Moritz-von-Büren-Schule

LWL-Förderschule Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation Büren

Eine Fahrt nach Lünen

Am 2. und 3. März 2004 gab es eine Fahrt nach Lünen.

Wer ist gefahren?                                 Klasse 7 (mit Fr. Happ und Fr. Reckelkamm)

Wohin sind wir gefahren?                   In die Jugendherberge nach Lünen

Wie sind wir dahin gekommen?         von Büren nach PB mit dem Bus

                                                   von PB nach Lünen mit der Bahn

Wie lange waren wir in Lünen?          3 Tage

Wer war noch da?                                Viele Schüler von anderen Schulen für Gehörlose und Schwerhörige.

Was haben wir gemacht:                     Wir haben über unsere Probleme als Gehörlose und Schwerhörige gesprochen

Eine Fahrt nach Lünen

mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-theme-font:minor-latin">Da gab es 2 Gruppen: 1 Gruppe für Gehörlose und 1 Gruppe für Schwerhörige.

mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-theme-font:minor-latin">Bei den Gehörlosen waren: Gabi, Arthur und Jannik.

mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-theme-font:minor-latin">Bei den Schwerhörigen waren: André , Steven, Kati, Nina und Annika.

mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-theme-font:minor-latin">Wir haben viel gesprochen über das Leben als Gehörlose und Schwerhörige. Früher gab es keine Computer, kein Fax, kein Handy und kein Telefon. Jetzt haben alle neue Sachen: Man kann sich jetzt gut mit anderen Gehörlosen und Schwerhörigen unterhalten. Man kann sich z.B. über e-mail schreiben.

mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-theme-font:minor-latin">Es gibt auch Internet-Adressen: z.B. www.taubenschlag.de. Probiert das mal aus!

mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-theme-font:minor-latin">Oft gibt es Probleme, weil alle in der Familie gut hören und nur ein Kind ist gehörlos. Oft haben wir viele Probleme, aber wir können nicht darüber erzählen. Eltern können uns oft nicht verstehen. Oft können Eltern nicht gebärden. Aber sie können mit einem Gutschein zu einem Gebärdendolmetscher gehen. Der Gebärdendolmetscher hilft und übersetzt alles.

mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-theme-font:minor-latin">Wir haben über das Thema „Probleme für Gehörlose und Schwerhörige“ viel gesprochen. Wir haben viel gelernt. Wir müssen viel selbst tun und uns selber helfen.

mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-theme-font:minor-latin">Am besten war: Ein Mann war selbst gehörlos. Er konnte uns gut verstehen. Er kannte alle Probleme. Er hat uns viel erklärt.

 

↑ Zum Seitenanfang