Moritz-von-Büren-Schule

LWL-Förderschule Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation Büren

Projekte

An dieser Stelle finden Sie nicht nur Berichte über Projektwochen, sondern auch über kleinere Aktionen oder Projekte einzelner Klassen oder Lerngruppen.

 

Bitte informieren Sie sich über die Menüpunkte links oder rechts über weitere Projekte.

Das Logo der „Starken Schulen“

____________________________________________________________

Die Moritz-von-Büren-Schule wird als „Starke Schule“ ausgezeichnet.

Die Moritz-von-Büren-Schule darf sich ab sofort „Starke Schule“ nennen. Sie hat am bundesweiten Wettbewerb der Hertie-Stiftung „Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“, teilgenommen. Die 10 besten Schulen des Landes Nordrhein-Westfalen wurden am 13. Februar  ins Ministerium nach Düsseldorf zu einer Festveranstaltung eingeladen. Dort wurden sie von der Ministerin Sylvia Löhrmann persönlich ausgezeichnet. Die Moritz-von-Büren-Schule belegte dabei den 6. Platz unter allen Schulen in NRW. Darüber freuen wir uns und das macht uns stolz.

Lesen Sie mehr dazu im Bericht (siehe Menüleiste links).

Übergabe der Urkunde

v.l.n.r. Ralph Fleischhauer (Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen), Schülersprecher Christian Bragin, Schulleiter Josef Köjer, Dr. Luitwin Mallmann (Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen), Christiane Schönefeld (Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen), John-Philip Hammersen (Gemeinnützige Hertie-Stiftung), Dr. Kristina Hasenpflug (Deutsche Bank Stiftung)

 

Bildnachweis: Gemeinnützige Hertie-Stiftung/dominik buschardt fotografie

 

Gruppenbild mit Ministerin Sylvia Löhrmann

v.l.n.r. Stefanie Rust (Sonderschullehrerin), Pia Gerke (stellv. Schülersprecherin), Schülersprecher Christian Bragin, Schulleiter Josef Köjer, Sylvia Löhrmann (Ministerin für Schule und Weiterbildung), Burkhardt Schwuchow (Bürgermeister von Büren)

Bildnachweis: Gemeinnützige Hertie-Stiftung/dominik buschardt fotografie

↑ Zum Seitenanfang