Moritz-von-Büren-Schule

LWL-Förderschule Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation Büren

Konfirmation am 2. Juni 2006

„Mit Dir kann ich über Mauern springen“ –

so lautete das passende Motto der diesjährigen Konfirmationsfeier. Sechs Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 hatten sich auf ihre Konfirmation vorbereitet. Sie wurden dabei begleitet von der evangelischen Pfarrerin Frau Kristine Ziemssen. Frau Ziemssen ist schon viele Jahre für unsere Schule tätig und hat schon einige Schülergenerationen erfolgreich zur Konfirmation führen können.

Wir freuen uns, dass sie das auch in diesem Jahr getan hat, zumal sie durch ihre Gebärdensprachkenntnisse besonders geeignet ist, mit hörgeschädigten Kindern zu arbeiten.

Vielen Eltern ist Frau Ziemssen außerdem in bester Erinnerung, weil sie auch die Schulgottesdienste, die in unregelmäßigen Abständen und zu besonderen Anlässen in der Bürener Jesuitenkirche durchgeführt werden, leitet.

Die Konfirmationsfeier war am Freitag, dem 2. Juni 2006. Nach Abschluss der Feier vermitteln die folgenden Fotos einen kleinen Eindruck von der Feier und den Erlebnissen der Schüler.

Dieses Bild schmückt sowohl das Programmheft für den Gottesdienst als auch die symbolisch errichtete Mauer in der Kirche.
gespanntes Warten der Konfirmanden vor der Feier im Schulflur
Beim Einzug in die Jesuitenkirche warten schon viele Gäste aus der Schule und der Verwandtschaft.
Frau Ziemssen begleitet ihre Worte für alle verständlich mit Gebärden.
Stolz und aufmerksam verfolgen die 6 Konfirmanden ihre Feier.
Ein bewährtes Lehrerteam sorgt für die musikalische Begleitung.
Zum Thema „Mit Dir kann ich über Mauern springen“ haben die Schüler diese Skulptur gestaltet.
Mitschüler entzünden Kerzen und tragen sie zur Mauer.
Auf den Mauersteinen finden die Lichter ihren Platz.
Zum Segen mit Handauflegen kommen die Konfirmanden paarweise nach vorne.
Die Gemeinde verfolgt aufmerksam das Geschehen.
Man sieht den Schülern an, wie bewusst sie die Konfirmation angehen.
Auch die Paten werden in die Zeremonie eingebunden.
Die Konfirmanden überreichen ihren Paten ein Geschenk mit Symbolcharakter.
Natürlich gibt es hinterher vor der Kirche viel Gesprächsstoff.
Auch das obligatorische Gruppenfoto nach der Feier darf nicht fehlen.
Kaffee und Kuchen in der Schule schließen die gelungene Feier ab.

↑ Zum Seitenanfang