Moritz-von-Büren-Schule

LWL-Förderschule Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation Büren

Teilnahme am 1LIVE Schulduell 2010

<link rel="File-List" href="file:///C:/DOKUME~1/P235V001/LOKALE~1/Temp/msoclip1/01/clip_filelist.xml"/><style type="text/css"> </style>

Schon im Jahr 2008 haben es unsere Schüler gewagt, an dem 1LIVE-Schulduell teilzunehmen. In diesem Jahr haben die beiden Schülersprecherinnen die Initiative ergriffen und sich erneut dem Wettbewerb mit vielen anderen Schulen in NRW gestellt.

Was sind die Spielregeln?

Die Schüler müssen insgesamt fünf Fragen beantworten. 30 Schüler – ausgestattet mit je einem Buchstaben aus dem Alphabet – müssen sich so aufstellen, dass sie die Antwort zu einer Frage darstellen. Und es kommt auf die Zeit an. Jede Sekunde zählt. Die Schule, die am Ende vorne liegt, gewinnt ein Konzert mit der Gruppe Silbermond.

Am 10. Februar in der großen Pause war es soweit. 1LIVE kam in die Schule und stellte die Fragen. Unsere Schüler haben sich tapfer geschlagen und brauchen sich mit dem Ergebnis nicht zu verstecken. Alle fünf Fragen wurden richtig beantwortet – und das in einer Zeit von 42 Sekunden. Bravo!

 

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 9" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 9" name="Originator"/> <link href="file:///C:/DOKUME~1/P235V001/LOKALE~1/Temp/msoclip1/01/clip_filelist.xml" rel="File-List"/><style type="text/css"> </style>

Hier ein paar Fotos von dem Ereignis am 10. Februar in der ersten großen Pause.

 


Die Buchstaben werden an ihre Träger verteilt.

Teilnahme am 1LIVE Schulduell 2010

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 9" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 9" name="Originator"/> <link href="file:///C:/DOKUME~1/P235V001/LOKALE~1/Temp/msoclip1/01/clip_filelist.xml" rel="File-List"/><style type="text/css"> </style>

Schon im Jahr 2008 haben es unsere Schüler gewagt, an dem 1LIVE-Schulduell teilzunehmen. In diesem Jahr haben die beiden Schülersprecherinnen die Initiative ergriffen und sich erneut dem Wettbewerb mit vielen anderen Schulen in NRW gestellt.

Was sind die Spielregeln?

Die Schüler müssen insgesamt fünf Fragen beantworten. 30 Schüler – ausgestattet mit je einem Buchstaben aus dem Alphabet – müssen sich so aufstellen, dass sie die Antwort zu einer Frage darstellen. Und es kommt auf die Zeit an. Jede Sekunde zählt. Die Schule, die am Ende vorne liegt, gewinnt ein Konzert mit der Gruppe Silbermond.

Am 10. Februar in der großen Pause war es soweit. 1LIVE kam in die Schule und stellte die Fragen. Unsere Schüler haben sich tapfer geschlagen und brauchen sich mit dem Ergebnis nicht zu verstecken. Alle fünf Fragen wurden richtig beantwortet – und das in einer Zeit von 42 Sekunden. Bravo!

Die Mitarbeiter von 1LIVE machen sich bereit – die Uhr wird auf 00:00 gesetzt.

Teilnahme am 1LIVE Schulduell 2010

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 9" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 9" name="Originator"/> <link href="file:///C:/DOKUME~1/P235V001/LOKALE~1/Temp/msoclip1/01/clip_filelist.xml" rel="File-List"/><style type="text/css"> </style>

Schon im Jahr 2008 haben es unsere Schüler gewagt, an dem 1LIVE-Schulduell teilzunehmen. In diesem Jahr haben die beiden Schülersprecherinnen die Initiative ergriffen und sich erneut dem Wettbewerb mit vielen anderen Schulen in NRW gestellt.

Was sind die Spielregeln?

Die Schüler müssen insgesamt fünf Fragen beantworten. 30 Schüler – ausgestattet mit je einem Buchstaben aus dem Alphabet – müssen sich so aufstellen, dass sie die Antwort zu einer Frage darstellen. Und es kommt auf die Zeit an. Jede Sekunde zählt. Die Schule, die am Ende vorne liegt, gewinnt ein Konzert mit der Gruppe Silbermond.

Am 10. Februar in der großen Pause war es soweit. 1LIVE kam in die Schule und stellte die Fragen. Unsere Schüler haben sich tapfer geschlagen und brauchen sich mit dem Ergebnis nicht zu verstecken. Alle fünf Fragen wurden richtig beantwortet – und das in einer Zeit von 42 Sekunden. Bravo!

Unten stehen die Schüler mit den Buchstaben bereit – oben die Zuschauer.

Teilnahme am 1LIVE Schulduell 2010

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 9" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 9" name="Originator"/> <link href="file:///C:/DOKUME~1/P235V001/LOKALE~1/Temp/msoclip1/01/clip_filelist.xml" rel="File-List"/><style type="text/css"> </style>

Schon im Jahr 2008 haben es unsere Schüler gewagt, an dem 1LIVE-Schulduell teilzunehmen. In diesem Jahr haben die beiden Schülersprecherinnen die Initiative ergriffen und sich erneut dem Wettbewerb mit vielen anderen Schulen in NRW gestellt.

Was sind die Spielregeln?

Die Schüler müssen insgesamt fünf Fragen beantworten. 30 Schüler – ausgestattet mit je einem Buchstaben aus dem Alphabet – müssen sich so aufstellen, dass sie die Antwort zu einer Frage darstellen. Und es kommt auf die Zeit an. Jede Sekunde zählt. Die Schule, die am Ende vorne liegt, gewinnt ein Konzert mit der Gruppe Silbermond.

Am 10. Februar in der großen Pause war es soweit. 1LIVE kam in die Schule und stellte die Fragen. Unsere Schüler haben sich tapfer geschlagen und brauchen sich mit dem Ergebnis nicht zu verstecken. Alle fünf Fragen wurden richtig beantwortet – und das in einer Zeit von 42 Sekunden. Bravo!

Die erste Frage wird gestellt und auch mit Gebärden übersetzt.

Teilnahme am 1LIVE Schulduell 2010

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 9" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 9" name="Originator"/> <link href="file:///C:/DOKUME~1/P235V001/LOKALE~1/Temp/msoclip1/01/clip_filelist.xml" rel="File-List"/><style type="text/css"> </style>

Schon im Jahr 2008 haben es unsere Schüler gewagt, an dem 1LIVE-Schulduell teilzunehmen. In diesem Jahr haben die beiden Schülersprecherinnen die Initiative ergriffen und sich erneut dem Wettbewerb mit vielen anderen Schulen in NRW gestellt.

Was sind die Spielregeln?

Die Schüler müssen insgesamt fünf Fragen beantworten. 30 Schüler – ausgestattet mit je einem Buchstaben aus dem Alphabet – müssen sich so aufstellen, dass sie die Antwort zu einer Frage darstellen. Und es kommt auf die Zeit an. Jede Sekunde zählt. Die Schule, die am Ende vorne liegt, gewinnt ein Konzert mit der Gruppe Silbermond.

Am 10. Februar in der großen Pause war es soweit. 1LIVE kam in die Schule und stellte die Fragen. Unsere Schüler haben sich tapfer geschlagen und brauchen sich mit dem Ergebnis nicht zu verstecken. Alle fünf Fragen wurden richtig beantwortet – und das in einer Zeit von 42 Sekunden. Bravo!

Der letzte Buchstabe für die Antwort „Zensur“ kommt mit schnellen Schritten.

Teilnahme am 1LIVE Schulduell 2010

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 9" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 9" name="Originator"/> <link href="file:///C:/DOKUME~1/P235V001/LOKALE~1/Temp/msoclip1/01/clip_filelist.xml" rel="File-List"/><style type="text/css"> </style>

Schon im Jahr 2008 haben es unsere Schüler gewagt, an dem 1LIVE-Schulduell teilzunehmen. In diesem Jahr haben die beiden Schülersprecherinnen die Initiative ergriffen und sich erneut dem Wettbewerb mit vielen anderen Schulen in NRW gestellt.

Was sind die Spielregeln?

Die Schüler müssen insgesamt fünf Fragen beantworten. 30 Schüler – ausgestattet mit je einem Buchstaben aus dem Alphabet – müssen sich so aufstellen, dass sie die Antwort zu einer Frage darstellen. Und es kommt auf die Zeit an. Jede Sekunde zählt. Die Schule, die am Ende vorne liegt, gewinnt ein Konzert mit der Gruppe Silbermond.

Am 10. Februar in der großen Pause war es soweit. 1LIVE kam in die Schule und stellte die Fragen. Unsere Schüler haben sich tapfer geschlagen und brauchen sich mit dem Ergebnis nicht zu verstecken. Alle fünf Fragen wurden richtig beantwortet – und das in einer Zeit von 42 Sekunden. Bravo!

Wie man an den Gesichtern sieht – die Konzentration ist sehr hoch.

Teilnahme am 1LIVE Schulduell 2010

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 9" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 9" name="Originator"/> <link href="file:///C:/DOKUME~1/P235V001/LOKALE~1/Temp/msoclip1/01/clip_filelist.xml" rel="File-List"/><style type="text/css"> </style>

Schon im Jahr 2008 haben es unsere Schüler gewagt, an dem 1LIVE-Schulduell teilzunehmen. In diesem Jahr haben die beiden Schülersprecherinnen die Initiative ergriffen und sich erneut dem Wettbewerb mit vielen anderen Schulen in NRW gestellt.

Was sind die Spielregeln?

Die Schüler müssen insgesamt fünf Fragen beantworten. 30 Schüler – ausgestattet mit je einem Buchstaben aus dem Alphabet – müssen sich so aufstellen, dass sie die Antwort zu einer Frage darstellen. Und es kommt auf die Zeit an. Jede Sekunde zählt. Die Schule, die am Ende vorne liegt, gewinnt ein Konzert mit der Gruppe Silbermond.

Am 10. Februar in der großen Pause war es soweit. 1LIVE kam in die Schule und stellte die Fragen. Unsere Schüler haben sich tapfer geschlagen und brauchen sich mit dem Ergebnis nicht zu verstecken. Alle fünf Fragen wurden richtig beantwortet – und das in einer Zeit von 42 Sekunden. Bravo!

Das Abschlussfoto mit dem 1LIVE-Banner vom Schulduell 2010.

Teilnahme am 1LIVE Schulduell 2010

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 9" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 9" name="Originator"/> <link href="file:///C:/DOKUME~1/P235V001/LOKALE~1/Temp/msoclip1/01/clip_filelist.xml" rel="File-List"/><style type="text/css"> </style>

Schon im Jahr 2008 haben es unsere Schüler gewagt, an dem 1LIVE-Schulduell teilzunehmen. In diesem Jahr haben die beiden Schülersprecherinnen die Initiative ergriffen und sich erneut dem Wettbewerb mit vielen anderen Schulen in NRW gestellt.

Was sind die Spielregeln?

Die Schüler müssen insgesamt fünf Fragen beantworten. 30 Schüler – ausgestattet mit je einem Buchstaben aus dem Alphabet – müssen sich so aufstellen, dass sie die Antwort zu einer Frage darstellen. Und es kommt auf die Zeit an. Jede Sekunde zählt. Die Schule, die am Ende vorne liegt, gewinnt ein Konzert mit der Gruppe Silbermond.

Am 10. Februar in der großen Pause war es soweit. 1LIVE kam in die Schule und stellte die Fragen. Unsere Schüler haben sich tapfer geschlagen und brauchen sich mit dem Ergebnis nicht zu verstecken. Alle fünf Fragen wurden richtig beantwortet – und das in einer Zeit von 42 Sekunden. Bravo!

↑ Zum Seitenanfang