Moritz-von-Büren-Schule

LWL-Förderschule Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation Büren

Kontakt mit anderen Hörgerschädigten

Für den Aufbau eines stabilen Selbstbewusstseins und einer positiven Identitätsentwicklung der hörgeschädigten Kinder und Jugendlichen halten wir den Kontakt zu anderen Hörgeschädigten für äußerst wichtig. Häufig sind sie die einzigen Lernenden mit einer Hörschädigung an ihrer Schule. Wir schaffen durch das „Triff dich – Treffen für hörgeschädigte Schüler“ Möglichkeiten zu Peer-Group-Kontakten. Auch die Eltern finden hier Gelegenheit zum Austausch und können sich zu wichtigen Themen (z.B. Hörtechnik, Nachteilsausgleich, Berufsorientierung) informieren. Das „Triff dich!“ findet dreimal jährlich an einem Samstagnachmittag in den Räumen unserer Schule statt. Bei Interesse nehmen wir Sie gerne in unseren Mailverteiler auf. Schicken Sie uns dazu bitte einfach eine Mail mit Ihren Kontaktdaten.

In der 8. Klasse gibt es darüber hinaus das Kommunikationstraining - ein überregionales Angebot der Integrationsfachdienste Westfalen. Es findet als dreitägiges Seminar in Hattingen statt. Dort werden die hörgeschädigten Regelschüler gemeinsam mit selbst hörgeschädigten Dozenten über ihre Hörschädigung und die damit verbundenen Kommunikationsbedürfnisse sprechen und Strategien (weiter-) entwickeln. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf im künftigen Berufsleben wichtige Aspekte des guten Hörens, Verstehens und Kommunizierens. Die Teilnahme am Kommunikationstraining ist kostenlos und findet während der Schulzeit statt. Da die Teilnahme einen wichtigen Baustein in der sonderpädagogischen Unterstützung darstellt, können die Schülerinnen und Schüler dafür von ihrer Schule freigestellt werden.