Projektwoche zum Thema "Lesen" im Februar 2011
Die Woche vom 7.-11. Februar 2011 stand im Rahmen einer Projektwoche ganz im Zeichen des Themas „Lesen“. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. – Was dieser Satz bedeutet, wurde vielen Schülern in dieser Woche klar. Dabei war Lesen plötzlich nicht mehr langweilig und wurde auch nicht nur als anstrengend empfunden. Für viele war überraschend, dass auch Aktionen, handwerkliches Tun, viel Spiel und Spaß damit verbunden war. Mit Swen Reinhardt machte sich sogar ein leibhaftiger Jugendbuchautor auf den Weg von München nach Büren, um den Schülern aus einem seiner Bücher der Reihe „Chip-Chips-Jam“ vorzulesen. Er beantwortete auch Fragen wie: Wie lange braucht man, um ein Buch zu schreiben? Woher kommen die Ideen? Kann ein Autor einer Buchreihe über Skateboarder selber auch Skateboard fahren?
Natürlich war es auch wieder ein besonderes Erlebnis, nicht nur mit den vertrauten Klassenkameraden zusammen zu arbeiten, sondern mit großen und kleinen Mitschülern aus anderen Jahrgangsstufen gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen.
Am Ende der Woche konnten alle Gruppen stolz ihre Ergebnisse präsentieren. Die Schüler hatten einiges zu erzählen. Es sind Geschichten entstanden in Form von Comics, als Foto-Text-Collagen, mit Zeichnungen und gebastelten Figuren. Es wurde geklebt und gebastelt, geschrieben und gezeichnet, fotografiert und recherchiert, geübt und gefilmt, gespielt und fantasiert – und natürlich viel gelesen.
Hier ein paar Eindrücke aus der spannenden Woche: