Moritz-von-Büren-Schule

LWL-Förderschule Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation Büren

Frühjahrsputz

Seit die Temperaturen wieder deutlich über 0 liegen, können im Gebäude die wichtigen Arbeiten des Verputzens ausgeführt werden.

An allen Stellen sieht man deutlich die Fortschritte in diesem Prozess. Schüler, Eltern und Lehrer sind natürlich gespannt, ob die Verzögerung durch den strengen Winter bis zu den Sommerferien wieder aufgeholt werden kann. Denn alle hoffen, dass das neue Schuljahr schon im neuen Schulgebäude begonnen werden kann.

Viele Bürener Bürger sprechen uns an und staunen über die Fortschritte am Bau, die sie täglich beobachten können.

Wenn man genau hinsieht, sieht man, wie jemand den Schornstein auf dem Dach reinigt.
Viele Wände müssen verputzt werden.
Zahlreiche Fässer mit Füllmaterialien stehen bereit zum Verbrauch.
So sieht eine sauber verputzte Wand aus.
In den Toiletten sind die ersten Fliesen angebracht worden.
Auch einige Fußböden müssen gefliest werden.
Diese Tür scheint schon oft benutzt worden zu sein. Sie muss wohl noch in die Malwerkstatt.
Das Regenabflussrohr scheint auch noch nicht den richtigen Platz gefunden zu haben.
Wer sich mit so einem Bohrer auf die hohe Leiter stellt, der ist bestimmt kein „Dünnbrettbohrer“.
Wer sortiert denn die ganzen Kabel vernünftig ein?
Diese großen Platten werden für die Decken in den Räumen gebraucht.
Hier sieht man sie an den Decken. Die Löcher sorgen für eine gute Schalldämpfung.
So sieht eine Decke vor der Vertäfelung aus.

↑ Zum Seitenanfang