierten von außerhalb Erlebnisse vermitteln – gepaart mit Informationen zum aktuellen Schulleben. Auch dies ist voll gelungen unter tatkräftiger Mitarbeit der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler und auch der beteiligten Eltern. Es gab ausreichend Angebote für große und kleine Leute, alle hatten ihren Spaß und konnten sich gut unterhalten.

Nachfolgend sind einige Fotos zu sehen, die einen kleinen Teil des Geschehens dokumentieren.

↑ Zum Seitenanfang