Moritz-von-Büren-Schule

LWL-Förderschule Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation Büren

Bilder vom 29. Oktober

Überwältigend war auch der Andrang am Tag der offenen Tür. Die folgenden Bilder geben einen kleinen Eindruck davon.
Eine Würstchenbude und ein Getränkestand draußen stillten Hunger und Durst.
Schon hier ahnt man, wie viel Menschen die Schule besichtigen wollten.
Im Forum gab es zahlreiche Informationsstände.
Schon bald war hier kaum noch ein Durchkommen möglich.
Bei den Schülervorführungen drängten sich alle dicht an dicht.
Das Schülerorchester von oben gesehen.
Der Maskentanz wird vorbereitet.
Frau Happ stimmt die Schülerinnen auf ihren Jazztanz ein.
Frau Happ in voller Aktion als „Dompteurin“ der Jazztanzgruppe.
Die Schülerinnen begeistern auch hier wieder das Publikum.
Dicht an dicht auch die Zuschauermassen bei den Tanzsäcken.
Viele mussten die Hälse recken, um etwas sehen zu können.
„Wer zählt die Völker, nennt die Namen, die gastlich hier zusammenkamen ….“
Selbst in den Fluren war es meistens voll und immer was los.
Im Audiometrieraum ließen einige Gäste ihr Gehör überprüfen.
Schüler zeigen dem staunenden Publikum physikalische Versuche im Naturwissenschaftsraum.
Unter dem Bild des alten Moritz-von-Büren wurden Souvenirs verkauft.
Nur die zahlreichen Elternspenden konnten den Hunger der Gäste nach Kuchen stillen.
Eltern und Schüler halfen auch bei der Ausgabe von Kaffee und Kuchen.
Ein mit viel Liebe gebackener Kuchen der zahlreichen Elternspenden für den Tag.
Natürlich gab es auch in der Küche jede Menge zu tun.
Am Stand des LWL konnte man auch etwas gewinnen.
Hier wurde Schule früher in neuen Räumen ausgestellt.
Viele Kinder testeten auch die neu aufgestellten Spielgeräte.
Bei so viel Erfolg kann man gut lachen.

↑ Zum Seitenanfang