Moritz-von-Büren-Schule

LWL-Förderschule Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation Büren

Die Feier am 18. September 2007 zum 2. Platz

Drei Jahre hintereinander war unsere Schule Bundessieger im großen Sammelwettbewerb mit mehr als 13000 Schulen. Da kann man es gut verschmerzen, wenn man einmal „nur“ zweiter Sieger ist. Unsere Glückwünsche und die sportliche Anerkennung gehen an die Realschule Oberkirch in Baden-Württemberg, die es geschafft hat, uns auf der Zielgeraden noch abzufangen.

Wir freuen uns über den zweiten Platz und die damit verbundene Siegerprämie von 4000 Euro. Von diesem Geld konnten unter anderem neue Kettcars angeschafft werden. Darüber freuen sich vor allem die Kinder der Grundschulstufe, die damit in ihrer Betreuungszeit auf dem Schulgelände fahren können.

Eine weitere lohnende Anschaffung sind zwei E-Gitarren für die älteren Schülerinnen und Schüler. Diese Instrumente werden den Musik- und Rhythmikunterricht unterstützen. Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler schon in zahlreichen Tanzeinlagen und musikalischen Beiträgen mit Trommeln, Triangeln, Orff-Instrumenten u.ä. ihr Können bewiesen haben, freuen sie sich schon darauf, Gitarren einzusetzen, die in jeder Kultband zum Standard gehören.

Die Übergabe des diesjährigen Preises wurde gebührend gefeiert. Dies zeigen die nachfolgenden Bilder vom 18. September 2007 in eindrucksvoller Weise.

Die Schüler warten gespannt auf den Auftritt von Meike, dem Sammeldrachen.

Die Feier am 18. September 2007 zum 2. Platz

Drei Jahre hintereinander war unsere Schule Bundessieger im großen Sammelwettbewerb mit mehr als 13000 Schulen. Da kann man es gut verschmerzen, wenn man einmal „nur“ zweiter Sieger ist. Unsere Glückwünsche und die sportliche Anerkennung gehen an die Realschule Oberkirch in Baden-Württemberg, die es geschafft hat, uns auf der Zielgeraden noch abzufangen. Wir freuen uns über den zweiten Platz und die damit verbundene Siegerprämie von 4000 Euro. Von diesem Geld konnten unter anderem neue Kettcars angeschafft werden. Darüber freuen sich vor allem die Kinder der Grundschulstufe, die damit in ihrer Betreuungszeit auf dem Schulgelände fahren können. Eine weitere lohnende Anschaffung sind zwei E-Gitarren für die älteren Schülerinnen und Schüler. Diese Instrumente werden den Musik- und Rhythmikunterricht unterstützen. Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler schon in zahlreichen Tanzeinlagen und musikalischen Beiträgen mit Trommeln, Triangeln, Orff-Instrumenten u.ä. ihr Können bewiesen haben, freuen sie sich schon darauf, Gitarren einzusetzen, die in jeder Kultband zum Standard gehören. Die Übergabe des diesjährigen Preises wurde gebührend gefeiert. Dies zeigen die nachfolgenden Bilder vom 18. September 2007 in eindrucksvoller Weise.
Stolz präsentieren die Schüler die neuen Autos auf der Bühne.

Die Feier am 18. September 2007 zum 2. Platz

Drei Jahre hintereinander war unsere Schule Bundessieger im großen Sammelwettbewerb mit mehr als 13000 Schulen. Da kann man es gut verschmerzen, wenn man einmal „nur“ zweiter Sieger ist. Unsere Glückwünsche und die sportliche Anerkennung gehen an die Realschule Oberkirch in Baden-Württemberg, die es geschafft hat, uns auf der Zielgeraden noch abzufangen. Wir freuen uns über den zweiten Platz und die damit verbundene Siegerprämie von 4000 Euro. Von diesem Geld konnten unter anderem neue Kettcars angeschafft werden. Darüber freuen sich vor allem die Kinder der Grundschulstufe, die damit in ihrer Betreuungszeit auf dem Schulgelände fahren können. Eine weitere lohnende Anschaffung sind zwei E-Gitarren für die älteren Schülerinnen und Schüler. Diese Instrumente werden den Musik- und Rhythmikunterricht unterstützen. Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler schon in zahlreichen Tanzeinlagen und musikalischen Beiträgen mit Trommeln, Triangeln, Orff-Instrumenten u.ä. ihr Können bewiesen haben, freuen sie sich schon darauf, Gitarren einzusetzen, die in jeder Kultband zum Standard gehören. Die Übergabe des diesjährigen Preises wurde gebührend gefeiert. Dies zeigen die nachfolgenden Bilder vom 18. September 2007 in eindrucksvoller Weise.
Meike probiert persönlich die neuen Kettcars aus.

Die Feier am 18. September 2007 zum 2. Platz

Drei Jahre hintereinander war unsere Schule Bundessieger im großen Sammelwettbewerb mit mehr als 13000 Schulen. Da kann man es gut verschmerzen, wenn man einmal „nur“ zweiter Sieger ist. Unsere Glückwünsche und die sportliche Anerkennung gehen an die Realschule Oberkirch in Baden-Württemberg, die es geschafft hat, uns auf der Zielgeraden noch abzufangen. Wir freuen uns über den zweiten Platz und die damit verbundene Siegerprämie von 4000 Euro. Von diesem Geld konnten unter anderem neue Kettcars angeschafft werden. Darüber freuen sich vor allem die Kinder der Grundschulstufe, die damit in ihrer Betreuungszeit auf dem Schulgelände fahren können. Eine weitere lohnende Anschaffung sind zwei E-Gitarren für die älteren Schülerinnen und Schüler. Diese Instrumente werden den Musik- und Rhythmikunterricht unterstützen. Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler schon in zahlreichen Tanzeinlagen und musikalischen Beiträgen mit Trommeln, Triangeln, Orff-Instrumenten u.ä. ihr Können bewiesen haben, freuen sie sich schon darauf, Gitarren einzusetzen, die in jeder Kultband zum Standard gehören. Die Übergabe des diesjährigen Preises wurde gebührend gefeiert. Dies zeigen die nachfolgenden Bilder vom 18. September 2007 in eindrucksvoller Weise.
Die Kleinen zeigen einen flotten Tanz und lassen dabei Tücher fliegen.

Die Feier am 18. September 2007 zum 2. Platz

Drei Jahre hintereinander war unsere Schule Bundessieger im großen Sammelwettbewerb mit mehr als 13000 Schulen. Da kann man es gut verschmerzen, wenn man einmal „nur“ zweiter Sieger ist. Unsere Glückwünsche und die sportliche Anerkennung gehen an die Realschule Oberkirch in Baden-Württemberg, die es geschafft hat, uns auf der Zielgeraden noch abzufangen. Wir freuen uns über den zweiten Platz und die damit verbundene Siegerprämie von 4000 Euro. Von diesem Geld konnten unter anderem neue Kettcars angeschafft werden. Darüber freuen sich vor allem die Kinder der Grundschulstufe, die damit in ihrer Betreuungszeit auf dem Schulgelände fahren können. Eine weitere lohnende Anschaffung sind zwei E-Gitarren für die älteren Schülerinnen und Schüler. Diese Instrumente werden den Musik- und Rhythmikunterricht unterstützen. Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler schon in zahlreichen Tanzeinlagen und musikalischen Beiträgen mit Trommeln, Triangeln, Orff-Instrumenten u.ä. ihr Können bewiesen haben, freuen sie sich schon darauf, Gitarren einzusetzen, die in jeder Kultband zum Standard gehören. Die Übergabe des diesjährigen Preises wurde gebührend gefeiert. Dies zeigen die nachfolgenden Bilder vom 18. September 2007 in eindrucksvoller Weise.
Als Meike sich auf einen Stuhl setzt, gibt es für die Kinder kein Halten mehr.

Die Feier am 18. September 2007 zum 2. Platz

Drei Jahre hintereinander war unsere Schule Bundessieger im großen Sammelwettbewerb mit mehr als 13000 Schulen. Da kann man es gut verschmerzen, wenn man einmal „nur“ zweiter Sieger ist. Unsere Glückwünsche und die sportliche Anerkennung gehen an die Realschule Oberkirch in Baden-Württemberg, die es geschafft hat, uns auf der Zielgeraden noch abzufangen. Wir freuen uns über den zweiten Platz und die damit verbundene Siegerprämie von 4000 Euro. Von diesem Geld konnten unter anderem neue Kettcars angeschafft werden. Darüber freuen sich vor allem die Kinder der Grundschulstufe, die damit in ihrer Betreuungszeit auf dem Schulgelände fahren können. Eine weitere lohnende Anschaffung sind zwei E-Gitarren für die älteren Schülerinnen und Schüler. Diese Instrumente werden den Musik- und Rhythmikunterricht unterstützen. Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler schon in zahlreichen Tanzeinlagen und musikalischen Beiträgen mit Trommeln, Triangeln, Orff-Instrumenten u.ä. ihr Können bewiesen haben, freuen sie sich schon darauf, Gitarren einzusetzen, die in jeder Kultband zum Standard gehören. Die Übergabe des diesjährigen Preises wurde gebührend gefeiert. Dies zeigen die nachfolgenden Bilder vom 18. September 2007 in eindrucksvoller Weise.
Weiter geht es mit einem musikalischen Beitrag der Klasse 1.

Die Feier am 18. September 2007 zum 2. Platz

Drei Jahre hintereinander war unsere Schule Bundessieger im großen Sammelwettbewerb mit mehr als 13000 Schulen. Da kann man es gut verschmerzen, wenn man einmal „nur“ zweiter Sieger ist. Unsere Glückwünsche und die sportliche Anerkennung gehen an die Realschule Oberkirch in Baden-Württemberg, die es geschafft hat, uns auf der Zielgeraden noch abzufangen. Wir freuen uns über den zweiten Platz und die damit verbundene Siegerprämie von 4000 Euro. Von diesem Geld konnten unter anderem neue Kettcars angeschafft werden. Darüber freuen sich vor allem die Kinder der Grundschulstufe, die damit in ihrer Betreuungszeit auf dem Schulgelände fahren können. Eine weitere lohnende Anschaffung sind zwei E-Gitarren für die älteren Schülerinnen und Schüler. Diese Instrumente werden den Musik- und Rhythmikunterricht unterstützen. Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler schon in zahlreichen Tanzeinlagen und musikalischen Beiträgen mit Trommeln, Triangeln, Orff-Instrumenten u.ä. ihr Können bewiesen haben, freuen sie sich schon darauf, Gitarren einzusetzen, die in jeder Kultband zum Standard gehören. Die Übergabe des diesjährigen Preises wurde gebührend gefeiert. Dies zeigen die nachfolgenden Bilder vom 18. September 2007 in eindrucksvoller Weise.
Meike erweist sich als Multitalent und spielt auf einer der neuen Gitarren.

Die Feier am 18. September 2007 zum 2. Platz

Drei Jahre hintereinander war unsere Schule Bundessieger im großen Sammelwettbewerb mit mehr als 13000 Schulen. Da kann man es gut verschmerzen, wenn man einmal „nur“ zweiter Sieger ist. Unsere Glückwünsche und die sportliche Anerkennung gehen an die Realschule Oberkirch in Baden-Württemberg, die es geschafft hat, uns auf der Zielgeraden noch abzufangen. Wir freuen uns über den zweiten Platz und die damit verbundene Siegerprämie von 4000 Euro. Von diesem Geld konnten unter anderem neue Kettcars angeschafft werden. Darüber freuen sich vor allem die Kinder der Grundschulstufe, die damit in ihrer Betreuungszeit auf dem Schulgelände fahren können. Eine weitere lohnende Anschaffung sind zwei E-Gitarren für die älteren Schülerinnen und Schüler. Diese Instrumente werden den Musik- und Rhythmikunterricht unterstützen. Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler schon in zahlreichen Tanzeinlagen und musikalischen Beiträgen mit Trommeln, Triangeln, Orff-Instrumenten u.ä. ihr Können bewiesen haben, freuen sie sich schon darauf, Gitarren einzusetzen, die in jeder Kultband zum Standard gehören. Die Übergabe des diesjährigen Preises wurde gebührend gefeiert. Dies zeigen die nachfolgenden Bilder vom 18. September 2007 in eindrucksvoller Weise.
Wer aber soll die Leistungsfähigkeit der Gitarren demonstrieren?

Die Feier am 18. September 2007 zum 2. Platz

Drei Jahre hintereinander war unsere Schule Bundessieger im großen Sammelwettbewerb mit mehr als 13000 Schulen. Da kann man es gut verschmerzen, wenn man einmal „nur“ zweiter Sieger ist. Unsere Glückwünsche und die sportliche Anerkennung gehen an die Realschule Oberkirch in Baden-Württemberg, die es geschafft hat, uns auf der Zielgeraden noch abzufangen. Wir freuen uns über den zweiten Platz und die damit verbundene Siegerprämie von 4000 Euro. Von diesem Geld konnten unter anderem neue Kettcars angeschafft werden. Darüber freuen sich vor allem die Kinder der Grundschulstufe, die damit in ihrer Betreuungszeit auf dem Schulgelände fahren können. Eine weitere lohnende Anschaffung sind zwei E-Gitarren für die älteren Schülerinnen und Schüler. Diese Instrumente werden den Musik- und Rhythmikunterricht unterstützen. Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler schon in zahlreichen Tanzeinlagen und musikalischen Beiträgen mit Trommeln, Triangeln, Orff-Instrumenten u.ä. ihr Können bewiesen haben, freuen sie sich schon darauf, Gitarren einzusetzen, die in jeder Kultband zum Standard gehören. Die Übergabe des diesjährigen Preises wurde gebührend gefeiert. Dies zeigen die nachfolgenden Bilder vom 18. September 2007 in eindrucksvoller Weise.
Das macht die Lehrerband – ergänzt durch Trommeln, Keyboard und Sängerin.

Die Feier am 18. September 2007 zum 2. Platz

Drei Jahre hintereinander war unsere Schule Bundessieger im großen Sammelwettbewerb mit mehr als 13000 Schulen. Da kann man es gut verschmerzen, wenn man einmal „nur“ zweiter Sieger ist. Unsere Glückwünsche und die sportliche Anerkennung gehen an die Realschule Oberkirch in Baden-Württemberg, die es geschafft hat, uns auf der Zielgeraden noch abzufangen. Wir freuen uns über den zweiten Platz und die damit verbundene Siegerprämie von 4000 Euro. Von diesem Geld konnten unter anderem neue Kettcars angeschafft werden. Darüber freuen sich vor allem die Kinder der Grundschulstufe, die damit in ihrer Betreuungszeit auf dem Schulgelände fahren können. Eine weitere lohnende Anschaffung sind zwei E-Gitarren für die älteren Schülerinnen und Schüler. Diese Instrumente werden den Musik- und Rhythmikunterricht unterstützen. Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler schon in zahlreichen Tanzeinlagen und musikalischen Beiträgen mit Trommeln, Triangeln, Orff-Instrumenten u.ä. ihr Können bewiesen haben, freuen sie sich schon darauf, Gitarren einzusetzen, die in jeder Kultband zum Standard gehören. Die Übergabe des diesjährigen Preises wurde gebührend gefeiert. Dies zeigen die nachfolgenden Bilder vom 18. September 2007 in eindrucksvoller Weise.
Was diese Band auf die Beine stellt, ......

Die Feier am 18. September 2007 zum 2. Platz

Drei Jahre hintereinander war unsere Schule Bundessieger im großen Sammelwettbewerb mit mehr als 13000 Schulen. Da kann man es gut verschmerzen, wenn man einmal „nur“ zweiter Sieger ist. Unsere Glückwünsche und die sportliche Anerkennung gehen an die Realschule Oberkirch in Baden-Württemberg, die es geschafft hat, uns auf der Zielgeraden noch abzufangen. Wir freuen uns über den zweiten Platz und die damit verbundene Siegerprämie von 4000 Euro. Von diesem Geld konnten unter anderem neue Kettcars angeschafft werden. Darüber freuen sich vor allem die Kinder der Grundschulstufe, die damit in ihrer Betreuungszeit auf dem Schulgelände fahren können. Eine weitere lohnende Anschaffung sind zwei E-Gitarren für die älteren Schülerinnen und Schüler. Diese Instrumente werden den Musik- und Rhythmikunterricht unterstützen. Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler schon in zahlreichen Tanzeinlagen und musikalischen Beiträgen mit Trommeln, Triangeln, Orff-Instrumenten u.ä. ihr Können bewiesen haben, freuen sie sich schon darauf, Gitarren einzusetzen, die in jeder Kultband zum Standard gehören. Die Übergabe des diesjährigen Preises wurde gebührend gefeiert. Dies zeigen die nachfolgenden Bilder vom 18. September 2007 in eindrucksvoller Weise.
..., das beeindruckt auch die Schüler und lässt sie jubeln.

Die Feier am 18. September 2007 zum 2. Platz

Drei Jahre hintereinander war unsere Schule Bundessieger im großen Sammelwettbewerb mit mehr als 13000 Schulen. Da kann man es gut verschmerzen, wenn man einmal „nur“ zweiter Sieger ist. Unsere Glückwünsche und die sportliche Anerkennung gehen an die Realschule Oberkirch in Baden-Württemberg, die es geschafft hat, uns auf der Zielgeraden noch abzufangen. Wir freuen uns über den zweiten Platz und die damit verbundene Siegerprämie von 4000 Euro. Von diesem Geld konnten unter anderem neue Kettcars angeschafft werden. Darüber freuen sich vor allem die Kinder der Grundschulstufe, die damit in ihrer Betreuungszeit auf dem Schulgelände fahren können. Eine weitere lohnende Anschaffung sind zwei E-Gitarren für die älteren Schülerinnen und Schüler. Diese Instrumente werden den Musik- und Rhythmikunterricht unterstützen. Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler schon in zahlreichen Tanzeinlagen und musikalischen Beiträgen mit Trommeln, Triangeln, Orff-Instrumenten u.ä. ihr Können bewiesen haben, freuen sie sich schon darauf, Gitarren einzusetzen, die in jeder Kultband zum Standard gehören. Die Übergabe des diesjährigen Preises wurde gebührend gefeiert. Dies zeigen die nachfolgenden Bilder vom 18. September 2007 in eindrucksvoller Weise.
Natürlich wollen sich die Schüler auf einem Foto mit Meike sehen – hier die Klasse E.

Die Feier am 18. September 2007 zum 2. Platz

Drei Jahre hintereinander war unsere Schule Bundessieger im großen Sammelwettbewerb mit mehr als 13000 Schulen. Da kann man es gut verschmerzen, wenn man einmal „nur“ zweiter Sieger ist. Unsere Glückwünsche und die sportliche Anerkennung gehen an die Realschule Oberkirch in Baden-Württemberg, die es geschafft hat, uns auf der Zielgeraden noch abzufangen. Wir freuen uns über den zweiten Platz und die damit verbundene Siegerprämie von 4000 Euro. Von diesem Geld konnten unter anderem neue Kettcars angeschafft werden. Darüber freuen sich vor allem die Kinder der Grundschulstufe, die damit in ihrer Betreuungszeit auf dem Schulgelände fahren können. Eine weitere lohnende Anschaffung sind zwei E-Gitarren für die älteren Schülerinnen und Schüler. Diese Instrumente werden den Musik- und Rhythmikunterricht unterstützen. Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler schon in zahlreichen Tanzeinlagen und musikalischen Beiträgen mit Trommeln, Triangeln, Orff-Instrumenten u.ä. ihr Können bewiesen haben, freuen sie sich schon darauf, Gitarren einzusetzen, die in jeder Kultband zum Standard gehören. Die Übergabe des diesjährigen Preises wurde gebührend gefeiert. Dies zeigen die nachfolgenden Bilder vom 18. September 2007 in eindrucksvoller Weise.
... und hier die Klasse 1

Die Feier am 18. September 2007 zum 2. Platz

Drei Jahre hintereinander war unsere Schule Bundessieger im großen Sammelwettbewerb mit mehr als 13000 Schulen. Da kann man es gut verschmerzen, wenn man einmal „nur“ zweiter Sieger ist. Unsere Glückwünsche und die sportliche Anerkennung gehen an die Realschule Oberkirch in Baden-Württemberg, die es geschafft hat, uns auf der Zielgeraden noch abzufangen. Wir freuen uns über den zweiten Platz und die damit verbundene Siegerprämie von 4000 Euro. Von diesem Geld konnten unter anderem neue Kettcars angeschafft werden. Darüber freuen sich vor allem die Kinder der Grundschulstufe, die damit in ihrer Betreuungszeit auf dem Schulgelände fahren können. Eine weitere lohnende Anschaffung sind zwei E-Gitarren für die älteren Schülerinnen und Schüler. Diese Instrumente werden den Musik- und Rhythmikunterricht unterstützen. Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler schon in zahlreichen Tanzeinlagen und musikalischen Beiträgen mit Trommeln, Triangeln, Orff-Instrumenten u.ä. ihr Können bewiesen haben, freuen sie sich schon darauf, Gitarren einzusetzen, die in jeder Kultband zum Standard gehören. Die Übergabe des diesjährigen Preises wurde gebührend gefeiert. Dies zeigen die nachfolgenden Bilder vom 18. September 2007 in eindrucksvoller Weise.
Auch die Kinder der Klasse 2 finden Meike zum soooo gut.

Die Feier am 18. September 2007 zum 2. Platz

Drei Jahre hintereinander war unsere Schule Bundessieger im großen Sammelwettbewerb mit mehr als 13000 Schulen. Da kann man es gut verschmerzen, wenn man einmal „nur“ zweiter Sieger ist. Unsere Glückwünsche und die sportliche Anerkennung gehen an die Realschule Oberkirch in Baden-Württemberg, die es geschafft hat, uns auf der Zielgeraden noch abzufangen. Wir freuen uns über den zweiten Platz und die damit verbundene Siegerprämie von 4000 Euro. Von diesem Geld konnten unter anderem neue Kettcars angeschafft werden. Darüber freuen sich vor allem die Kinder der Grundschulstufe, die damit in ihrer Betreuungszeit auf dem Schulgelände fahren können. Eine weitere lohnende Anschaffung sind zwei E-Gitarren für die älteren Schülerinnen und Schüler. Diese Instrumente werden den Musik- und Rhythmikunterricht unterstützen. Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler schon in zahlreichen Tanzeinlagen und musikalischen Beiträgen mit Trommeln, Triangeln, Orff-Instrumenten u.ä. ihr Können bewiesen haben, freuen sie sich schon darauf, Gitarren einzusetzen, die in jeder Kultband zum Standard gehören. Die Übergabe des diesjährigen Preises wurde gebührend gefeiert. Dies zeigen die nachfolgenden Bilder vom 18. September 2007 in eindrucksvoller Weise.
Auch Klasse 3 präsentiert sich gerne mit dem Sammeldrachen.

Die Feier am 18. September 2007 zum 2. Platz

Drei Jahre hintereinander war unsere Schule Bundessieger im großen Sammelwettbewerb mit mehr als 13000 Schulen. Da kann man es gut verschmerzen, wenn man einmal „nur“ zweiter Sieger ist. Unsere Glückwünsche und die sportliche Anerkennung gehen an die Realschule Oberkirch in Baden-Württemberg, die es geschafft hat, uns auf der Zielgeraden noch abzufangen. Wir freuen uns über den zweiten Platz und die damit verbundene Siegerprämie von 4000 Euro. Von diesem Geld konnten unter anderem neue Kettcars angeschafft werden. Darüber freuen sich vor allem die Kinder der Grundschulstufe, die damit in ihrer Betreuungszeit auf dem Schulgelände fahren können. Eine weitere lohnende Anschaffung sind zwei E-Gitarren für die älteren Schülerinnen und Schüler. Diese Instrumente werden den Musik- und Rhythmikunterricht unterstützen. Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler schon in zahlreichen Tanzeinlagen und musikalischen Beiträgen mit Trommeln, Triangeln, Orff-Instrumenten u.ä. ihr Können bewiesen haben, freuen sie sich schon darauf, Gitarren einzusetzen, die in jeder Kultband zum Standard gehören. Die Übergabe des diesjährigen Preises wurde gebührend gefeiert. Dies zeigen die nachfolgenden Bilder vom 18. September 2007 in eindrucksvoller Weise.
Herr Arns in einem intensiven Gespräch mit Meike.

Die Feier am 18. September 2007 zum 2. Platz

Drei Jahre hintereinander war unsere Schule Bundessieger im großen Sammelwettbewerb mit mehr als 13000 Schulen. Da kann man es gut verschmerzen, wenn man einmal „nur“ zweiter Sieger ist. Unsere Glückwünsche und die sportliche Anerkennung gehen an die Realschule Oberkirch in Baden-Württemberg, die es geschafft hat, uns auf der Zielgeraden noch abzufangen. Wir freuen uns über den zweiten Platz und die damit verbundene Siegerprämie von 4000 Euro. Von diesem Geld konnten unter anderem neue Kettcars angeschafft werden. Darüber freuen sich vor allem die Kinder der Grundschulstufe, die damit in ihrer Betreuungszeit auf dem Schulgelände fahren können. Eine weitere lohnende Anschaffung sind zwei E-Gitarren für die älteren Schülerinnen und Schüler. Diese Instrumente werden den Musik- und Rhythmikunterricht unterstützen. Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler schon in zahlreichen Tanzeinlagen und musikalischen Beiträgen mit Trommeln, Triangeln, Orff-Instrumenten u.ä. ihr Können bewiesen haben, freuen sie sich schon darauf, Gitarren einzusetzen, die in jeder Kultband zum Standard gehören. Die Übergabe des diesjährigen Preises wurde gebührend gefeiert. Dies zeigen die nachfolgenden Bilder vom 18. September 2007 in eindrucksvoller Weise.
Die Schüler der Klasse 10 sorgen dafür, dass alle etwas zum Essen und zum Trinken haben.

Die Feier am 18. September 2007 zum 2. Platz

Drei Jahre hintereinander war unsere Schule Bundessieger im großen Sammelwettbewerb mit mehr als 13000 Schulen. Da kann man es gut verschmerzen, wenn man einmal „nur“ zweiter Sieger ist. Unsere Glückwünsche und die sportliche Anerkennung gehen an die Realschule Oberkirch in Baden-Württemberg, die es geschafft hat, uns auf der Zielgeraden noch abzufangen. Wir freuen uns über den zweiten Platz und die damit verbundene Siegerprämie von 4000 Euro. Von diesem Geld konnten unter anderem neue Kettcars angeschafft werden. Darüber freuen sich vor allem die Kinder der Grundschulstufe, die damit in ihrer Betreuungszeit auf dem Schulgelände fahren können. Eine weitere lohnende Anschaffung sind zwei E-Gitarren für die älteren Schülerinnen und Schüler. Diese Instrumente werden den Musik- und Rhythmikunterricht unterstützen. Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler schon in zahlreichen Tanzeinlagen und musikalischen Beiträgen mit Trommeln, Triangeln, Orff-Instrumenten u.ä. ihr Können bewiesen haben, freuen sie sich schon darauf, Gitarren einzusetzen, die in jeder Kultband zum Standard gehören. Die Übergabe des diesjährigen Preises wurde gebührend gefeiert. Dies zeigen die nachfolgenden Bilder vom 18. September 2007 in eindrucksvoller Weise.

↑ Zum Seitenanfang