Moritz-von-Büren-Schule

LWL-Förderschule Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation Büren

Einschulungsfeier 2014

Insgesamt 14 Mädchen und Jungen standen in diesem Jahr bereit, um in die Eingangsklasse aufgenommen zu werden. Sie wurden in zwei bestehende Lerngruppen der flexiblen Schuleingangsphase eingegliedert. Dort warteten die „alten Hasen“ schon gespannt auf die Neuankömmlinge.

Begrüßt und herzlich willkommen geheißen wurden alle auf einer groß angelegten Einschulungsfeier. Natürlich wollten Eltern und Angehörige daran teilnehmen, die große Zahl der Neueinsteiger überforderte allerdings beinahe die Aufnahmekapazität der Aula.

Selbst die Jesuitenkirche, in der es mit einer ökumenischen Gottesdienst anfing, war bis zur letzten Reihe besetzt.

 

Da neben den Kindern in der Eingangsklasse noch weitere 7 Schülerinnen und Schüler als Seiteneinsteiger in höhere Klassen dazukamen, gab es eine ungewohnt hohe Zahl neuer Gesichter an unserer Schule.

 

Die Feier selbst wurde traditionell wieder von Schülern und Lehrern gestaltet und wies Programmpunkte auf, von denen die „Neuen“ sichtlich begeistert waren.

 

Wir wünschen allen neuen Schülern, dass sie schnell Freunde finden und eine schöne und spannende Zeit an der Moritz-von-Büren-Schule haben.

 

Die folgenden Bilder zeigen einige Eindrücke und Stationen der Einschulungsfeier.

Bei dem Anblick einer Schultüte weiß jeder: Hier geht es um den ersten Schultag.
Die Feier beginnt unter dem Motte „Irgendwie anders“ in der Jesuitenkirche.
Gespannt warten die „neuen“ Kinder auf das, was sie erwartet.
Größere Schüler zeigen in einem Theaterstück, was „Irgendwie anders“ bedeutet.
Die ganze Schulgemeinde singt die ausgesuchten Lieder mit.
In der Schule begrüßt der Schulleiter Schüler und Eltern zur Einschulungsfeier.
Die Aula ist bis auf den letzten Platz besetzt.
Der Lehrerchor sagt bzw. singt allen Schülern „Herzlich Willkommen!“
Das finden auch die Kleinen schon richtig gut.
Viele finden unten keinen Platz mehr und müssen von oben aus zuschauen.
Der Cup-Song mit seinen rhythmischen Instrumenten begeistert die Zuhörer.
Die Streitschlichter des Schuljahres werden allen Schülern vorgestellt.
Klasse 6 trägt das bekannte Lied „Applaus, Applaus“ vor
Maureen wagt sich mit „Irgendetwas bleibt“ als Solo-Sängerin auf die Bühne.
Die Neuen aus Klasse 1 werden vorgestellt – hier die ersten sechs Kinder.
Jetzt sind es schon 10 Kinder.
Alle 14 passen kaum gemeinsam auf die Bühne.
Zum Schluss werden auch neue Schüler aus anderen Klassen bekannt gemacht und vorgestellt.
Und hier sie alle zusammen – unsere 14 Neuen aus Klasse 1. (Bild vom Westfalenblatt)

↑ Zum Seitenanfang