Moritz-von-Büren-Schule

LWL-Förderschule Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation Büren

Klassenfahrt nach Münster im Dezember 2013

Wir, die Klasse 6, haben im Dezember 2013 gemeinsam eine tolle Klassenfahrt erlebt. Unsere Reise ging nach Münster in die Jugendherberge am Aasee. Als Lehrerinnen haben wir Frau Kleineberg und Frau Hohl mitgenommen. Von unseren Aktivitäten möchten wir euch hier berichten.
Ist das aufregend!

Dienstag, berichtet von Melissa, Gylgan und Isabelle:

Pünktlich zum Mittagessen kamen wir in Münster an und bezogen unsere Zimmer. Am Nachmittag besuchten wir die wunderschönen Weihnachtsmärkte Münsters. Dort gab es z.B. Schokoäpfel, gebrannte Mandeln und Crêpes, aber auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk. Einige von uns erkundeten auch die Shoppingmöglichkeiten Münsters.
Schöööön....
Pünktlich zum Mittagessen kamen wir in Münster an und bezogen unsere Zimmer. Am Nachmittag besuchten wir die wunderschönen Weihnachtsmärkte Münsters. Dort gab es z.B. Schokoäpfel, gebrannte Mandeln und Crêpes, aber auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk. Einige von uns erkundeten auch die Shoppingmöglichkeiten Münsters.
Was gibt es denn hier?
Pünktlich zum Mittagessen kamen wir in Münster an und bezogen unsere Zimmer. Am Nachmittag besuchten wir die wunderschönen Weihnachtsmärkte Münsters. Dort gab es z.B. Schokoäpfel, gebrannte Mandeln und Crêpes, aber auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk. Einige von uns erkundeten auch die Shoppingmöglichkeiten Münsters.
Ist denn hier schon Weihnachten?
Pünktlich zum Mittagessen kamen wir in Münster an und bezogen unsere Zimmer. Am Nachmittag besuchten wir die wunderschönen Weihnachtsmärkte Münsters. Dort gab es z.B. Schokoäpfel, gebrannte Mandeln und Crêpes, aber auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk. Einige von uns erkundeten auch die Shoppingmöglichkeiten Münsters.

Mittwoch, berichtet von Carla und David:

Am Mittwoch waren wir zuerst im Allwetterzoo in Münster. Wir hatten eine Führung von einer Biologin. Wir durften hier hinter die Kulissen eines Zoos schauen, z.B. schauten wir uns die Futterküche des Zoos an. Nach der Führung hatten wir noch ein bisschen Zeit, um uns noch die Tieren anzuschauen. Diese Tiere haben wir gesehen: Eisbären, Löwen, Giraffen, Tiger, Elefanten, Vogelspinne, Seepferdchen, Erdmännchen, Pony, Vögel, Fische, Frösche, Schlangen, giftige Frösche und Affen. Besonders gut hat uns die Robbenschau gefallen
Können wir die mitnehmen?

Mittwoch, berichtet von Carla und David:

Am Mittwoch waren wir zuerst im Allwetterzoo in Münster. Wir hatten eine Führung von einer Biologin. Wir durften hier hinter die Kulissen eines Zoos schauen, z.B. schauten wir uns die Futterküche des Zoos an. Nach der Führung hatten wir noch ein bisschen Zeit, um uns noch die Tieren anzuschauen. Diese Tiere haben wir gesehen: Eisbären, Löwen, Giraffen, Tiger, Elefanten, Vogelspinne, Seepferdchen, Erdmännchen, Pony, Vögel, Fische, Frösche, Schlangen, giftige Frösche und Affen. Besonders gut hat uns die Robbenschau gefallen
Wann geht´s denn endlich los?

Mittwoch, berichtet von Carla und David:

Am Mittwoch waren wir zuerst im Allwetterzoo in Münster. Wir hatten eine Führung von einer Biologin. Wir durften hier hinter die Kulissen eines Zoos schauen, z.B. schauten wir uns die Futterküche des Zoos an. Nach der Führung hatten wir noch ein bisschen Zeit, um uns noch die Tieren anzuschauen. Diese Tiere haben wir gesehen: Eisbären, Löwen, Giraffen, Tiger, Elefanten, Vogelspinne, Seepferdchen, Erdmännchen, Pony, Vögel, Fische, Frösche, Schlangen, giftige Frösche und Affen. Besonders gut hat uns die Robbenschau gefallen
Wo kullert das nur hin?

Mittwoch, berichtet von Carla und David:

Am Mittwoch waren wir zuerst im Allwetterzoo in Münster. Wir hatten eine Führung von einer Biologin. Wir durften hier hinter die Kulissen eines Zoos schauen, z.B. schauten wir uns die Futterküche des Zoos an. Nach der Führung hatten wir noch ein bisschen Zeit, um uns noch die Tieren anzuschauen. Diese Tiere haben wir gesehen: Eisbären, Löwen, Giraffen, Tiger, Elefanten, Vogelspinne, Seepferdchen, Erdmännchen, Pony, Vögel, Fische, Frösche, Schlangen, giftige Frösche und Affen. Besonders gut hat uns die Robbenschau gefallen
So was von cooool ...
Mittwochnachmittag waren wir im Kino. Dort haben wir uns Popcorn gekauft und sind in den riesigen Kinoraum gegangen. Dann haben wir uns den 3D-Film „Die Eiskönigin – Völlig unverfroren“ angeschaut. Der Film war voll spannend und schön. Besonders gut haben uns auch die 3D-Brillen gefallen. Wir haben abends noch im Diskoraum mit Musik getanzt. Zuerst haben wir Zumba und danach zu Michael Jackson „Thriller“ getanzt.

Donnerstag, berichtet von Daniel und Eric:

Wir waren als erstes in dem Naturkundemuseum. Der Weg dorthin war sehr lang und es war oft sehr neblig. Im Naturkundemuseum haben wir uns die Ausstellungen „Sex und Evolution“, „Wale“ und „Indianer“ angesehen. Es gab auch Filme, die wir uns hierzu angeschaut haben. Danach sind wir ins Planetarium gegangen. Im Planetarium gab es eine Projektion zum Weltall. Und das war richtig toll und beeindruckend. Im Planetarium muss man sich hinlegen und an den „Himmel“ schauen. Der wurde von einer großen Maschine in der Mitte der Halle auf eine riesige Kuppel gestrahlt. Im Museumsshop konnte man kleine Andenken, z.B. Kristalle und Steine, kaufen.
WOW... Ich sehe nur noch blau.

Donnerstag, berichtet von Daniel und Eric:

Wir waren als erstes in dem Naturkundemuseum. Der Weg dorthin war sehr lang und es war oft sehr neblig. Im Naturkundemuseum haben wir uns die Ausstellungen „Sex und Evolution“, „Wale“ und „Indianer“ angesehen. Es gab auch Filme, die wir uns hierzu angeschaut haben. Danach sind wir ins Planetarium gegangen. Im Planetarium gab es eine Projektion zum Weltall. Und das war richtig toll und beeindruckend. Im Planetarium muss man sich hinlegen und an den „Himmel“ schauen. Der wurde von einer großen Maschine in der Mitte der Halle auf eine riesige Kuppel gestrahlt. Im Museumsshop konnte man kleine Andenken, z.B. Kristalle und Steine, kaufen.
Hm..., gut, dass die nie mit uns zusammen auf der Erde gelebt haben.

Donnerstag, berichtet von Daniel und Eric:

Wir waren als erstes in dem Naturkundemuseum. Der Weg dorthin war sehr lang und es war oft sehr neblig. Im Naturkundemuseum haben wir uns die Ausstellungen „Sex und Evolution“, „Wale“ und „Indianer“ angesehen. Es gab auch Filme, die wir uns hierzu angeschaut haben. Danach sind wir ins Planetarium gegangen. Im Planetarium gab es eine Projektion zum Weltall. Und das war richtig toll und beeindruckend. Im Planetarium muss man sich hinlegen und an den „Himmel“ schauen. Der wurde von einer großen Maschine in der Mitte der Halle auf eine riesige Kuppel gestrahlt. Im Museumsshop konnte man kleine Andenken, z.B. Kristalle und Steine, kaufen.

Freitag, berichtet von Gylgan

Am Freitag mussten wir früh morgens die Jugendherberge schon wieder verlassen. Mit dem Zug und dem Bus ging zurück nach Büren. Zurück in der Schule freuten wir uns alle wieder zu sehen. Aber Münster vermissen wir sehr, da wir dort sehr viel gelernt und erlebt haben und jede Menge Spaß hatten.