Moritz-von-Büren-Schule

LWL-Förderschule Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation Büren

Abschlussfeier 2015

12 junge Frauen und Männer haben in diesem Jahr ihren Abschluss an der Moritz-von-Büren-Schule erfolgreich bewältigt und wurden in würdigem Rahmen mit einer Feier verabschiedet.

Die Geschichte des Abschieds beginnt allerdings schon ein paar Tage früher. Die Entlassschüler ließen es sich nicht nehmen, für alle anderen ein Spiel zu organisieren. Die ersten gezeigten Fotos zeigen einige Szenen dieses Spiels. Alle Schüler wurden in Gruppen beauftragt, eine Aufgabe zu lösen und ein Lösungswort zu finden. Die richtige Zusammenstellung der Lösungswörter ergab einen Abschiedsgruß. Alle Lehrerinnen und Lehrer konnten sich an diesem Tag entspannt zurücklehnen und beobachten, wie die Abschlussklasse souverän den „Unterricht“ organisierte und durchführte.

 Der Tag des Abschieds selbst begann mit einem Gottesdienst, den die Schüler selbst mitgestaltet haben. Den zweiten Teil der Abschlussfeier gestalteten wieder Schüler aus vielen Klassen mit kreativen Beiträgen. Dabei zeigte Steven aus der Abschlussklasse sein großes Talent als Moderator. Er führte souverän durch das Programm.

 Hier folgen wesentliche Eindrücke der Fier im Bild.

Ein bedrucktes T-Shirt zeigt allen deutlich, wer zur Abschlussklasse gehört.
Hinten ist das T-Shirt mit den Namen aller Abschlussschüler bedruckt.
Die Schüler der Abschlussklasse erklären die Spielregeln für das gemeinsame Spiel.
Die Aufgaben werden verteilt.
Einige Luftballons enthalten besondere Gewinne.
Die ersten Lösungswörter werden eingesammelt.
Geschafft! Der Lösungssatz ist gefunden.
Der Abschlusstag beginnt mit einem gemeinsamen Gottesdienst.
Der Pfarrer und ...
... ein Schüler der Abschlussklasse begrüßen gemeinsam die Gäste.
Der Pfarrer verteilt den Segen.
Er macht den Schülern Mut beim Finden des „Weges aus dem Labyrinth“.
Steven erweist sich als fähiger Moderator, der souverän durch das Programm führt.
Das Publikum hängt an seinen Lippen.
Klasse 5 hat sich ein Gedicht ausgedacht und trägt es vor.
Sie bekommen zu Recht spontanen Applaus.
Klasse 6 zeigt, wie Unterricht in einer chaotischen Klasse ablaufen kann.
Die Eingangsklassen verbinden Gesang und Theater miteinander.
Dabei wird das Publikum einbezogen und zum Mitmachen angeregt.
Da lässt sich das Publikum im Saal nicht lange bitten.
Klasse 7 hat ein Quiz vorbereitet und lässt Lehrer erraten.
Da darf jeder mal mitraten.
Selten zeigen im Unterricht so viele Schüler gleichzeitig auf.
Das macht auch den Lehrerinnen sichtlich Freude.
In mehreren Kategorien werden die Lehrer des Jahres gekürt.
Maureen zeigt als Entlassschülerin zum letzten Mal ihre Gesangskünste.
Auch dazu bekommt sie den verdienten Applaus.
Die Klasse 8/9 hat ein großes „Millionärsspiel“ für die Abschlussklasse inszeniert.
Schließlich übergibt der Moderator das Mikrofon für die Zeugnisübergabe an den Schulleiter.
Die Abschlusszeugnisse werden mit sichtbarer Freude entgegengenommen
Das haben sich Schüler nach der langen Schulzeit redlich verdient.
Von ihrer Klassenlehrerin bekommen sie auch noch ein kleines Präsent.
Umgekehrt freut sich diese über einen wunderschönen Blumenstrauß ....
... sowie ein kleines Präsent.
Auch die langjährige Klassenlehrerin aus früheren Zeiten wurde nicht vergessen.
Der Lehrerchor darf hier nicht fehlen und verabschiedet die Schüler mit einem Lied.
Alle Lehrer werden zum Dank mit einer Rose von den Abschlussschülern überrascht.
Auch die Eltern bedanken sich für die jahrelange Unterstützung und Begleitung.
Mit großer Zufriedenheit auf allen Seiten endet schließlich diese Feier.

↑ Zum Seitenanfang