Organisation
Das Schulkonzept der Berufswahlorientierung wurde durch die Berufswahl-Koordinatorinnen entwickelt. Es wurde und wird durch die eigene Praxis, Gespräche mit Netzwerkkolleginnen und Klassenlehrerinnen evaluiert und ergänzt bzw. weiterentwickelt.
An der Moritz-von-Büren-Schule gibt es zwei verantwortliche Berufswahlkoordinatorinnen, Frau Rust und Frau Müller. Diese arbeiten im Team und zum Teil arbeitsteilig, indem sie verschiedene Projekte planen und betreuen. Zu ihren Aufgaben gehören die Koordination, Weiterentwicklung und Evaluation des Berufsorientierungsbereichs der gesamten Sekundarstufe I. Dies beinhaltet die Beratung von KollegInnen, die aktuell mit ihrer Klasse das Konzept der Berufswahlorientierung durchlaufen, die Einweisung neuer KollegInnen in das Konzept, die Bereitstellung von Informationen und Arbeitsmaterialien sowie die Vermittlung von Kontakten und die Netzwerkpflege.
Dies geschieht in Form von Informationsweitergabe und Zusammenarbeit mit nachschulischen Bildungsträgern, dem Integrationsfachdienst, den Beratern der Agentur für Arbeit, der Beratungsstelle der Schule, den Eltern, Praktikums- und Ausbildungsbetrieben.
Die Koordinatorinnen beraten selbst SchülerInnen und Eltern hinsichtlich ihrer Berufswegeplanung.
Zudem initiieren die Berufswahlkoordinatoren immer wieder neue Projekte mit Stiftungen oder in Zusammenarbeit mit dem LWL.
Die Berufskoordinatorinnen sind zudem aktive Mitglieder im Landesarbeitskreis Beruf der Hörgeschädigtenschulen in NRW.
Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:
Carina Müller
02951-938840
carina.mueller@lwl-moritz-von-bueren-schule.de
Stefanie Rust
02951-938840
stefanie.rust@lwl-moritz-von-bueren-schule.de