Moritz-von-Büren-Schule

LWL-Förderschule Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation Büren

Die Projektwoche August 2006 – Das Training

Die Projektwoche im August steht ganz im Zeichen des großen Festes zum Schuljubiläum und zur Einweihung des neuen Schulgebäudes. Die Schüler studieren Tänze, Musikstücke, Verkleidungen, Theaterstücke, Zirkusnummern ein, erstellen Gesichtsmalereien, Masken, Luftballonfiguren, sammeln Informationen für Ausstellungen usw.

Alles dient der Vorbereitung von Darbietungen, die an den drei Tagen des Schulfestes vom 27. – 29. Oktober vorgeführt werden. Die folgenden Bilder sollen einerseits anregen, zur Feier zu kommen, um alles live mitzuerleben. Sie sollen aber andererseits auch nicht zu viel verraten, damit die Spannung erhalten bleibt. Darum sind nicht zu viele Bilder ausgewählt worden.

Gar nicht so einfach, mit der Schere Ordnung in das Chaos zu bringen.

Die Projektwoche August 2006 – Das Training

Die Projektwoche im August steht ganz im Zeichen des großen Festes zum Schuljubiläum und zur Einweihung des neuen Schulgebäudes. Die Schüler studieren Tänze, Musikstücke, Verkleidungen, Theaterstücke, Zirkusnummern ein, erstellen Gesichtsmalereien, Masken, Luftballonfiguren, sammeln Informationen für Ausstellungen usw. Alles dient der Vorbereitung von Darbietungen, die an den drei Tagen des Schulfestes vom 27. – 29. Oktober vorgeführt werden. Die folgenden Bilder sollen einerseits anregen, zur Feier zu kommen, um alles live mitzuerleben. Sie sollen aber andererseits auch nicht zu viel verraten, damit die Spannung erhalten bleibt. Darum sind nicht zu viele Bilder ausgewählt worden.
Hoffentlich geht das nicht ins Auge!

Die Projektwoche August 2006 – Das Training

Die Projektwoche im August steht ganz im Zeichen des großen Festes zum Schuljubiläum und zur Einweihung des neuen Schulgebäudes. Die Schüler studieren Tänze, Musikstücke, Verkleidungen, Theaterstücke, Zirkusnummern ein, erstellen Gesichtsmalereien, Masken, Luftballonfiguren, sammeln Informationen für Ausstellungen usw. Alles dient der Vorbereitung von Darbietungen, die an den drei Tagen des Schulfestes vom 27. – 29. Oktober vorgeführt werden. Die folgenden Bilder sollen einerseits anregen, zur Feier zu kommen, um alles live mitzuerleben. Sie sollen aber andererseits auch nicht zu viel verraten, damit die Spannung erhalten bleibt. Darum sind nicht zu viele Bilder ausgewählt worden.
Und so sieht das Ergebnis der Malerei aus.

Die Projektwoche August 2006 – Das Training

Die Projektwoche im August steht ganz im Zeichen des großen Festes zum Schuljubiläum und zur Einweihung des neuen Schulgebäudes. Die Schüler studieren Tänze, Musikstücke, Verkleidungen, Theaterstücke, Zirkusnummern ein, erstellen Gesichtsmalereien, Masken, Luftballonfiguren, sammeln Informationen für Ausstellungen usw. Alles dient der Vorbereitung von Darbietungen, die an den drei Tagen des Schulfestes vom 27. – 29. Oktober vorgeführt werden. Die folgenden Bilder sollen einerseits anregen, zur Feier zu kommen, um alles live mitzuerleben. Sie sollen aber andererseits auch nicht zu viel verraten, damit die Spannung erhalten bleibt. Darum sind nicht zu viele Bilder ausgewählt worden.
Die Eindrücke schwanken, zwischen schön und gruselig.

Die Projektwoche August 2006 – Das Training

Die Projektwoche im August steht ganz im Zeichen des großen Festes zum Schuljubiläum und zur Einweihung des neuen Schulgebäudes. Die Schüler studieren Tänze, Musikstücke, Verkleidungen, Theaterstücke, Zirkusnummern ein, erstellen Gesichtsmalereien, Masken, Luftballonfiguren, sammeln Informationen für Ausstellungen usw. Alles dient der Vorbereitung von Darbietungen, die an den drei Tagen des Schulfestes vom 27. – 29. Oktober vorgeführt werden. Die folgenden Bilder sollen einerseits anregen, zur Feier zu kommen, um alles live mitzuerleben. Sie sollen aber andererseits auch nicht zu viel verraten, damit die Spannung erhalten bleibt. Darum sind nicht zu viele Bilder ausgewählt worden.
Das hier sieht nach sehr viel Arbeit aus. Was da wohl entsteht?

Die Projektwoche August 2006 – Das Training

Die Projektwoche im August steht ganz im Zeichen des großen Festes zum Schuljubiläum und zur Einweihung des neuen Schulgebäudes. Die Schüler studieren Tänze, Musikstücke, Verkleidungen, Theaterstücke, Zirkusnummern ein, erstellen Gesichtsmalereien, Masken, Luftballonfiguren, sammeln Informationen für Ausstellungen usw. Alles dient der Vorbereitung von Darbietungen, die an den drei Tagen des Schulfestes vom 27. – 29. Oktober vorgeführt werden. Die folgenden Bilder sollen einerseits anregen, zur Feier zu kommen, um alles live mitzuerleben. Sie sollen aber andererseits auch nicht zu viel verraten, damit die Spannung erhalten bleibt. Darum sind nicht zu viele Bilder ausgewählt worden.
Ach so! In diesen Säcken kann man sich gut verstecken. Und was dann ….?

Die Projektwoche August 2006 – Das Training

Die Projektwoche im August steht ganz im Zeichen des großen Festes zum Schuljubiläum und zur Einweihung des neuen Schulgebäudes. Die Schüler studieren Tänze, Musikstücke, Verkleidungen, Theaterstücke, Zirkusnummern ein, erstellen Gesichtsmalereien, Masken, Luftballonfiguren, sammeln Informationen für Ausstellungen usw. Alles dient der Vorbereitung von Darbietungen, die an den drei Tagen des Schulfestes vom 27. – 29. Oktober vorgeführt werden. Die folgenden Bilder sollen einerseits anregen, zur Feier zu kommen, um alles live mitzuerleben. Sie sollen aber andererseits auch nicht zu viel verraten, damit die Spannung erhalten bleibt. Darum sind nicht zu viele Bilder ausgewählt worden.
Hier scheinen Noten für ein Musikstück zusammengeklebt zu werden. Das nennt man dann komponieren.

Die Projektwoche August 2006 – Das Training

Die Projektwoche im August steht ganz im Zeichen des großen Festes zum Schuljubiläum und zur Einweihung des neuen Schulgebäudes. Die Schüler studieren Tänze, Musikstücke, Verkleidungen, Theaterstücke, Zirkusnummern ein, erstellen Gesichtsmalereien, Masken, Luftballonfiguren, sammeln Informationen für Ausstellungen usw. Alles dient der Vorbereitung von Darbietungen, die an den drei Tagen des Schulfestes vom 27. – 29. Oktober vorgeführt werden. Die folgenden Bilder sollen einerseits anregen, zur Feier zu kommen, um alles live mitzuerleben. Sie sollen aber andererseits auch nicht zu viel verraten, damit die Spannung erhalten bleibt. Darum sind nicht zu viele Bilder ausgewählt worden.
Beim ersten Üben des Stückes fällt schon mal ein Instrument auf den Boden.

Die Projektwoche August 2006 – Das Training

Die Projektwoche im August steht ganz im Zeichen des großen Festes zum Schuljubiläum und zur Einweihung des neuen Schulgebäudes. Die Schüler studieren Tänze, Musikstücke, Verkleidungen, Theaterstücke, Zirkusnummern ein, erstellen Gesichtsmalereien, Masken, Luftballonfiguren, sammeln Informationen für Ausstellungen usw. Alles dient der Vorbereitung von Darbietungen, die an den drei Tagen des Schulfestes vom 27. – 29. Oktober vorgeführt werden. Die folgenden Bilder sollen einerseits anregen, zur Feier zu kommen, um alles live mitzuerleben. Sie sollen aber andererseits auch nicht zu viel verraten, damit die Spannung erhalten bleibt. Darum sind nicht zu viele Bilder ausgewählt worden.
Jetzt macht das Üben richtig Spaß.

Die Projektwoche August 2006 – Das Training

Die Projektwoche im August steht ganz im Zeichen des großen Festes zum Schuljubiläum und zur Einweihung des neuen Schulgebäudes. Die Schüler studieren Tänze, Musikstücke, Verkleidungen, Theaterstücke, Zirkusnummern ein, erstellen Gesichtsmalereien, Masken, Luftballonfiguren, sammeln Informationen für Ausstellungen usw. Alles dient der Vorbereitung von Darbietungen, die an den drei Tagen des Schulfestes vom 27. – 29. Oktober vorgeführt werden. Die folgenden Bilder sollen einerseits anregen, zur Feier zu kommen, um alles live mitzuerleben. Sie sollen aber andererseits auch nicht zu viel verraten, damit die Spannung erhalten bleibt. Darum sind nicht zu viele Bilder ausgewählt worden.
Aber zackig, sonst verpasst man den Einsatz!

Die Projektwoche August 2006 – Das Training

Die Projektwoche im August steht ganz im Zeichen des großen Festes zum Schuljubiläum und zur Einweihung des neuen Schulgebäudes. Die Schüler studieren Tänze, Musikstücke, Verkleidungen, Theaterstücke, Zirkusnummern ein, erstellen Gesichtsmalereien, Masken, Luftballonfiguren, sammeln Informationen für Ausstellungen usw. Alles dient der Vorbereitung von Darbietungen, die an den drei Tagen des Schulfestes vom 27. – 29. Oktober vorgeführt werden. Die folgenden Bilder sollen einerseits anregen, zur Feier zu kommen, um alles live mitzuerleben. Sie sollen aber andererseits auch nicht zu viel verraten, damit die Spannung erhalten bleibt. Darum sind nicht zu viele Bilder ausgewählt worden.
Akrobatische Übungen beim Zirkus erfordern viel Übung und Körperbeherrschung.

Die Projektwoche August 2006 – Das Training

Die Projektwoche im August steht ganz im Zeichen des großen Festes zum Schuljubiläum und zur Einweihung des neuen Schulgebäudes. Die Schüler studieren Tänze, Musikstücke, Verkleidungen, Theaterstücke, Zirkusnummern ein, erstellen Gesichtsmalereien, Masken, Luftballonfiguren, sammeln Informationen für Ausstellungen usw. Alles dient der Vorbereitung von Darbietungen, die an den drei Tagen des Schulfestes vom 27. – 29. Oktober vorgeführt werden. Die folgenden Bilder sollen einerseits anregen, zur Feier zu kommen, um alles live mitzuerleben. Sie sollen aber andererseits auch nicht zu viel verraten, damit die Spannung erhalten bleibt. Darum sind nicht zu viele Bilder ausgewählt worden.
Vor diesen wilden Tieren kann man ja richtig Angst bekommen.

Die Projektwoche August 2006 – Das Training

Die Projektwoche im August steht ganz im Zeichen des großen Festes zum Schuljubiläum und zur Einweihung des neuen Schulgebäudes. Die Schüler studieren Tänze, Musikstücke, Verkleidungen, Theaterstücke, Zirkusnummern ein, erstellen Gesichtsmalereien, Masken, Luftballonfiguren, sammeln Informationen für Ausstellungen usw. Alles dient der Vorbereitung von Darbietungen, die an den drei Tagen des Schulfestes vom 27. – 29. Oktober vorgeführt werden. Die folgenden Bilder sollen einerseits anregen, zur Feier zu kommen, um alles live mitzuerleben. Sie sollen aber andererseits auch nicht zu viel verraten, damit die Spannung erhalten bleibt. Darum sind nicht zu viele Bilder ausgewählt worden.
Mit einer Tiermaske – ob Pferd, Elefant oder Katze – fühlt man sich gleich ganz anders.

Die Projektwoche August 2006 – Das Training

Die Projektwoche im August steht ganz im Zeichen des großen Festes zum Schuljubiläum und zur Einweihung des neuen Schulgebäudes. Die Schüler studieren Tänze, Musikstücke, Verkleidungen, Theaterstücke, Zirkusnummern ein, erstellen Gesichtsmalereien, Masken, Luftballonfiguren, sammeln Informationen für Ausstellungen usw. Alles dient der Vorbereitung von Darbietungen, die an den drei Tagen des Schulfestes vom 27. – 29. Oktober vorgeführt werden. Die folgenden Bilder sollen einerseits anregen, zur Feier zu kommen, um alles live mitzuerleben. Sie sollen aber andererseits auch nicht zu viel verraten, damit die Spannung erhalten bleibt. Darum sind nicht zu viele Bilder ausgewählt worden.
Da braut sich was zusammen – es scheint aber kein Essen zu sein.

Die Projektwoche August 2006 – Das Training

Die Projektwoche im August steht ganz im Zeichen des großen Festes zum Schuljubiläum und zur Einweihung des neuen Schulgebäudes. Die Schüler studieren Tänze, Musikstücke, Verkleidungen, Theaterstücke, Zirkusnummern ein, erstellen Gesichtsmalereien, Masken, Luftballonfiguren, sammeln Informationen für Ausstellungen usw. Alles dient der Vorbereitung von Darbietungen, die an den drei Tagen des Schulfestes vom 27. – 29. Oktober vorgeführt werden. Die folgenden Bilder sollen einerseits anregen, zur Feier zu kommen, um alles live mitzuerleben. Sie sollen aber andererseits auch nicht zu viel verraten, damit die Spannung erhalten bleibt. Darum sind nicht zu viele Bilder ausgewählt worden.
Das sieht eher nach einem Rezept fürs Haare Färben aus.

Die Projektwoche August 2006 – Das Training

Die Projektwoche im August steht ganz im Zeichen des großen Festes zum Schuljubiläum und zur Einweihung des neuen Schulgebäudes. Die Schüler studieren Tänze, Musikstücke, Verkleidungen, Theaterstücke, Zirkusnummern ein, erstellen Gesichtsmalereien, Masken, Luftballonfiguren, sammeln Informationen für Ausstellungen usw. Alles dient der Vorbereitung von Darbietungen, die an den drei Tagen des Schulfestes vom 27. – 29. Oktober vorgeführt werden. Die folgenden Bilder sollen einerseits anregen, zur Feier zu kommen, um alles live mitzuerleben. Sie sollen aber andererseits auch nicht zu viel verraten, damit die Spannung erhalten bleibt. Darum sind nicht zu viele Bilder ausgewählt worden.
Wie schön, das wir eine Spiegelwand für das Einüben von Tänzen haben.

Die Projektwoche August 2006 – Das Training

Die Projektwoche im August steht ganz im Zeichen des großen Festes zum Schuljubiläum und zur Einweihung des neuen Schulgebäudes. Die Schüler studieren Tänze, Musikstücke, Verkleidungen, Theaterstücke, Zirkusnummern ein, erstellen Gesichtsmalereien, Masken, Luftballonfiguren, sammeln Informationen für Ausstellungen usw. Alles dient der Vorbereitung von Darbietungen, die an den drei Tagen des Schulfestes vom 27. – 29. Oktober vorgeführt werden. Die folgenden Bilder sollen einerseits anregen, zur Feier zu kommen, um alles live mitzuerleben. Sie sollen aber andererseits auch nicht zu viel verraten, damit die Spannung erhalten bleibt. Darum sind nicht zu viele Bilder ausgewählt worden.
Da darf man gespannt sein, zu welcher Musik da wohl getanzt wird.

Die Projektwoche August 2006 – Das Training

Die Projektwoche im August steht ganz im Zeichen des großen Festes zum Schuljubiläum und zur Einweihung des neuen Schulgebäudes. Die Schüler studieren Tänze, Musikstücke, Verkleidungen, Theaterstücke, Zirkusnummern ein, erstellen Gesichtsmalereien, Masken, Luftballonfiguren, sammeln Informationen für Ausstellungen usw. Alles dient der Vorbereitung von Darbietungen, die an den drei Tagen des Schulfestes vom 27. – 29. Oktober vorgeführt werden. Die folgenden Bilder sollen einerseits anregen, zur Feier zu kommen, um alles live mitzuerleben. Sie sollen aber andererseits auch nicht zu viel verraten, damit die Spannung erhalten bleibt. Darum sind nicht zu viele Bilder ausgewählt worden.
Wie siehst du denn aus?

Die Projektwoche August 2006 – Das Training

Die Projektwoche im August steht ganz im Zeichen des großen Festes zum Schuljubiläum und zur Einweihung des neuen Schulgebäudes. Die Schüler studieren Tänze, Musikstücke, Verkleidungen, Theaterstücke, Zirkusnummern ein, erstellen Gesichtsmalereien, Masken, Luftballonfiguren, sammeln Informationen für Ausstellungen usw. Alles dient der Vorbereitung von Darbietungen, die an den drei Tagen des Schulfestes vom 27. – 29. Oktober vorgeführt werden. Die folgenden Bilder sollen einerseits anregen, zur Feier zu kommen, um alles live mitzuerleben. Sie sollen aber andererseits auch nicht zu viel verraten, damit die Spannung erhalten bleibt. Darum sind nicht zu viele Bilder ausgewählt worden.
Informationen über die Schule von 100 Jahren holt man sich im Bürener Schulmuseum.

Die Projektwoche August 2006 – Das Training

Die Projektwoche im August steht ganz im Zeichen des großen Festes zum Schuljubiläum und zur Einweihung des neuen Schulgebäudes. Die Schüler studieren Tänze, Musikstücke, Verkleidungen, Theaterstücke, Zirkusnummern ein, erstellen Gesichtsmalereien, Masken, Luftballonfiguren, sammeln Informationen für Ausstellungen usw. Alles dient der Vorbereitung von Darbietungen, die an den drei Tagen des Schulfestes vom 27. – 29. Oktober vorgeführt werden. Die folgenden Bilder sollen einerseits anregen, zur Feier zu kommen, um alles live mitzuerleben. Sie sollen aber andererseits auch nicht zu viel verraten, damit die Spannung erhalten bleibt. Darum sind nicht zu viele Bilder ausgewählt worden.
Damals gab es wohl noch Schläge für schlechtes Benehmen oder schwache Leistungen.

Die Projektwoche August 2006 – Das Training

Die Projektwoche im August steht ganz im Zeichen des großen Festes zum Schuljubiläum und zur Einweihung des neuen Schulgebäudes. Die Schüler studieren Tänze, Musikstücke, Verkleidungen, Theaterstücke, Zirkusnummern ein, erstellen Gesichtsmalereien, Masken, Luftballonfiguren, sammeln Informationen für Ausstellungen usw. Alles dient der Vorbereitung von Darbietungen, die an den drei Tagen des Schulfestes vom 27. – 29. Oktober vorgeführt werden. Die folgenden Bilder sollen einerseits anregen, zur Feier zu kommen, um alles live mitzuerleben. Sie sollen aber andererseits auch nicht zu viel verraten, damit die Spannung erhalten bleibt. Darum sind nicht zu viele Bilder ausgewählt worden.

↑ Zum Seitenanfang