Moritz-von-Büren-Schule

LWL-Förderschule Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation Büren

Einschulungsfeier 2010

Die 4 Schüler der neuen Klasse E (Eingangsklasse) haben es gut getroffen. Sie bilden eine kleine Klasse, in der sich die Klassenlehrerin intensiv um die Lernanfänge jedes Schülers kümmern kann. Die Aufnahmefeier allerdings musste in einem ungewohnten Rahmen stattfinden. Da die Schulaula, die sonst mit ihrer Bühne für Aufführungen von Schülergruppen genutzt wird, voller Möbel stand, konnte die Feier nicht dort stattfinden. Die Möbel gehörten zu dem neuen Schulanbau mit Kindergarten und OGS. Leider war aber der Bau noch nicht fertig. So mussten die Möbel in der Aula zwischengelagert werden. Die wichtigsten Programmpunkte der Einschulungsfeier fielen deshalb aber nicht aus, sondern wurden in die Jesuitenkirche verlagert, in der auch der Einführungsgottesdienst abgehalten wurde.

Der Lehrerchor trat auf mit seinem Begrüßungslied für die neuen Schüler. Es gab eine Tanzeinlage und einen Liedbeitrag von Schülergruppen. Natürlich wurden den Erstklässlern auch Paten zugeteilt. Diese Paten begleiten die Neuen in den ersten Schulwochen und sorgen dafür, dass sie sich in der Schulwelt zurechtfinden.

 

Die Schulgemeinde mit den alten und den neuen Schülern versammeln sich.

Einschulungsfeier 2010

 

Die 4 Schüler der neuen Klasse E (Eingangsklasse) haben es gut getroffen. Sie bilden eine kleine Klasse, in der sich die Klassenlehrerin intensiv um die Lernanfänge jedes Schülers kümmern kann.. Die Aufnahmefeier allerdings musste in einem ungewohnten Rahmen stattfinden. Da die Schulaula, die sonst mit ihrer Bühne für Aufführungen von Schülergruppen genutzt wird, voller Möbel stand, konnte die Feier nicht dort stattfinden. Die Möbel gehörten zu dem neuen Schulanbau mit Kindergarten und OGS. Leider war aber der Bau noch nicht fertig. So mussten die Möbel in der Aula zwischengelagert werden. Die wichtigsten Programmpunkte der Einschulungsfeier fielen deshalb aber nicht aus, sondern wurden in die Jesuitenkirche verlagert, in der auch der Einführungsgottesdienst abgehalten wurde.

Der Lehrerchor trat auf mit seinem Begrüßungslied für die neuen Schüler. Es gab eine Tanzeinlage und einen Liedbeitrag von Schülergruppen. Natürlich wurden den Erstklässlern auch Paten zugeteilt. Diese Paten begleiten die Neuen in den ersten Schulwochen und sorgen dafür, dass sie sich in der Schulwelt zurechtfinden.

 

Eine Grundschulklasse präsentiert einen Rap in englischer Sprache.

Einschulungsfeier 2010

 

Die 4 Schüler der neuen Klasse E (Eingangsklasse) haben es gut getroffen. Sie bilden eine kleine Klasse, in der sich die Klassenlehrerin intensiv um die Lernanfänge jedes Schülers kümmern kann.. Die Aufnahmefeier allerdings musste in einem ungewohnten Rahmen stattfinden. Da die Schulaula, die sonst mit ihrer Bühne für Aufführungen von Schülergruppen genutzt wird, voller Möbel stand, konnte die Feier nicht dort stattfinden. Die Möbel gehörten zu dem neuen Schulanbau mit Kindergarten und OGS. Leider war aber der Bau noch nicht fertig. So mussten die Möbel in der Aula zwischengelagert werden. Die wichtigsten Programmpunkte der Einschulungsfeier fielen deshalb aber nicht aus, sondern wurden in die Jesuitenkirche verlagert, in der auch der Einführungsgottesdienst abgehalten wurde.

Der Lehrerchor trat auf mit seinem Begrüßungslied für die neuen Schüler. Es gab eine Tanzeinlage und einen Liedbeitrag von Schülergruppen. Natürlich wurden den Erstklässlern auch Paten zugeteilt. Diese Paten begleiten die Neuen in den ersten Schulwochen und sorgen dafür, dass sie sich in der Schulwelt zurechtfinden.

 

Schüler der Hauptschulstufe tanzen für die kleinen Neueinsteiger.

Einschulungsfeier 2010

 

Die 4 Schüler der neuen Klasse E (Eingangsklasse) haben es gut getroffen. Sie bilden eine kleine Klasse, in der sich die Klassenlehrerin intensiv um die Lernanfänge jedes Schülers kümmern kann.. Die Aufnahmefeier allerdings musste in einem ungewohnten Rahmen stattfinden. Da die Schulaula, die sonst mit ihrer Bühne für Aufführungen von Schülergruppen genutzt wird, voller Möbel stand, konnte die Feier nicht dort stattfinden. Die Möbel gehörten zu dem neuen Schulanbau mit Kindergarten und OGS. Leider war aber der Bau noch nicht fertig. So mussten die Möbel in der Aula zwischengelagert werden. Die wichtigsten Programmpunkte der Einschulungsfeier fielen deshalb aber nicht aus, sondern wurden in die Jesuitenkirche verlagert, in der auch der Einführungsgottesdienst abgehalten wurde.

Der Lehrerchor trat auf mit seinem Begrüßungslied für die neuen Schüler. Es gab eine Tanzeinlage und einen Liedbeitrag von Schülergruppen. Natürlich wurden den Erstklässlern auch Paten zugeteilt. Diese Paten begleiten die Neuen in den ersten Schulwochen und sorgen dafür, dass sie sich in der Schulwelt zurechtfinden.

 

Und hier die vier starken Jungs der Eingangsklasse.

Einschulungsfeier 2010

 

Die 4 Schüler der neuen Klasse E (Eingangsklasse) haben es gut getroffen. Sie bilden eine kleine Klasse, in der sich die Klassenlehrerin intensiv um die Lernanfänge jedes Schülers kümmern kann.. Die Aufnahmefeier allerdings musste in einem ungewohnten Rahmen stattfinden. Da die Schulaula, die sonst mit ihrer Bühne für Aufführungen von Schülergruppen genutzt wird, voller Möbel stand, konnte die Feier nicht dort stattfinden. Die Möbel gehörten zu dem neuen Schulanbau mit Kindergarten und OGS. Leider war aber der Bau noch nicht fertig. So mussten die Möbel in der Aula zwischengelagert werden. Die wichtigsten Programmpunkte der Einschulungsfeier fielen deshalb aber nicht aus, sondern wurden in die Jesuitenkirche verlagert, in der auch der Einführungsgottesdienst abgehalten wurde.

Der Lehrerchor trat auf mit seinem Begrüßungslied für die neuen Schüler. Es gab eine Tanzeinlage und einen Liedbeitrag von Schülergruppen. Natürlich wurden den Erstklässlern auch Paten zugeteilt. Diese Paten begleiten die Neuen in den ersten Schulwochen und sorgen dafür, dass sie sich in der Schulwelt zurechtfinden.

 

↑ Zum Seitenanfang