Moritz-von-Büren-Schule

LWL-Förderschule Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation Büren

Nikolausmarkt 2015 vom 4.-6. Dezember

Kaum hat das Jahr begonnen, geht es schon wieder auf das Ende zu. Und am Ende des Jahres 2015 stand der Bürener Nikolausmarkt vom 4. bis 6. Dezember im Blickpunkt. Alle 2 Jahre präsentiert sich die Moritz-von-Büren-Schule mit einem Stand der Öffentlichkeit. In diesem Jahr waren es sogar zwei Buden, die von uns bestückt wurden. Während in der einen selbstgemachte Leckereien und Basteleien zum Kauf angeboten wurden, konnten in der anderen Bude Kinder ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und dabei Preise gewinnen. Dazu gab es drei verschiedene Aufgaben zu bewältigen.

Das gute Wetter mit einem nahezu regenfreien Wochenende lockte viele Besucher auf den Markt, so dass auch unser Stand immer wieder eine beliebte Anlaufstelle war. Ein Dank geht an alle, die an der Vorbereitung und Durchführung beteiligt waren. Wir freuen uns, dass auch so viele Eltern und Schüler bereit waren, den teils sehr langen Weg nach Büren zu nehmen, um für 2 Stunden ihre Schule zu vertreten. Die folgenden Bilder dokumentieren, dass dies offensichtlich auch Spaß gemacht hat.

Am Anfang steht – wie immer -–der Aufbau.
Das Schild weist darauf hin, dass der Stand von unserer Schule betreut wird.
Die Regale sind gefüllt. Die Besucher können kommen..
Schüler, Eltern und Lehrerinnen helfen beim Verkauf der selbstgemachten Sachen.
Gemeinsam macht es richtig Spaß.
Der Verkauf im Bauchladen erweist sich als sehr erfolgreich.
Der Stand ist immer gut besucht.
Die fleißigen Helfer freuen sich über den Andrang.
Für kleinere Kinder gibt es ein Geschicklichkeitsspiel.
Hier werden Preise abgeräumt.
Diese Übung erfordert eine hohe Konzentration.
Diesem Nikolaus kann man Schneebälle in den Sack werfen.
Und bei dieser Übung braucht man eine sehr ruhige Hand.
Bei der Standbesetzung arbeiten Eltern, Schüler und Lehrer im Team.
Der Bauchladen wechselt den Besitzer.
Auch diese Mannschaft hat offensichtlich Spaß an der Sache.
Für die drei Tage benötigt man viele Mithelfer.
Dieser ist wieder mit dem Bauchladen unterwegs.
Ein Märchenwald hat in diesem Jahr den Nikolausmarkt bereichert.
Das Wetter sorgte an allen drei Tagen für einen guten Besuch.
Noch eine fröhliche Standbesetzung.
Was aufgebaut war, muss auch wieder abgebaut werden.

↑ Zum Seitenanfang