Moritz-von-Büren-Schule

LWL-Förderschule Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation Büren

Konfirmation am 9. Mai 2008

Das Thema der diesjährigen Konfirmation lautete: „Türen öffnen“ –

Unter der Leitung von Frau Ziemssen hatten sich vier Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 auf ihre Konfirmation vorbereitet. In bewährter Weise führte Frau Ziemssen durch die Feier und machte sie für alle Beteiligten – die Konfirmanden, die Eltern und Verwandten, die Lehrerinnen und Lehrer und die anderen Schüler, die fast vollständig versammelt waren – zu einem Erlebnis von bleibender Erinnerung.

Die Schulgemeinde geht geschlossen zur Kirche, in der die Konfirmanden schon warten.

Konfirmation am 9. Mai 2008

Das Thema der diesjährigen Konfirmation lautete: „Türen öffnen“ – Unter der Leitung von Frau Ziemssen hatten sich vier Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 auf ihre Konfirmation vorbereitet. In bewährter Weise führte Frau Ziemssen durch die Feier und machte sie für alle Beteiligten – die Konfirmanden, die Eltern und Verwandten, die Lehrerinnen und Lehrer und die anderen Schüler, die fast vollständig versammelt waren – zu einem Erlebnis von bleibender Erinnerung.
Die Kirche füllt sich mit den Angehörigen und Schülern.

Konfirmation am 9. Mai 2008

Das Thema der diesjährigen Konfirmation lautete: „Türen öffnen“ – Unter der Leitung von Frau Ziemssen hatten sich vier Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 auf ihre Konfirmation vorbereitet. In bewährter Weise führte Frau Ziemssen durch die Feier und machte sie für alle Beteiligten – die Konfirmanden, die Eltern und Verwandten, die Lehrerinnen und Lehrer und die anderen Schüler, die fast vollständig versammelt waren – zu einem Erlebnis von bleibender Erinnerung.
Auch die Konfirmanden haben ihre Plätze eingenommen.

Konfirmation am 9. Mai 2008

Das Thema der diesjährigen Konfirmation lautete: „Türen öffnen“ – Unter der Leitung von Frau Ziemssen hatten sich vier Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 auf ihre Konfirmation vorbereitet. In bewährter Weise führte Frau Ziemssen durch die Feier und machte sie für alle Beteiligten – die Konfirmanden, die Eltern und Verwandten, die Lehrerinnen und Lehrer und die anderen Schüler, die fast vollständig versammelt waren – zu einem Erlebnis von bleibender Erinnerung.
Das bewährte Team begleitet die Lieder mit Instrumenten.

Konfirmation am 9. Mai 2008

Das Thema der diesjährigen Konfirmation lautete: „Türen öffnen“ – Unter der Leitung von Frau Ziemssen hatten sich vier Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 auf ihre Konfirmation vorbereitet. In bewährter Weise führte Frau Ziemssen durch die Feier und machte sie für alle Beteiligten – die Konfirmanden, die Eltern und Verwandten, die Lehrerinnen und Lehrer und die anderen Schüler, die fast vollständig versammelt waren – zu einem Erlebnis von bleibender Erinnerung.
Frau Ziemssen eröffnet die Feier und wird durch die Klassenlehrerin Frau Kienbaum unterstützt.

Konfirmation am 9. Mai 2008

Das Thema der diesjährigen Konfirmation lautete: „Türen öffnen“ – Unter der Leitung von Frau Ziemssen hatten sich vier Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 auf ihre Konfirmation vorbereitet. In bewährter Weise führte Frau Ziemssen durch die Feier und machte sie für alle Beteiligten – die Konfirmanden, die Eltern und Verwandten, die Lehrerinnen und Lehrer und die anderen Schüler, die fast vollständig versammelt waren – zu einem Erlebnis von bleibender Erinnerung.
Die vier Konfirmanden hören aufmerksam zu.

Konfirmation am 9. Mai 2008

Das Thema der diesjährigen Konfirmation lautete: „Türen öffnen“ – Unter der Leitung von Frau Ziemssen hatten sich vier Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 auf ihre Konfirmation vorbereitet. In bewährter Weise führte Frau Ziemssen durch die Feier und machte sie für alle Beteiligten – die Konfirmanden, die Eltern und Verwandten, die Lehrerinnen und Lehrer und die anderen Schüler, die fast vollständig versammelt waren – zu einem Erlebnis von bleibender Erinnerung.
Das Thema „Türen öffnen“ wird erläutert

Konfirmation am 9. Mai 2008

Das Thema der diesjährigen Konfirmation lautete: „Türen öffnen“ – Unter der Leitung von Frau Ziemssen hatten sich vier Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 auf ihre Konfirmation vorbereitet. In bewährter Weise führte Frau Ziemssen durch die Feier und machte sie für alle Beteiligten – die Konfirmanden, die Eltern und Verwandten, die Lehrerinnen und Lehrer und die anderen Schüler, die fast vollständig versammelt waren – zu einem Erlebnis von bleibender Erinnerung.
Ein Konfirmand wird im Rahmen der Feier zusätzlich getauft.

Konfirmation am 9. Mai 2008

Das Thema der diesjährigen Konfirmation lautete: „Türen öffnen“ – Unter der Leitung von Frau Ziemssen hatten sich vier Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 auf ihre Konfirmation vorbereitet. In bewährter Weise führte Frau Ziemssen durch die Feier und machte sie für alle Beteiligten – die Konfirmanden, die Eltern und Verwandten, die Lehrerinnen und Lehrer und die anderen Schüler, die fast vollständig versammelt waren – zu einem Erlebnis von bleibender Erinnerung.
Eine Künstlerin diskutiert in einem szenischen Spiel mit Frau Ziemssen.

Konfirmation am 9. Mai 2008

Das Thema der diesjährigen Konfirmation lautete: „Türen öffnen“ – Unter der Leitung von Frau Ziemssen hatten sich vier Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 auf ihre Konfirmation vorbereitet. In bewährter Weise führte Frau Ziemssen durch die Feier und machte sie für alle Beteiligten – die Konfirmanden, die Eltern und Verwandten, die Lehrerinnen und Lehrer und die anderen Schüler, die fast vollständig versammelt waren – zu einem Erlebnis von bleibender Erinnerung.
Zum Segen mit Handauflegen kommen die Konfirmanden paarweise nach vorne.

Konfirmation am 9. Mai 2008

Das Thema der diesjährigen Konfirmation lautete: „Türen öffnen“ – Unter der Leitung von Frau Ziemssen hatten sich vier Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 auf ihre Konfirmation vorbereitet. In bewährter Weise führte Frau Ziemssen durch die Feier und machte sie für alle Beteiligten – die Konfirmanden, die Eltern und Verwandten, die Lehrerinnen und Lehrer und die anderen Schüler, die fast vollständig versammelt waren – zu einem Erlebnis von bleibender Erinnerung.
Vor der Kirche beginnt die große Gratulationsrunde.

Konfirmation am 9. Mai 2008

Das Thema der diesjährigen Konfirmation lautete: „Türen öffnen“ – Unter der Leitung von Frau Ziemssen hatten sich vier Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 auf ihre Konfirmation vorbereitet. In bewährter Weise führte Frau Ziemssen durch die Feier und machte sie für alle Beteiligten – die Konfirmanden, die Eltern und Verwandten, die Lehrerinnen und Lehrer und die anderen Schüler, die fast vollständig versammelt waren – zu einem Erlebnis von bleibender Erinnerung.
Stolz stellen sich die 4 Konfirmanden dem Fotografen.

Konfirmation am 9. Mai 2008

Das Thema der diesjährigen Konfirmation lautete: „Türen öffnen“ – Unter der Leitung von Frau Ziemssen hatten sich vier Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 auf ihre Konfirmation vorbereitet. In bewährter Weise führte Frau Ziemssen durch die Feier und machte sie für alle Beteiligten – die Konfirmanden, die Eltern und Verwandten, die Lehrerinnen und Lehrer und die anderen Schüler, die fast vollständig versammelt waren – zu einem Erlebnis von bleibender Erinnerung.
Mitschüler haben für Eltern und Verwandte Kaffe und Kuchen in der Schule vorbereitet.

Konfirmation am 9. Mai 2008

Das Thema der diesjährigen Konfirmation lautete: „Türen öffnen“ – Unter der Leitung von Frau Ziemssen hatten sich vier Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 auf ihre Konfirmation vorbereitet. In bewährter Weise führte Frau Ziemssen durch die Feier und machte sie für alle Beteiligten – die Konfirmanden, die Eltern und Verwandten, die Lehrerinnen und Lehrer und die anderen Schüler, die fast vollständig versammelt waren – zu einem Erlebnis von bleibender Erinnerung.
Am Ende eines gelungenen Festes muss nur noch aufgeräumt werden.

Konfirmation am 9. Mai 2008

Das Thema der diesjährigen Konfirmation lautete: „Türen öffnen“ – Unter der Leitung von Frau Ziemssen hatten sich vier Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 auf ihre Konfirmation vorbereitet. In bewährter Weise führte Frau Ziemssen durch die Feier und machte sie für alle Beteiligten – die Konfirmanden, die Eltern und Verwandten, die Lehrerinnen und Lehrer und die anderen Schüler, die fast vollständig versammelt waren – zu einem Erlebnis von bleibender Erinnerung.

↑ Zum Seitenanfang