Ein Cookie ist eine Textinformation, die im Browser auf dem Endgerät des Betrachters jeweils zu einer besuchten Website gespeichert werden kann. Sie helfen uns und Dritten dabei, den Internetauftritt komfortabel bereitzustellen und zu analysieren, wie unsere Seiten benutzt werden. Bitte beachten Sie: Einige Cookies von Drittanbietern (z.B. YouTube) können Ihre Daten auch in Drittländer übermitteln, welche nicht das Schutzniveau bieten, das der DS-GVO entspricht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen unten auf der Seite widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Schüler auf dem Weg zum großen Bühnenprogramm in der Aula.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Am Vortag haben Schüler die Aula schon mit Laufsteg, Sitzplätzen und Dekoration vorbereitet.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Hier einige Zuschauer in gespannter Erwartung des Programms.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Die Verkleidungen waren sehr unterschiedlich und phantasievoll.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Piraten und Clowns stehen nach wie vor hoch im Kurs.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Ein Mal im Leben Prinzessin sein – der Traum vieler Mädchen.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Der klassische Cowboy darf natürlich auch nicht fehlen.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Pippi Langstrumpf friedlich vereint mit anderen seltsamen Gestalten.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Wer erkennt die Kinder hinter den Masken?
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Supermänner und Piraten werben um die Gunst einer schönen Frau.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Die älteren Schüler waren sparsamer verkleidet.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Dafür waren die Lehrerinnen und Lehrer alle in Kostümen erschienen.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Und sie hatten sichtlich Spaß dabei.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Ist dies eine Schülerin oder doch eine Lehrerin?
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Ist das nicht Frau ???? oder doch nicht ????
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Und hier die coolsten und smartesten Vertreter des diesjährigen Karnevals.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Das Programm kann beginnen.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Schüler und Lehrer erwarten es gespannt.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Katharina und Ali wagen sich sogar als Unterhalter auf die Bühne.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Dafür hat Katharina einen Preis verdient.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Die großen Mädchen zeigen einen zünftigen Tanz.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Das reißt die Zuschauer von den Sitzen.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Für die Schulleitung gibt es zu deren Überraschung auch noch Geschenke.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Der Lehrerchor schmettert ein Lied zur Freude der Schülerschaft.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Wenn jemand in Ohmacht fällt, ist es gut, wenn sofort ein Sanitäter bereit steht.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Alle diese Schüler wollen den Wettbewerb des schönsten Kostüms gewinnen.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Dieser Clown hat wahrlich einen Preis verdient.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Auch diese wunderschöne Elfe gehört zu den Gewinnern.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Auch dieses reichhaltige Buffet haben die Schüler selbst organisiert.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Und es gelang ihnen, alles friedlich und geordnet zu verteilen.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Trotz der Warteschlangen gab es keinen Streit um die Plätze.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Im Rhythmikraum gab es eine Disco für die Großen.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Ab der 3. Stunde kümmerten sich ältere Schüler um die Kleinen.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Diese fühlten sich sichtlich gut unterhalten.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Für einen Tag hat die (Schul)Welt mal wieder Kopf gestanden.
Karnevalsfeier am 16. Februar 2007 in der Schule
Neu an der diesjährigen Karnevalsfeier in der Schule war, dass sie nahezu komplett von Schülern selbst organisiert und durchgeführt wurde. In mehreren Sitzungen der Schülermitverwaltung (SV) planten sie den Ablauf des Tages am 16. Februar.
Die Lehrer staunten. Es war ein tolles Programm mit Aufführungen, Wettbewerben, Spielen und einem groß angelegten Buffet für alle. Es war eine tolle Feier - alle hatten Spaß und die Schüler hatten alles so gut organisiert, dass es einschließlich des Aufräumens zum Schluss so gut wie keine Pannen gab.
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Tag:
Auf unseren Internetseiten verwenden wir Cookies. Ein Cookie ist eine Textinformation, die die besuchte Website über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies beispielsweise zum Speichern Ihrer Spracheinstellungen oder zur Erhebung von anonymen statistischen Daten, mit welchen wir das Besuchererlebnis/die Ergonomie auf unseren Online-Diensten optimieren können.
Cookies helfen uns dabei, unser digitales Angebot besser zu gestalten. Dabei setzen wir eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern wie z.B. YouTube oder Google ein.
Sie können hier oder in Ihren Browsereinstellungen das Setzen von technisch nicht erforderlichen Cookies einschränken, verhindern oder widerrufen. Sie können auch die automatische Löschung von Cookies bei der Schließung des Browserfensters veranlassen. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unten finden Sie die Cookies in Kategorien aufgeteilt, wobei Sie die Kategorie mittels Opt-in aus- oder abwählen können.
Diese Cookies und Services sind nötig, damit Sie unsere Online-Dienste besuchen und deren Features verwenden können. Ohne sie können zum Beispiel Services wie Login (Sessions), Spracheinstellungen, Einkaufswagen und Privacy-Einstellungen sowie sicherheitsrelevante Services nicht bereitgestellt werden. Mit Ausnahme des Logins (Sessions), werden keine schützenswerten Informationen gesammelt, welche Sie identifizieren können. Die Verwendung der unbedingt (technisch) erforderlichen Cookies können Sie nicht abwählen, da ohne diese eine Nutzung der Seite nicht möglich ist (vgl. § 25 Abs. 2 TTDSG).
lwl-tutorial
Notwendig für die Navigation durch die Seitenebenen zur Anzeige der Unterseiten in der Navigation.
Lebenszeit: Dauerhaft
django_language
Bestimmt die bevorzugte Sprache des Besuchers. Ermöglicht der Webseite, beim erneuten Besuch des Besuchers die bevorzugte Sprache festzulegen.
Lebenszeit: 1 Jahr
csrftoken
Hilft, Cross-Site Request Forgery- (CSRF-) Angriffe zu verhindern.
Lebenszeit: 1 Jahr
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in Nutzungsprofilen zusammengefasst. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Personen nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
_pk_id*
Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z.B . die Anzahl der Besuche, durch schnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.
Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js
Lebenszeit: 1 Jahr
_pk_ses*
Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nach zu verfolgen.
Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js
Lebenszeit: 1 Tag
_pk_ref.*
Speicherung der ID der Herkunftsseite (referrer ID)
Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js
Lebenszeit: 6 Monate
Videos der Plattform YouTube werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von Youtube akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Domäne: google.com
Lebenszeit: 6 Monate
PREF
Dieses cookie speichert Ihre Präferenzen und andere Informationen, insbesondere bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse auf Ihrer Seite angezeigt werden sollen und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktivieren möchten oder nicht.
Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: 2 Jahre
CONSENT
Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: 6 MONATE
VISITOR_INFO1_LIVE
Hierbei handelt es sich um ein Cookie, das YouTube setzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen.
Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: 6 Monate
YSC
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.
Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: Session
In einigen Bereichen unseres Angebotes haben wir als Service Kartenangebote von Google-Maps oder Videos der Plattform YouTube eingebunden. Wenn Sie diese Angebote nutzen wollen, ist es erforderlich, die Verwendung der Google-Cookies zu akzeptieren. Die Einwilligung können Sie auch erst erklären, wenn Sie ein solches Angebot nutzen wollen. Wir weisen darauf hin, dass der LWL keinerlei Einfluss darauf hat, wie Google die erhobenen Daten verarbeitet. Es ist des Weiteren sehr wahrscheinlich, dass Ihre Daten in die USA oder andere Drittländer übermittelt werden, welche kein der DS-GVO entsprechendes Schutzniveau bieten. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt jedoch keine Übermittlung von Daten an Google.
Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Web Fonts verwenden.
Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte
und Schriftarten korrekt anzuzeigen.