Moritz-von-Büren-Schule

LWL-Förderschule Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation Büren

Winter und Weihnachten 2012

An Weihnachten selber mussten wir auch in diesem Jahr wieder auf Schnee verzichten. Dafür zeigte sich der Schnee schon in der Vorweihnachtszeit in größeren Mengen. Das verleitet Schüler natürlich zum Schneeballwerfen. Das ist leider nicht erlaubt wegen der Verletzungsgefahr. Erlaubt ist allerdings das Bauen von Schneemännern. Einige Ergebnisse der Baukunst sind hier zu sehen.

Ansonsten gab es in der Adventzeit schon traditionell einige besinnliche Tage, die die Schüler gemeinsam in der Aula begingen. Es gab dabei Informationen darüber, wie andere Länder und Völker mit dieser Zeit umgehen. Es wurden Lieder gesungen, kleine Theaterstückchen und andere Darbietungen gezeigt oder auch Gedichte aufgesagt.

Die Kinder der Klassen E/1/2 trafen sich sogar am Wochenende in der Schule, um gemeinsam mit den Eltern große Kürbisse zu bearbeiten. Sie hatten gemeinsam viel Spaß und konnten stolz die Ergebnisse präsentieren.

Eine Schneemann-Familie

Winter und Weihnachten 2012

An Weihnachten selber mussten wir auch in diesem Jahr wieder auf Schnee verzichten. Dafür zeigte sich der Schnee schon in der Vorweihnachtszeit in größeren Mengen. Das verleitet Schüler natürlich zum Schneeballwerfen. Das ist leider nicht erlaubt wegen der Verletzungsgefahr. Erlaubt ist allerdings das Bauen von Schneemännern. Einige Ergebnisse der Baukunst sind hier zu sehen.

Ansonsten gab es in der Adventzeit schon traditionell einige besinnliche Tage, die die Schüler gemeinsam in der Aula begingen. Es gab dabei Informationen darüber, wie andere Länder und Völker mit dieser Zeit umgehen. Es wurden Lieder gesungen, kleine Theaterstückchen und andere Darbietungen gezeigt oder auch Gedichte aufgesagt.

Die Kinder der Klassen E/1/2 trafen sich sogar am Wochenende in der Schule, um gemeinsam mit den Eltern große Kürbisse zu bearbeiten. Sie hatten gemeinsam viel Spaß und konnten stolz die Ergebnisse präsentieren.

Dieser Schneemann scheint zu frieren.

Winter und Weihnachten 2012

An Weihnachten selber mussten wir auch in diesem Jahr wieder auf Schnee verzichten. Dafür zeigte sich der Schnee schon in der Vorweihnachtszeit in größeren Mengen. Das verleitet Schüler natürlich zum Schneeballwerfen. Das ist leider nicht erlaubt wegen der Verletzungsgefahr. Erlaubt ist allerdings das Bauen von Schneemännern. Einige Ergebnisse der Baukunst sind hier zu sehen.

Ansonsten gab es in der Adventzeit schon traditionell einige besinnliche Tage, die die Schüler gemeinsam in der Aula begingen. Es gab dabei Informationen darüber, wie andere Länder und Völker mit dieser Zeit umgehen. Es wurden Lieder gesungen, kleine Theaterstückchen und andere Darbietungen gezeigt oder auch Gedichte aufgesagt.

Die Kinder der Klassen E/1/2 trafen sich sogar am Wochenende in der Schule, um gemeinsam mit den Eltern große Kürbisse zu bearbeiten. Sie hatten gemeinsam viel Spaß und konnten stolz die Ergebnisse präsentieren.

Dieser Schneemann sitzt bequem mit Hut auf einem Stein.

Winter und Weihnachten 2012

An Weihnachten selber mussten wir auch in diesem Jahr wieder auf Schnee verzichten. Dafür zeigte sich der Schnee schon in der Vorweihnachtszeit in größeren Mengen. Das verleitet Schüler natürlich zum Schneeballwerfen. Das ist leider nicht erlaubt wegen der Verletzungsgefahr. Erlaubt ist allerdings das Bauen von Schneemännern. Einige Ergebnisse der Baukunst sind hier zu sehen.

Ansonsten gab es in der Adventzeit schon traditionell einige besinnliche Tage, die die Schüler gemeinsam in der Aula begingen. Es gab dabei Informationen darüber, wie andere Länder und Völker mit dieser Zeit umgehen. Es wurden Lieder gesungen, kleine Theaterstückchen und andere Darbietungen gezeigt oder auch Gedichte aufgesagt.

Die Kinder der Klassen E/1/2 trafen sich sogar am Wochenende in der Schule, um gemeinsam mit den Eltern große Kürbisse zu bearbeiten. Sie hatten gemeinsam viel Spaß und konnten stolz die Ergebnisse präsentieren.

Dieser Schneemann schützt sich mit einem Pullover gegen die Kälte.

Winter und Weihnachten 2012

An Weihnachten selber mussten wir auch in diesem Jahr wieder auf Schnee verzichten. Dafür zeigte sich der Schnee schon in der Vorweihnachtszeit in größeren Mengen. Das verleitet Schüler natürlich zum Schneeballwerfen. Das ist leider nicht erlaubt wegen der Verletzungsgefahr. Erlaubt ist allerdings das Bauen von Schneemännern. Einige Ergebnisse der Baukunst sind hier zu sehen.

Ansonsten gab es in der Adventzeit schon traditionell einige besinnliche Tage, die die Schüler gemeinsam in der Aula begingen. Es gab dabei Informationen darüber, wie andere Länder und Völker mit dieser Zeit umgehen. Es wurden Lieder gesungen, kleine Theaterstückchen und andere Darbietungen gezeigt oder auch Gedichte aufgesagt.

Die Kinder der Klassen E/1/2 trafen sich sogar am Wochenende in der Schule, um gemeinsam mit den Eltern große Kürbisse zu bearbeiten. Sie hatten gemeinsam viel Spaß und konnten stolz die Ergebnisse präsentieren.

Blick von oben auf Aula und Bühne.

Winter und Weihnachten 2012

An Weihnachten selber mussten wir auch in diesem Jahr wieder auf Schnee verzichten. Dafür zeigte sich der Schnee schon in der Vorweihnachtszeit in größeren Mengen. Das verleitet Schüler natürlich zum Schneeballwerfen. Das ist leider nicht erlaubt wegen der Verletzungsgefahr. Erlaubt ist allerdings das Bauen von Schneemännern. Einige Ergebnisse der Baukunst sind hier zu sehen.

Ansonsten gab es in der Adventzeit schon traditionell einige besinnliche Tage, die die Schüler gemeinsam in der Aula begingen. Es gab dabei Informationen darüber, wie andere Länder und Völker mit dieser Zeit umgehen. Es wurden Lieder gesungen, kleine Theaterstückchen und andere Darbietungen gezeigt oder auch Gedichte aufgesagt.

Die Kinder der Klassen E/1/2 trafen sich sogar am Wochenende in der Schule, um gemeinsam mit den Eltern große Kürbisse zu bearbeiten. Sie hatten gemeinsam viel Spaß und konnten stolz die Ergebnisse präsentieren.

Natürlich bildeten Lieder und Gesänge das Gerüst der Veranstaltungen.

Winter und Weihnachten 2012

An Weihnachten selber mussten wir auch in diesem Jahr wieder auf Schnee verzichten. Dafür zeigte sich der Schnee schon in der Vorweihnachtszeit in größeren Mengen. Das verleitet Schüler natürlich zum Schneeballwerfen. Das ist leider nicht erlaubt wegen der Verletzungsgefahr. Erlaubt ist allerdings das Bauen von Schneemännern. Einige Ergebnisse der Baukunst sind hier zu sehen.

Ansonsten gab es in der Adventzeit schon traditionell einige besinnliche Tage, die die Schüler gemeinsam in der Aula begingen. Es gab dabei Informationen darüber, wie andere Länder und Völker mit dieser Zeit umgehen. Es wurden Lieder gesungen, kleine Theaterstückchen und andere Darbietungen gezeigt oder auch Gedichte aufgesagt.

Die Kinder der Klassen E/1/2 trafen sich sogar am Wochenende in der Schule, um gemeinsam mit den Eltern große Kürbisse zu bearbeiten. Sie hatten gemeinsam viel Spaß und konnten stolz die Ergebnisse präsentieren.

In der Weihnachtsbäckerei entstanden leckere Plätzchen.

Winter und Weihnachten 2012

An Weihnachten selber mussten wir auch in diesem Jahr wieder auf Schnee verzichten. Dafür zeigte sich der Schnee schon in der Vorweihnachtszeit in größeren Mengen. Das verleitet Schüler natürlich zum Schneeballwerfen. Das ist leider nicht erlaubt wegen der Verletzungsgefahr. Erlaubt ist allerdings das Bauen von Schneemännern. Einige Ergebnisse der Baukunst sind hier zu sehen.

Ansonsten gab es in der Adventzeit schon traditionell einige besinnliche Tage, die die Schüler gemeinsam in der Aula begingen. Es gab dabei Informationen darüber, wie andere Länder und Völker mit dieser Zeit umgehen. Es wurden Lieder gesungen, kleine Theaterstückchen und andere Darbietungen gezeigt oder auch Gedichte aufgesagt.

Die Kinder der Klassen E/1/2 trafen sich sogar am Wochenende in der Schule, um gemeinsam mit den Eltern große Kürbisse zu bearbeiten. Sie hatten gemeinsam viel Spaß und konnten stolz die Ergebnisse präsentieren.

Welche Form soll ich denn jetzt nehmen?

Winter und Weihnachten 2012

An Weihnachten selber mussten wir auch in diesem Jahr wieder auf Schnee verzichten. Dafür zeigte sich der Schnee schon in der Vorweihnachtszeit in größeren Mengen. Das verleitet Schüler natürlich zum Schneeballwerfen. Das ist leider nicht erlaubt wegen der Verletzungsgefahr. Erlaubt ist allerdings das Bauen von Schneemännern. Einige Ergebnisse der Baukunst sind hier zu sehen.

Ansonsten gab es in der Adventzeit schon traditionell einige besinnliche Tage, die die Schüler gemeinsam in der Aula begingen. Es gab dabei Informationen darüber, wie andere Länder und Völker mit dieser Zeit umgehen. Es wurden Lieder gesungen, kleine Theaterstückchen und andere Darbietungen gezeigt oder auch Gedichte aufgesagt.

Die Kinder der Klassen E/1/2 trafen sich sogar am Wochenende in der Schule, um gemeinsam mit den Eltern große Kürbisse zu bearbeiten. Sie hatten gemeinsam viel Spaß und konnten stolz die Ergebnisse präsentieren.

Jetzt wird der Teig erst einmal vernünftig gerollt.

Winter und Weihnachten 2012

An Weihnachten selber mussten wir auch in diesem Jahr wieder auf Schnee verzichten. Dafür zeigte sich der Schnee schon in der Vorweihnachtszeit in größeren Mengen. Das verleitet Schüler natürlich zum Schneeballwerfen. Das ist leider nicht erlaubt wegen der Verletzungsgefahr. Erlaubt ist allerdings das Bauen von Schneemännern. Einige Ergebnisse der Baukunst sind hier zu sehen.

Ansonsten gab es in der Adventzeit schon traditionell einige besinnliche Tage, die die Schüler gemeinsam in der Aula begingen. Es gab dabei Informationen darüber, wie andere Länder und Völker mit dieser Zeit umgehen. Es wurden Lieder gesungen, kleine Theaterstückchen und andere Darbietungen gezeigt oder auch Gedichte aufgesagt.

Die Kinder der Klassen E/1/2 trafen sich sogar am Wochenende in der Schule, um gemeinsam mit den Eltern große Kürbisse zu bearbeiten. Sie hatten gemeinsam viel Spaß und konnten stolz die Ergebnisse präsentieren.

Jeder ist intensiv mit seinen Plätzchen beschäftigt.

Winter und Weihnachten 2012

An Weihnachten selber mussten wir auch in diesem Jahr wieder auf Schnee verzichten. Dafür zeigte sich der Schnee schon in der Vorweihnachtszeit in größeren Mengen. Das verleitet Schüler natürlich zum Schneeballwerfen. Das ist leider nicht erlaubt wegen der Verletzungsgefahr. Erlaubt ist allerdings das Bauen von Schneemännern. Einige Ergebnisse der Baukunst sind hier zu sehen.

Ansonsten gab es in der Adventzeit schon traditionell einige besinnliche Tage, die die Schüler gemeinsam in der Aula begingen. Es gab dabei Informationen darüber, wie andere Länder und Völker mit dieser Zeit umgehen. Es wurden Lieder gesungen, kleine Theaterstückchen und andere Darbietungen gezeigt oder auch Gedichte aufgesagt.

Die Kinder der Klassen E/1/2 trafen sich sogar am Wochenende in der Schule, um gemeinsam mit den Eltern große Kürbisse zu bearbeiten. Sie hatten gemeinsam viel Spaß und konnten stolz die Ergebnisse präsentieren.

Klasse 5 spielt ein Stück aus Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“

Winter und Weihnachten 2012

An Weihnachten selber mussten wir auch in diesem Jahr wieder auf Schnee verzichten. Dafür zeigte sich der Schnee schon in der Vorweihnachtszeit in größeren Mengen. Das verleitet Schüler natürlich zum Schneeballwerfen. Das ist leider nicht erlaubt wegen der Verletzungsgefahr. Erlaubt ist allerdings das Bauen von Schneemännern. Einige Ergebnisse der Baukunst sind hier zu sehen.

Ansonsten gab es in der Adventzeit schon traditionell einige besinnliche Tage, die die Schüler gemeinsam in der Aula begingen. Es gab dabei Informationen darüber, wie andere Länder und Völker mit dieser Zeit umgehen. Es wurden Lieder gesungen, kleine Theaterstückchen und andere Darbietungen gezeigt oder auch Gedichte aufgesagt.

Die Kinder der Klassen E/1/2 trafen sich sogar am Wochenende in der Schule, um gemeinsam mit den Eltern große Kürbisse zu bearbeiten. Sie hatten gemeinsam viel Spaß und konnten stolz die Ergebnisse präsentieren.

Feierlichen Schrittes ziehen die Schüler mit Lichtern ein.

Winter und Weihnachten 2012

An Weihnachten selber mussten wir auch in diesem Jahr wieder auf Schnee verzichten. Dafür zeigte sich der Schnee schon in der Vorweihnachtszeit in größeren Mengen. Das verleitet Schüler natürlich zum Schneeballwerfen. Das ist leider nicht erlaubt wegen der Verletzungsgefahr. Erlaubt ist allerdings das Bauen von Schneemännern. Einige Ergebnisse der Baukunst sind hier zu sehen.

Ansonsten gab es in der Adventzeit schon traditionell einige besinnliche Tage, die die Schüler gemeinsam in der Aula begingen. Es gab dabei Informationen darüber, wie andere Länder und Völker mit dieser Zeit umgehen. Es wurden Lieder gesungen, kleine Theaterstückchen und andere Darbietungen gezeigt oder auch Gedichte aufgesagt.

Die Kinder der Klassen E/1/2 trafen sich sogar am Wochenende in der Schule, um gemeinsam mit den Eltern große Kürbisse zu bearbeiten. Sie hatten gemeinsam viel Spaß und konnten stolz die Ergebnisse präsentieren.

Klasse 4 zeigt das Stück „Du bist der Weihnachtsmann“ – einschließlich Rentier.

Winter und Weihnachten 2012

An Weihnachten selber mussten wir auch in diesem Jahr wieder auf Schnee verzichten. Dafür zeigte sich der Schnee schon in der Vorweihnachtszeit in größeren Mengen. Das verleitet Schüler natürlich zum Schneeballwerfen. Das ist leider nicht erlaubt wegen der Verletzungsgefahr. Erlaubt ist allerdings das Bauen von Schneemännern. Einige Ergebnisse der Baukunst sind hier zu sehen.

Ansonsten gab es in der Adventzeit schon traditionell einige besinnliche Tage, die die Schüler gemeinsam in der Aula begingen. Es gab dabei Informationen darüber, wie andere Länder und Völker mit dieser Zeit umgehen. Es wurden Lieder gesungen, kleine Theaterstückchen und andere Darbietungen gezeigt oder auch Gedichte aufgesagt.

Die Kinder der Klassen E/1/2 trafen sich sogar am Wochenende in der Schule, um gemeinsam mit den Eltern große Kürbisse zu bearbeiten. Sie hatten gemeinsam viel Spaß und konnten stolz die Ergebnisse präsentieren.

Schülersprecher führen sehr sicher und kompetent durch das Programm.

Winter und Weihnachten 2012

An Weihnachten selber mussten wir auch in diesem Jahr wieder auf Schnee verzichten. Dafür zeigte sich der Schnee schon in der Vorweihnachtszeit in größeren Mengen. Das verleitet Schüler natürlich zum Schneeballwerfen. Das ist leider nicht erlaubt wegen der Verletzungsgefahr. Erlaubt ist allerdings das Bauen von Schneemännern. Einige Ergebnisse der Baukunst sind hier zu sehen.

Ansonsten gab es in der Adventzeit schon traditionell einige besinnliche Tage, die die Schüler gemeinsam in der Aula begingen. Es gab dabei Informationen darüber, wie andere Länder und Völker mit dieser Zeit umgehen. Es wurden Lieder gesungen, kleine Theaterstückchen und andere Darbietungen gezeigt oder auch Gedichte aufgesagt.

Die Kinder der Klassen E/1/2 trafen sich sogar am Wochenende in der Schule, um gemeinsam mit den Eltern große Kürbisse zu bearbeiten. Sie hatten gemeinsam viel Spaß und konnten stolz die Ergebnisse präsentieren.

Kinder aus den Klassen E-2 überraschen mit gut vorgetragenen Gedichten.

Winter und Weihnachten 2012

An Weihnachten selber mussten wir auch in diesem Jahr wieder auf Schnee verzichten. Dafür zeigte sich der Schnee schon in der Vorweihnachtszeit in größeren Mengen. Das verleitet Schüler natürlich zum Schneeballwerfen. Das ist leider nicht erlaubt wegen der Verletzungsgefahr. Erlaubt ist allerdings das Bauen von Schneemännern. Einige Ergebnisse der Baukunst sind hier zu sehen.

Ansonsten gab es in der Adventzeit schon traditionell einige besinnliche Tage, die die Schüler gemeinsam in der Aula begingen. Es gab dabei Informationen darüber, wie andere Länder und Völker mit dieser Zeit umgehen. Es wurden Lieder gesungen, kleine Theaterstückchen und andere Darbietungen gezeigt oder auch Gedichte aufgesagt.

Die Kinder der Klassen E/1/2 trafen sich sogar am Wochenende in der Schule, um gemeinsam mit den Eltern große Kürbisse zu bearbeiten. Sie hatten gemeinsam viel Spaß und konnten stolz die Ergebnisse präsentieren.

Kinder aus den Klassen E-2 überraschen mit gut vorgetragenen Gedichten.
Kinder aus den Klassen E-2 überraschen mit gut vorgetragenen Gedichten.
Kinder aus den Klassen E-2 überraschen mit gut vorgetragenen Gedichten.
In diesem Sketsch brennt fast die Schule ab.
Der Lehrerchor singt John Lennons Lied „Happy Xmas“
Der Sketch „Aufstehn!“ begeistert das Publikum.
Schüler der Klassen 8-10 tragen das Lied „Merry Christmas“ vor.
Schüler tanzen den Gangnam Style.
Schüler der Klassen 4 und 5 zeigen Künste aus dem Kampf-Tanz-Sport „Capoeira“.
Die Klassen E/1/2 bearbeiten gemeinsam mit Eltern Kürbisse.
Wie schmeckt wohl der selbstgemachte Saft?
Man sieht – er schmeckt gut!
Alle haben Durst auf diesen Saft.
Das macht Eltern und Kindern viel Spaß.
Alle helfen mit.

↑ Zum Seitenanfang