Moritz-von-Büren-Schule

LWL-Förderschule Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation Büren

Abschlussfeier 2010

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"> <meta name="ProgId" content="Word.Document"> <meta name="Generator" content="Microsoft Word 12"> <meta name="Originator" content="Microsoft Word 12"> <link rel="File-List" href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_filelist.xml"/> <link rel="themeData" href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_themedata.thmx"/> <link rel="colorSchemeMapping" href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_colorschememapping.xml"/><style type="text/css"> </style> </meta> </meta> </meta> </meta>

Insgesamt elf Schülerinnen und Schüler wurden in diesem Jahr aus der Schule entlassen. Nachdem sie die Abschlussprüfungen erledigt hatten, konzentrierten sie sich ganz auf die Gestaltung ihrer Abschlussfeier. Zwischendurch organisierten sie auch völlig selbstständig einen Wettbewerb für alle anderen Schüler und bauten dafür mehrere Stationen auf dem Schulhof auf. Im weiteren Rahmenprogramm gab es natürlich auch wieder Schüleraufführungen einzelner Klassen.

Die Freude über die bestandenen Abschlüsse mischte sich mit Trauer über die Trennung von alten und lieb gewonnenen Freunden. Einige Eindrücke der Feier sind auf den folgenden Fotos festgehalten.

 

 

Die Abschlussklasse mit ihrer Lehrerin - nur einer fehlt noch.

Abschlussfeier 2010

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Originator"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_filelist.xml" rel="File-List"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_themedata.thmx" rel="themeData"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_colorschememapping.xml" rel="colorSchemeMapping"/><style type="text/css"> </style>

Insgesamt elf Schülerinnen und Schüler wurden in diesem Jahr aus der Schule entlassen. Nachdem sie die Abschlussprüfungen erledigt hatten, konzentrierten sie sich ganz auf die Gestaltung ihrer Abschlussfeier. Zwischendurch organisierten sie auch völlig selbstständig einen Wettbewerb für alle anderen Schüler und bauten dafür mehrere Stationen auf dem Schulhof auf. Im weiteren Rahmenprogramm gab es natürlich auch wieder Schüleraufführungen einzelner Klassen.

Die Freude über die bestandenen Abschlüsse mischte sich mit Trauer über die Trennung von alten und lieb gewonnenen Freunden. Einige Eindrücke der Feier sind auf den folgenden Fotos festgehalten.

Am Beginn steht der Gottesdienst. Eltern, Angehörige und Schüler füllen die Kirche.

Abschlussfeier 2010

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Originator"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_filelist.xml" rel="File-List"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_themedata.thmx" rel="themeData"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_colorschememapping.xml" rel="colorSchemeMapping"/><style type="text/css"> </style>

Insgesamt elf Schülerinnen und Schüler wurden in diesem Jahr aus der Schule entlassen. Nachdem sie die Abschlussprüfungen erledigt hatten, konzentrierten sie sich ganz auf die Gestaltung ihrer Abschlussfeier. Zwischendurch organisierten sie auch völlig selbstständig einen Wettbewerb für alle anderen Schüler und bauten dafür mehrere Stationen auf dem Schulhof auf. Im weiteren Rahmenprogramm gab es natürlich auch wieder Schüleraufführungen einzelner Klassen.

Die Freude über die bestandenen Abschlüsse mischte sich mit Trauer über die Trennung von alten und lieb gewonnenen Freunden. Einige Eindrücke der Feier sind auf den folgenden Fotos festgehalten.

Die Schüler nehmen zu Beginn des Gottesdienste ihre Plätz ein.

Abschlussfeier 2010

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Originator"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_filelist.xml" rel="File-List"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_themedata.thmx" rel="themeData"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_colorschememapping.xml" rel="colorSchemeMapping"/><style type="text/css"> </style>

Insgesamt elf Schülerinnen und Schüler wurden in diesem Jahr aus der Schule entlassen. Nachdem sie die Abschlussprüfungen erledigt hatten, konzentrierten sie sich ganz auf die Gestaltung ihrer Abschlussfeier. Zwischendurch organisierten sie auch völlig selbstständig einen Wettbewerb für alle anderen Schüler und bauten dafür mehrere Stationen auf dem Schulhof auf. Im weiteren Rahmenprogramm gab es natürlich auch wieder Schüleraufführungen einzelner Klassen.

Die Freude über die bestandenen Abschlüsse mischte sich mit Trauer über die Trennung von alten und lieb gewonnenen Freunden. Einige Eindrücke der Feier sind auf den folgenden Fotos festgehalten.

Gemeinsam gestalten evangelischer und katholischer Priester den ökumenischen Gottesdienst.

Abschlussfeier 2010

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Originator"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_filelist.xml" rel="File-List"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_themedata.thmx" rel="themeData"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_colorschememapping.xml" rel="colorSchemeMapping"/><style type="text/css"> </style>

Insgesamt elf Schülerinnen und Schüler wurden in diesem Jahr aus der Schule entlassen. Nachdem sie die Abschlussprüfungen erledigt hatten, konzentrierten sie sich ganz auf die Gestaltung ihrer Abschlussfeier. Zwischendurch organisierten sie auch völlig selbstständig einen Wettbewerb für alle anderen Schüler und bauten dafür mehrere Stationen auf dem Schulhof auf. Im weiteren Rahmenprogramm gab es natürlich auch wieder Schüleraufführungen einzelner Klassen.

Die Freude über die bestandenen Abschlüsse mischte sich mit Trauer über die Trennung von alten und lieb gewonnenen Freunden. Einige Eindrücke der Feier sind auf den folgenden Fotos festgehalten.

Gemeinsam segnen sie auch die Entlassschüler.

Abschlussfeier 2010

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Originator"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_filelist.xml" rel="File-List"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_themedata.thmx" rel="themeData"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_colorschememapping.xml" rel="colorSchemeMapping"/><style type="text/css"> </style>

Insgesamt elf Schülerinnen und Schüler wurden in diesem Jahr aus der Schule entlassen. Nachdem sie die Abschlussprüfungen erledigt hatten, konzentrierten sie sich ganz auf die Gestaltung ihrer Abschlussfeier. Zwischendurch organisierten sie auch völlig selbstständig einen Wettbewerb für alle anderen Schüler und bauten dafür mehrere Stationen auf dem Schulhof auf. Im weiteren Rahmenprogramm gab es natürlich auch wieder Schüleraufführungen einzelner Klassen.

Die Freude über die bestandenen Abschlüsse mischte sich mit Trauer über die Trennung von alten und lieb gewonnenen Freunden. Einige Eindrücke der Feier sind auf den folgenden Fotos festgehalten.

Max aus Klasse 3 lässt sich zum Mitmachen als Wanderer überreden..

Abschlussfeier 2010

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Originator"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_filelist.xml" rel="File-List"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_themedata.thmx" rel="themeData"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_colorschememapping.xml" rel="colorSchemeMapping"/><style type="text/css"> </style>

Insgesamt elf Schülerinnen und Schüler wurden in diesem Jahr aus der Schule entlassen. Nachdem sie die Abschlussprüfungen erledigt hatten, konzentrierten sie sich ganz auf die Gestaltung ihrer Abschlussfeier. Zwischendurch organisierten sie auch völlig selbstständig einen Wettbewerb für alle anderen Schüler und bauten dafür mehrere Stationen auf dem Schulhof auf. Im weiteren Rahmenprogramm gab es natürlich auch wieder Schüleraufführungen einzelner Klassen.

Die Freude über die bestandenen Abschlüsse mischte sich mit Trauer über die Trennung von alten und lieb gewonnenen Freunden. Einige Eindrücke der Feier sind auf den folgenden Fotos festgehalten.

Der Lehrerchor stellt sich auf für das Lied „Oh Happy Day“..

Abschlussfeier 2010

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Originator"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_filelist.xml" rel="File-List"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_themedata.thmx" rel="themeData"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_colorschememapping.xml" rel="colorSchemeMapping"/><style type="text/css"> </style>

Insgesamt elf Schülerinnen und Schüler wurden in diesem Jahr aus der Schule entlassen. Nachdem sie die Abschlussprüfungen erledigt hatten, konzentrierten sie sich ganz auf die Gestaltung ihrer Abschlussfeier. Zwischendurch organisierten sie auch völlig selbstständig einen Wettbewerb für alle anderen Schüler und bauten dafür mehrere Stationen auf dem Schulhof auf. Im weiteren Rahmenprogramm gab es natürlich auch wieder Schüleraufführungen einzelner Klassen.

Die Freude über die bestandenen Abschlüsse mischte sich mit Trauer über die Trennung von alten und lieb gewonnenen Freunden. Einige Eindrücke der Feier sind auf den folgenden Fotos festgehalten.

Und gleich beginnt Teil 2 der Feier in der Aula der Schule.

Abschlussfeier 2010

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Originator"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_filelist.xml" rel="File-List"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_themedata.thmx" rel="themeData"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_colorschememapping.xml" rel="colorSchemeMapping"/><style type="text/css"> </style>

Insgesamt elf Schülerinnen und Schüler wurden in diesem Jahr aus der Schule entlassen. Nachdem sie die Abschlussprüfungen erledigt hatten, konzentrierten sie sich ganz auf die Gestaltung ihrer Abschlussfeier. Zwischendurch organisierten sie auch völlig selbstständig einen Wettbewerb für alle anderen Schüler und bauten dafür mehrere Stationen auf dem Schulhof auf. Im weiteren Rahmenprogramm gab es natürlich auch wieder Schüleraufführungen einzelner Klassen.

Die Freude über die bestandenen Abschlüsse mischte sich mit Trauer über die Trennung von alten und lieb gewonnenen Freunden. Einige Eindrücke der Feier sind auf den folgenden Fotos festgehalten.

Klasse 1 wagt sich schon an ein englisches Musikstück.

Abschlussfeier 2010

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Originator"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_filelist.xml" rel="File-List"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_themedata.thmx" rel="themeData"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_colorschememapping.xml" rel="colorSchemeMapping"/><style type="text/css"> </style>

Insgesamt elf Schülerinnen und Schüler wurden in diesem Jahr aus der Schule entlassen. Nachdem sie die Abschlussprüfungen erledigt hatten, konzentrierten sie sich ganz auf die Gestaltung ihrer Abschlussfeier. Zwischendurch organisierten sie auch völlig selbstständig einen Wettbewerb für alle anderen Schüler und bauten dafür mehrere Stationen auf dem Schulhof auf. Im weiteren Rahmenprogramm gab es natürlich auch wieder Schüleraufführungen einzelner Klassen.

Die Freude über die bestandenen Abschlüsse mischte sich mit Trauer über die Trennung von alten und lieb gewonnenen Freunden. Einige Eindrücke der Feier sind auf den folgenden Fotos festgehalten.

Frau Happ singt auf Wunsch der Schüler ein trauriges irisches Abschiedslied.

Abschlussfeier 2010

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Originator"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_filelist.xml" rel="File-List"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_themedata.thmx" rel="themeData"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_colorschememapping.xml" rel="colorSchemeMapping"/><style type="text/css"> </style>

Insgesamt elf Schülerinnen und Schüler wurden in diesem Jahr aus der Schule entlassen. Nachdem sie die Abschlussprüfungen erledigt hatten, konzentrierten sie sich ganz auf die Gestaltung ihrer Abschlussfeier. Zwischendurch organisierten sie auch völlig selbstständig einen Wettbewerb für alle anderen Schüler und bauten dafür mehrere Stationen auf dem Schulhof auf. Im weiteren Rahmenprogramm gab es natürlich auch wieder Schüleraufführungen einzelner Klassen.

Die Freude über die bestandenen Abschlüsse mischte sich mit Trauer über die Trennung von alten und lieb gewonnenen Freunden. Einige Eindrücke der Feier sind auf den folgenden Fotos festgehalten.

Die Klassenlehrerin bekommt von ihren Schülern ein Präsent in Form eines Ruderbootes.

Abschlussfeier 2010

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Originator"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_filelist.xml" rel="File-List"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_themedata.thmx" rel="themeData"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_colorschememapping.xml" rel="colorSchemeMapping"/><style type="text/css"> </style>

Insgesamt elf Schülerinnen und Schüler wurden in diesem Jahr aus der Schule entlassen. Nachdem sie die Abschlussprüfungen erledigt hatten, konzentrierten sie sich ganz auf die Gestaltung ihrer Abschlussfeier. Zwischendurch organisierten sie auch völlig selbstständig einen Wettbewerb für alle anderen Schüler und bauten dafür mehrere Stationen auf dem Schulhof auf. Im weiteren Rahmenprogramm gab es natürlich auch wieder Schüleraufführungen einzelner Klassen.

Die Freude über die bestandenen Abschlüsse mischte sich mit Trauer über die Trennung von alten und lieb gewonnenen Freunden. Einige Eindrücke der Feier sind auf den folgenden Fotos festgehalten.

Die coolen Rapper aus den Klassen 3 und 4 singen „Disco in der Coco Bar“.

Abschlussfeier 2010

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Originator"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_filelist.xml" rel="File-List"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_themedata.thmx" rel="themeData"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_colorschememapping.xml" rel="colorSchemeMapping"/><style type="text/css"> </style>

Insgesamt elf Schülerinnen und Schüler wurden in diesem Jahr aus der Schule entlassen. Nachdem sie die Abschlussprüfungen erledigt hatten, konzentrierten sie sich ganz auf die Gestaltung ihrer Abschlussfeier. Zwischendurch organisierten sie auch völlig selbstständig einen Wettbewerb für alle anderen Schüler und bauten dafür mehrere Stationen auf dem Schulhof auf. Im weiteren Rahmenprogramm gab es natürlich auch wieder Schüleraufführungen einzelner Klassen.

Die Freude über die bestandenen Abschlüsse mischte sich mit Trauer über die Trennung von alten und lieb gewonnenen Freunden. Einige Eindrücke der Feier sind auf den folgenden Fotos festgehalten.

Bilder von früher erinnern an vergangene Schultage.

Abschlussfeier 2010

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Originator"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_filelist.xml" rel="File-List"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_themedata.thmx" rel="themeData"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_colorschememapping.xml" rel="colorSchemeMapping"/><style type="text/css"> </style>

Insgesamt elf Schülerinnen und Schüler wurden in diesem Jahr aus der Schule entlassen. Nachdem sie die Abschlussprüfungen erledigt hatten, konzentrierten sie sich ganz auf die Gestaltung ihrer Abschlussfeier. Zwischendurch organisierten sie auch völlig selbstständig einen Wettbewerb für alle anderen Schüler und bauten dafür mehrere Stationen auf dem Schulhof auf. Im weiteren Rahmenprogramm gab es natürlich auch wieder Schüleraufführungen einzelner Klassen.

Die Freude über die bestandenen Abschlüsse mischte sich mit Trauer über die Trennung von alten und lieb gewonnenen Freunden. Einige Eindrücke der Feier sind auf den folgenden Fotos festgehalten.

Der Schulleiter bereitet sich auf die Zeugnisübergabe vor.

Abschlussfeier 2010

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Originator"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_filelist.xml" rel="File-List"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_themedata.thmx" rel="themeData"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_colorschememapping.xml" rel="colorSchemeMapping"/><style type="text/css"> </style>

Insgesamt elf Schülerinnen und Schüler wurden in diesem Jahr aus der Schule entlassen. Nachdem sie die Abschlussprüfungen erledigt hatten, konzentrierten sie sich ganz auf die Gestaltung ihrer Abschlussfeier. Zwischendurch organisierten sie auch völlig selbstständig einen Wettbewerb für alle anderen Schüler und bauten dafür mehrere Stationen auf dem Schulhof auf. Im weiteren Rahmenprogramm gab es natürlich auch wieder Schüleraufführungen einzelner Klassen.

Die Freude über die bestandenen Abschlüsse mischte sich mit Trauer über die Trennung von alten und lieb gewonnenen Freunden. Einige Eindrücke der Feier sind auf den folgenden Fotos festgehalten.

Alle Schülerinnen und Schüler präsentieren stolz ihre Zeugnisse.

Abschlussfeier 2010

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Originator"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_filelist.xml" rel="File-List"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_themedata.thmx" rel="themeData"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_colorschememapping.xml" rel="colorSchemeMapping"/><style type="text/css"> </style>

Insgesamt elf Schülerinnen und Schüler wurden in diesem Jahr aus der Schule entlassen. Nachdem sie die Abschlussprüfungen erledigt hatten, konzentrierten sie sich ganz auf die Gestaltung ihrer Abschlussfeier. Zwischendurch organisierten sie auch völlig selbstständig einen Wettbewerb für alle anderen Schüler und bauten dafür mehrere Stationen auf dem Schulhof auf. Im weiteren Rahmenprogramm gab es natürlich auch wieder Schüleraufführungen einzelner Klassen.

Die Freude über die bestandenen Abschlüsse mischte sich mit Trauer über die Trennung von alten und lieb gewonnenen Freunden. Einige Eindrücke der Feier sind auf den folgenden Fotos festgehalten.

Alle werden zu einem Abschlusstanz eingeladen.

Abschlussfeier 2010

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Originator"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_filelist.xml" rel="File-List"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_themedata.thmx" rel="themeData"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_colorschememapping.xml" rel="colorSchemeMapping"/><style type="text/css"> </style>

Insgesamt elf Schülerinnen und Schüler wurden in diesem Jahr aus der Schule entlassen. Nachdem sie die Abschlussprüfungen erledigt hatten, konzentrierten sie sich ganz auf die Gestaltung ihrer Abschlussfeier. Zwischendurch organisierten sie auch völlig selbstständig einen Wettbewerb für alle anderen Schüler und bauten dafür mehrere Stationen auf dem Schulhof auf. Im weiteren Rahmenprogramm gab es natürlich auch wieder Schüleraufführungen einzelner Klassen.

Die Freude über die bestandenen Abschlüsse mischte sich mit Trauer über die Trennung von alten und lieb gewonnenen Freunden. Einige Eindrücke der Feier sind auf den folgenden Fotos festgehalten.

Auch für das leibliche Wohl wurde beim anschließenden Grill gesorgt.

Abschlussfeier 2010

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Originator"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_filelist.xml" rel="File-List"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_themedata.thmx" rel="themeData"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_colorschememapping.xml" rel="colorSchemeMapping"/><style type="text/css"> </style>

Insgesamt elf Schülerinnen und Schüler wurden in diesem Jahr aus der Schule entlassen. Nachdem sie die Abschlussprüfungen erledigt hatten, konzentrierten sie sich ganz auf die Gestaltung ihrer Abschlussfeier. Zwischendurch organisierten sie auch völlig selbstständig einen Wettbewerb für alle anderen Schüler und bauten dafür mehrere Stationen auf dem Schulhof auf. Im weiteren Rahmenprogramm gab es natürlich auch wieder Schüleraufführungen einzelner Klassen.

Die Freude über die bestandenen Abschlüsse mischte sich mit Trauer über die Trennung von alten und lieb gewonnenen Freunden. Einige Eindrücke der Feier sind auf den folgenden Fotos festgehalten.

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/>

<meta content="Word.Document" name="ProgId"/>

<meta content="Microsoft Word 12" name="Generator"/>

<meta content="Microsoft Word 12" name="Originator"/>

<link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_filelist.xml" rel="File-List"/>

<link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_themedata.thmx" rel="themeData"/>

<link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_colorschememapping.xml" rel="colorSchemeMapping"/><style type="text/css">

</style>

Und hier noch ein paar Eindrücke von den Stationsspielen, die die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse für alle anderen vorbereitet und durchgeführt haben.

 

Natürlich darf während der Fußball-WM das passende Elfmeterschießen nicht fehlen.

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Originator"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_filelist.xml" rel="File-List"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_themedata.thmx" rel="themeData"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_colorschememapping.xml" rel="colorSchemeMapping"/><style type="text/css"> </style>

Und hier noch ein paar Eindrücke von den Stationsspielen, die die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse für alle anderen vorbereitet und durchgeführt haben.

 

Ein Spiel rankt sich um die beliebten Dickmänner.

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Originator"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_filelist.xml" rel="File-List"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_themedata.thmx" rel="themeData"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_colorschememapping.xml" rel="colorSchemeMapping"/><style type="text/css"> </style>

Und hier noch ein paar Eindrücke von den Stationsspielen, die die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse für alle anderen vorbereitet und durchgeführt haben.

 

Wer zielt am besten in den Basketballkorb?

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Originator"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_filelist.xml" rel="File-List"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_themedata.thmx" rel="themeData"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_colorschememapping.xml" rel="colorSchemeMapping"/><style type="text/css"> </style>

Und hier noch ein paar Eindrücke von den Stationsspielen, die die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse für alle anderen vorbereitet und durchgeführt haben.

 

Sambatänzer zeigen ihr Können an dieser Station.

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Originator"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_filelist.xml" rel="File-List"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_themedata.thmx" rel="themeData"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_colorschememapping.xml" rel="colorSchemeMapping"/><style type="text/css"> </style>

Und hier noch ein paar Eindrücke von den Stationsspielen, die die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse für alle anderen vorbereitet und durchgeführt haben.

 

Wer kann diesen Ball am längsten in der Luft halten?

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Originator"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_filelist.xml" rel="File-List"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_themedata.thmx" rel="themeData"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_colorschememapping.xml" rel="colorSchemeMapping"/><style type="text/css"> </style>

Und hier noch ein paar Eindrücke von den Stationsspielen, die die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse für alle anderen vorbereitet und durchgeführt haben.

 

Geordnet geht es weiter zur nächsten Station.

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Originator"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_filelist.xml" rel="File-List"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_themedata.thmx" rel="themeData"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_colorschememapping.xml" rel="colorSchemeMapping"/><style type="text/css"> </style>

Und hier noch ein paar Eindrücke von den Stationsspielen, die die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse für alle anderen vorbereitet und durchgeführt haben.

 

Das alte Hüpfkästchenspiel wurde wieder aktiviert.

<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type"/> <meta content="Word.Document" name="ProgId"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Generator"/> <meta content="Microsoft Word 12" name="Originator"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_filelist.xml" rel="File-List"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_themedata.thmx" rel="themeData"/> <link href="file:///C:\DOKUME~1\P235V001\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_colorschememapping.xml" rel="colorSchemeMapping"/><style type="text/css"> </style>

Und hier noch ein paar Eindrücke von den Stationsspielen, die die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse für alle anderen vorbereitet und durchgeführt haben.

 

↑ Zum Seitenanfang