Moritz-von-Büren-Schule

LWL-Förderschule Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation Büren

Einschulungsfeier 2015

Die Eingangsklassen haben wieder Zuwachs bekommen. Insgesamt 10 Mädchen und Jungen wurden entweder in die Rabenklasse oder in die Elefantenklasse aufgenommen. Hier treffen sie auf alte Hasen, die schon ein oder zwei Jahre Schulerfahrung gesammelt haben und den Neuen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Zum Auftakt versammelte sich die Schulgemeinde mit den Eltern und Angehörigen der neuen Schüler in der Jesuitenkirche zu einem gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst. Anschließend wurde die Feier mit einem kleinen Programm in der vollbesetzten Aula der Schule fortgesetzt.

Ebenso wie die Schulanfänger wurden diejenigen vorgestellt und begrüßt, die als Seiteneinsteiger in höhere Klassen zu uns gekommen sind. Zu erwähnen ist zudem, dass zwei Ordensschwestern aus Indien für zwei Wochen zu Gast an der Moritz-von-Büren-Schule sind. Die Schwestern leiten eine große Schule für Hörgeschädigte in Indien und wollen unsere Fördermöglichkeiten kennenlernen.

Auch das Lehrerkollegium hat neue Gesichter bekommen, nachdem einige andere an andere Schulen versetzt wurden.

Viele Klassen haben sich an der Vorbereitung und Durchführung der Feier beteiligt und haben ihr Können als Darsteller, Tänzer oder Sänger gezeigt. Ihnen allen gilt ein besonderer Dank.

Allen neuen Schülern wünschen wir eine schöne Zeit an der Moritz-von-Büren-Schule und viel Spaß mit neu gewonnenen Freunden.

Die folgenden Bilder zeigen einige Eindrücke und Stationen der Einschulungsfeier.

Dieser Klasse sind die neuen „Raben“ zugeflogen.
Zu dieser Klasse haben sich die neuen „Elefanten“ gesellt.
Die Jesuitenkirche ist gerade groß genug für alle.
Was wird aus mir? – Verwandlung am Beispiel von Raupe und Schmetterling.
Kinder aus Klasse 5 spielen und erzählen die Geschichte.
Pfarrer Reuter und Pastor Melcher erteilen den Neuen ihren Segen.
Ein besonderer Höhepunkt ist das Gebärdenlied „Ich will dich sehen“.
In der Aula der Schule werden die Schüler zunächst vom Lehrerchor begrüßt.
Dann tritt Christian als Michael Jackson auf die Bühne.
Sein Können und seine Imitationskünste sind mal wieder beeindruckend.
Die gut ausgebildeten diesjährigen Streitschlichter werden vorgestellt.
Klasse 7 zeigt, welche Missverständnisse es bei Lehrern und Schülern geben kann.
Schüler der Klasse 4 zeigen: „Alle Schüler lernen lesen“.
Neue Schüler aus höheren Klassen werden auf die Bühne gebeten.
Zwei Ordensschwestern aus Indien werden als Gäste begrüßt.
Auch (fast) alle neuen Kinder der Eingangsklasse wagen den Schritt auf die Bühne.

↑ Zum Seitenanfang